Benutzer:Santo86/Ex Ante Evaluation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ex Ante Evaluation ist eine besondere Form der Evaluation.

Was ist Ex Ante Evaluation

Man nennt diese Form der Evaluation auch „input- Evaluation“ oder „preformative Evaluation“. Bei der Ex Ante Evaluation sollen frühzeitig negative sowie positive Effekte eines Programms oder einer Maßnahme abgeschätzt werden. Außerdem wird geprüft ob diese Maßnahme dem Bedarf entspricht, sie wird auf ihre Durchführbarkeit hin getestet und es wird durch die Evaluation festgestellt, inwieweit die angestrebten Wirkungen tatsächlich erreichbar sind. Sie dient sowohl zur Entwicklung von Konzepten und überprüft Zielsetzungen, Problemlagen und Umsetzbedingungen auf ihre Konsistenz. Auch bei dieser Form der Evaluation müssen die Ergebnisse, wie bei allen anderen Evaluationen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ergibt die Ex Ante Evaluation bereits, dass ein Projekt nicht rentabel ist, kann dieses schon in diesem Stadium der Evaluation abgebrochen werden. Dies ist allerdings nicht zwingend notwendig.

Wer führt Ex Ante Evaluationen durch

Ex Ante Evaluationen werden überall dort durchgeführt, wo sich eine Firma oder andere Einrichtungen dazu entschließen ihre Programme, Maßnahmen und Konzepte zu evaluieren. Entscheidet sich eine Institution eine Evaluation durch zu führen, gibt es zwei Möglichkeiten wie dies geschehen kann: Entweder wird die Ex Ante Evaluation von einem innerbetrieblichen Mitarbeiterkreis geleitet, oder aber die Institution beauftragt ein externes Expertenteam für die Evaluation.