Benutzer:Schweizweit/Rauchfreies Grillieren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rauchfreies Grillieren

Rauchfreies Grillieren (engl. barbecue smoke-free) bezeichnet das indirekte Garen von Speisen in einem geschlossenen Körper.

Allgemein

Die Grillmethode ist grundsätzlich gesünder und schonender als das direkte Grillen auf dem Rost. Das Grillgut muss nur selten gewendet werden, da das Fleisch rundherum gleichmäßig gegart wird. Bei niedrigen bis mittleren Temperaturen behält das Grillgut seine Aromen und bleibt innen saftig. Die Grillmethode ist auch sehr gut für Fisch, vegetarische Grillspieße oder Tofu-Schnitzel geeignet.

Vorteile und Nachteile indirektes Grillen


Vorteile
  • Gesund da keine Fettverbrennung generiert wird
  • Grillgut behält Aromen und Saftigkeit
  • Durch die indirekte Hitze kann das Grillgut nicht verbrennen