Benutzer:Schmidtflo/Transport Fever

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Transport Fever
Entwickler Schweiz Urban Games
Publisher Urban Games
Veröffentlichung 08. November 2016
Plattform Windows
Linux
macOS
Spiel-Engine Eigenentwicklung
Genre Wirtschaftssimulation
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Sprache Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Französisch

Transport Fever ist das zweite Computerspiel der schweizerischen Spieleentwickler von Urban Games. Die Wirtschaftssimulation wurde am 08. November 2016 für Windows, MacOS und Linux veröffentlicht. Das Spiel ist der Nachfolger von Train Fever und orientiert sich stark an dessen Konzepten.

Spielprinzip

Ebenso wie Train Fever ist Transport Fever eine Verkehrssimulation. Auf einer zufallsgenerierten Karte müssen Städte per Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug verbunden werden und Personen sowie Güter transportiert werden. Auch innerstädtischer Verkehr ist per Bus und Tram möglich. Der Spieler startet dabei im Jahr 1850 (oder nach Wunsch auch später) und spielt bis in die Zukunft. Nach und nach werden bis ins Jahr 2014 neue und bessere Transportfahrzeuge freigeschaltet. Der Spieler spielt dabei entweder in einem europäischen oder US-amerikanischen Setting.

Neben dem Freien Spiel gibt es auch eine Kampagne für Europa und die USA, in der je sieben Missionen abgeschlossen werden müssen. Einen Mehrspielermodus gibt es nicht.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Features | Transport Fever | Official Website. In: www.transportfever.com. Abgerufen am 8. November 2016.

Kategorie:Computerspiel 2016 Kategorie:Wirtschaftssimulation Kategorie:Windows-Spiel Kategorie:Mac-OS-Spiel Kategorie:Linux-Spiel