Benutzer:Scialfa/ Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem IV. Parteitag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mitglieder des ZK

Name Mitglied seit Parteifunktion hauptamtliche Funktion weitere Ämter
Robert Alt 1954 ZK-Mitglied Professor an der Humboldt-Universität, Lehrstuhl für Pädagogik
Hermann Axen 1950 ZK-Mitglied 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Groß-Berlin
Chefredakteur des SED-Zentralorgans "Neues Deutschland" (ab 1956)
Abgeordneter der Volkskammer
Kurt Barthel 1954 ZK-Mitglied freischaffender Schritsteller Abgeordneter der Volkskammer
Edith Baumann 1950 ZK-Mitglied Sekretärin für Landwirtschaft der SED-Bezirksleitung Groß-Berlin Abgeordnete der Volkskammer
Hugo Baumgart 1954 ZK-Mitglied Parteisekretär der Schmiede des VEB Schwermaschinenbau "Karl-Liebknecht" Magdeburg
Johannes R. Becher 1950 ZK-Mitglied Minister für Kultur Präsident des Kulturbundes
Präsident der Akademie der Künste
Abgeordneter der Volkskammer
Hilde Benjamin 1954 ZK-Mitglied Ministerin der Justiz Mitglied des Bundesvorstandes des DFD
Abgeordnete der Volkskammer
Albert Blassies ZK-Mitglied
Fritz Bönisch 1954 ZK-Mitglied Werkleiter der VEB Braunkohlenwerke Pfännerhall
Edith Brandt 1954 ZK-Mitglied Sekretärin für Agitation und Propaganda beim Zentralrat der FDJ Abgeordnete der Volkskammer
Willi Bredel 1954 ZK-Mitglied Chefredakteur der Zeitschrift ndl
Richard Brust ZK-Mitglied
Walter Buchheim 1954 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt
Otto Buchwitz 1950 ZK-Mitglied Parteiveteran Abgeordneter der Volkskammer
Friedrich Ebert 1950 Mitglied des Politbüros Oberbürgermeister von Berlin/Ost Präsident der DSF
Abgeordneter der Volkskammer
Friedrich Engelmann ZK-Mitglied
Luise Ermisch 1954 ZK-Mitglied Betriebsleiterin des VEB Bekleidungswerk Mühlhausen Abgeordnete der Volkskammer
Kurt Eydam ZK-Mitglied
Wolfgang Fabian ZK-Mitglied
Margot Feist ZK-Mitglied
Walter Fischer ZK-Mitglied
Eduard Götzl 1954 ZK-Mitglied 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt/O (ab 1955)
Ernst Großmann 1954 ZK-Mitglied Vorsitzender der LPG "Walter Ulbricht" Merxleben
Otto Grotewohl 1950 Mitglied des Politbüros Vorsitzender des Ministerrates der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Bernhard Grünert 1954 ZK-Mitglied Vorsitzender der LPG "Thomas Müntzer" Worin stellvertretender Vorsitzender des Zentralvorstandes der VdgB
Kurt Hager 1954 ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Wissenschaft und Hochschule beim ZK der SED
Kurt Helbig ZK-Mitglied
Adolf Hennecke 1954 ZK-Mitglied Abteilungsleiter im Ministerium für Kohle und Energie Abgeordneter der Volkskammer
Hans-Joachim Hertwig ZK-Mitglied Direktor der Schule der Pionierrepublik "Wilhlem Pieck" am Werbellinsee
Heinz Hoffmann ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Gerda Holzmacher ZK-Mitglied
Erich Honecker ZK-Mitglied Vorsitzender des Zentralrates der FDJ Abgeordneter der Volkskammer
Johannes Jentsch ZK-Mitglied
Walter Kästner ZK-Mitglied
Käte Kern ZK-Mitglied Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen Abgeordneter der Volkskammer
Heinz Keßler ZK-Mitglied Sekretär des Zentralrates der FDJ Abgeordneter der Volkskammer
Hans Kiefert ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Walter Knoll ZK-Mitglied
Bernard Koenen ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Wilhelm Koenen ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Erwin Kramer ZK-Mitglied Sekretär LV Sachsen
Karl Krüger ZK-Mitglied
Willy Kuhn ZK-Mitglied
Helmut Lehmann ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Otto Lehmann ZK-Mitglied
Bruno Leuschner ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Planung Abgeordneter der Volkskammer
Kurt Liebknecht ZK-Mitglied Professor zu der Bergakademie Freiberg
Karl Maron ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Sachsen
Hermann Matern ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Frido Meinhardt ZK-Mitglied
Karl Mewis ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Erich Mielke ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Staatssicherheit
Carl Moltmann ZK-Mitglied Landtagspräsident Mecklenburg
Erich Mückenberger ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Thüringen Abgeordneter der Volkskammer
Robert Naumann ZK-Mitglied
Werner Neugebauer ZK-Mitglied
Alfred Neumann ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Fred Oelßner ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Wilhelm Pieck ZK-Mitglied Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Alois Pisnik ZK-Mitglied
Heinrich Rau ZK-Mitglied Minister für Planung Abgeordneter der Volkskammer
Hans Rodenberg ZK-Mitglied
Willi Sägebrecht ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Brandenburg Abgeordneter der Volkskammer
Karl Schirdewan ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Hermann Schlimme ZK-Mitglied 2. Vorsitzender FDGB Groß-Berlin
Otto Schön ZK-Mitglied 2. Sekretär LV Sachsen
Christian Schröder ZK-Mitglied Minister des Innern
Walter Schröder ZK-Mitglied
Erich Schuppe ZK-Mitglied
Kurt Seibt ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Fritz Seifert ZK-Mitglied
Fritz Selbmann ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Wolfgang Steinitz ZK-Mitglied
Willi Stoph ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Wirtschaft Abgeordneter der Volkskammer
Ilse Thiele ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Walter Ulbricht ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Paul Verner ZK-Mitglied Leiter der Org.-Instrukteur-Abteilung
Paul Wandel ZK-Mitglied Minister für Volksbildung Abgeordneter der Volkskammer
Hans Warnke ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium des Innern Abgeordneter der Volkskammer
Herbert Warnke ZK-Mitglied 1. Vorsitzender des FDGB Abgeordneter der Volkskammer
Fritz Weber ZK-Mitglied
Friedrich Wehmer ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Alfred Wende ZK-Mitglied
Josef Wenig ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
KArl Wienecke ZK-Mitglied
Otto Winzer ZK-Mitglied Privatkanzlei des Präsidenten der DDR Abgeordneter der Volkskammer
Erich Wirth ZK-Mitglied
Margarete Wittkowski ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Ernst Wollweber ZK-Mitglied Abgeordneter der Volkskammer
Kurt Zierold ZK-Mitglied
Gerhard Ziller ZK-Mitglied Minister für Staatssicherheit Abgeordneter der Volkskammer

Kandidaten des ZK

Name Parteifunktion hauptamtliche Funktion weitere Ämter
Hans Albrecht ZK-Mitglied
Paul Appenrode ZK-Mitglied
Walter Arnold ZK-Mitglied
Gerda Bauer ZK-Mitglied
Helene Berg ZK-Mitglied
Walter Biering ZK-Mitglied
Erich Birnbaum ZK-Mitglied Warnow-Werft, Tischler
Max Burghardt ZK-Mitglied Parteisekretär, Wismut AG
Edmund Collein ZK-Mitglied 1. Vorsitzender FDGB, Berlin
Erich Diesner ZK-Mitglied
Horst Dohlus ZK-Mitglied Bergarbeiter, Wismut AG
Helene Dunker ZK-Mitglied
Eva Erler ZK-Mitglied
Margot Feist ZK-Mitglied Verband der Jungen Pioniere, Berlin
Werner Felfe ZK-Mitglied Parteisekretär, Max-Hütte
Peter Florin ZK-Mitglied
Wilhelm Frickmann ZK-Mitglied
Karl Fritsche ZK-Mitglied
Paul Fröhlich (Politiker) Paul ZK-Mitglied
Gerhard Frost ZK-Mitglied
Gertrud Grauer ZK-Mitglied
Gerhard Heidenreich ZK-Mitglied 2. Sekretär Zentralrat FDJ
Paul Kallas ZK-Mitglied Hauptverwaltung Ausbildung
Rudolf Kirchner ZK-Mitglied FDGB
Anna Krause ZK-Mitglied Abteilung Landwirtschaft
Adolf Kupke ZK-Mitglied Neubauer, Spremberg
Ernst Lange ZK-Mitglied Vorsitzender der Zentralen Kommission f. Staatl. Kontrolle
Ewald Möller ZK-Mitglied Ministerium Arbeit und Gesundheitswesen
Eberhard Nimz ZK-Mitglied 2. Sekretär Landesverband Mecklenburg
Anton Plenikowski ZK-Mitglied 1. Sekretär FDJ, Sachsen-Anhalt
Johannes Quetscher ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Finanzen
Hermann Redetzky ZK-Mitglied Kreissekretär Berlin-Wedding
Erich Rübensam ZK-Mitglied
Willy Rumpf ZK-Mitglied Sekretär Landesverband Brandenburg
Wolfgang Schirmer ZK-Mitglied Leiterin der Frauenabteilung
Helmut Scholz ZK-Mitglied Lok-Aktivist
Max Sens ZK-Mitglied Sachsen-Anhalt
Wolfgang Steinke ZK-Mitglied Sekretär FDJ
Frieda Sternberg ZK-Mitglied Neubauer, Kreis Schwerin
Richard Tauchert ZK-Mitglied 2. Sekretär Kreis Magdeburg
Hans-Joachim Uhlig ZK-Mitglied Aktivist,Initiator des Schnelldrehverfahrens
Waldemar Verner ZK-Mitglied
Hanna Wolf ZK-Mitglied

4. Parteitag

Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem IV. Parteitag der SED (30. März-6. April 1954) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie Sekretäre des ZK der SED waren automatisch Mitglieder im Zentralkomitee.


Name Mitglied seit Status innerhalb des ZK Anmerkungen
Alexander Abusch 1957 ZK-Mitglied auf der 30. ZK-Tagung am 1. Februar 1957 in das ZK kooptiert
Hans Albrecht 1954 Kandidat des ZK
Robert Alt 1954 ZK-Mitglied
Paul Appenrodt 1954 Kandidat des ZK
Walter Arnold 1954 Kandidat des ZK
Hermann Axen 1949 ZK-Mitglied
Kurt Bartel 1950/1954 ZK-Mitglied
Gerda Bauer 1947/1954 Kandidatin des ZK
Edith Baumann 1946 ZK-Mitglied
Hugo Baumgart 1954 ZK-Mitglied
Johannes R. Becher 1946 ZK-Mitglied
Hilde Benjamin 1954 ZK-Mitglied
Helene Berg 1954 Kandidatin des ZK
Walter Biering 1946 Kandidat des ZK
Erich Birnbaum 1950 Kandidat des ZK
Albert Blaßies 1954 ZK-Mitglied
Fritz Böhnisch 1954 ZK-Mitglied
Edith Brandt 1954 ZK-Mitglied
Willi Bredel 1954 ZK-Mitglied
Richard Brust 1954 ZK-Mitglied
Walter Buchheim 1954 ZK-Mitglied
Otto Buchwitz 1946 ZK-Mitglied
Max Burghardt 1954 Kandidat des ZK
Edmund Collein 1954 Kandidat des ZK
Franz Dahlem 1946-1953/1957 ZK-Mitglied auf der 30. ZK-Tagung am 1. Februar 1957 in das ZK kooptiert
Erich Diesner 1954 Kandidat des ZK
Horst Dohlus 1950 Kandidat des ZK
Helene Dunker 1954 Kandidatin des ZK
Friedrich Ebert 1946 Mitglied des Politbüros
Friedrich Engelmann 1954 ZK-Mitglied
Eva Erler 1954 Kandidatin des ZK
Luise Ermisch 1954 ZK-Mitglied
Kurt Eydam 1954 ZK-Mitglied
Wolfgang Fabian 1954 ZK-Mitglied
Margot Feist 1950 Kandidatin des ZK
Margot Feist-Altenkirch 1950 ZK-Mitglied
Werner Felfe 1954 Kandidat des ZK
Walter Fischer 1954 ZK-Mitglied
Peter Florin 1954 Kandidat des ZK
Wilhelm Frickmann 1954 Kandidat des ZK
Karl Fritsche 1954 Kandidat des ZK
Paul Fröhlich (Politiker) Paul 1954 Kandidat des ZK
Gerhard Frost 1954 Kandidat des ZK
Eduard Götzl 1950/1954 ZK-Mitglied
Gertrud Grauer 1954 Kandidatin des ZK
Ernst Großmann 1952 ZK-Mitglied
Otto Grotewohl 1946 Mitglied des Politbüros
Bernhard Grünert 1954 ZK-Mitglied
Kurt Hager 1950/1954 ZK-Mitglied
Sekretär des ZK
auf der 23. ZK-Tagung am 15. April 1955 zum Sekretär gewählt
Gerhard Heidenreich 1950 Kandidat des ZK
Kurt Helbig 1954 ZK-Mitglied
Adolf Hennecke 1954 ZK-Mitglied
Hans-Joachim Hertwig 1954 ZK-Mitglied
Heinz Hoffmann 1950/1954 ZK-Mitglied
Gerda Holzmacher 1950 ZK-Mitglied
Erich Honecker 1946 Kandidat des Politbüros
Hans Jendretzky 1946-1953/1957 ZK-Mitglied auf der 30. ZK-Tagung am 1. Februar 1957 in das ZK kooptiert
Johannes Jentsch 1954 ZK-Mitglied im Rahmen der 32. ZK-Tagung vom 10. - 12. Juli 1957 Auschluß aus dem ZK beschlossen
Walter Kästner 1954 ZK-Mitglied
Paul Kallas 1954 Kandidat des ZK
Katharina Kern 1946 ZK-Mitglied
Heinz Keßler 1946 ZK-Mitglied
Hans Kiefert 1954 ZK-Mitglied
Rudolf Kirchner 1950 Kandidat des ZK
Walter Knoll 1954 ZK-Mitglied
Bernard Koenen 1946 ZK-Mitglied
Wilhelm Koenen 1946 ZK-Mitglied
Erwin Kramer 1954 ZK-Mitglied
Anna Krause 1954 Kandidatin des ZK
Karl Krüger 1954 ZK-Mitglied
Willy Kuhn 1954 ZK-Mitglied
Adolf Kupke 1950 Kandidat des ZK
Ernst Lange 1954 Kandidat des ZK
Fritz Lange 1950 Kandidat des ZK
Helmut Lehmann 1946 ZK-Mitglied
Otto Lehmann 1954 ZK-Mitglied
Bruno Leuschner 1950 Kandidat des Politbüros
Kurt Liebknecht 1954 ZK-Mitglied
Karl Maron 1954 ZK-Mitglied
Hermann Matern 1946 Mitglied des Politbüros
Karl Mewis 1950/1954 ZK-Mitglied
Frido Meinhardt 1954 ZK-Mitglied
Erich Mielke 1950 ZK-Mitglied
Ewald Möller 1954 Kandidat des ZK
Carl Moltmann 1946 ZK-Mitglied
Erich Mückenberger 1950 Kandidat des Politbüros
Sekretär des ZK
Robert Naumann 1954 ZK-Mitglied
Werner Neugebauer 1954 ZK-Mitglied
Alfred Neumann 1954 Kandidat des Politbüros
Sekretär des ZK
auf der 30. ZK-Tagung am 1. Februar 1957 zum Sekretär gewählt
Eberhard Nimz 1954 Kandidat des ZK
Albert Norden 1955 Sekretär des ZK auf der 23. ZK-Tagung am 15. April 1955 in das ZK kooptiert und zum Sekretär gewählt
Fred Oelßner 1947 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK
Wilhelm Pieck 1946 Mitglied des Politbüros
Alois Pisnik 1950 ZK-Mitglied
Anton Plenikowski 1954 Kandidat des ZK
Johannes Quetscher 1954 Kandidat des ZK
Heinrich Rau 1950 Mitglied des Politbüros
Hermann Redetzky 1954 Kandidat des ZK
Hans Rodenberg 1954 ZK-Mitglied
Erich Rübensam 1954 Kandidat des ZK
Willy Rumpf 1950 Kandidat des ZK
Willy Sägebrecht 1946 ZK-Mitglied
Karl Schirdewan 1954 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK
Wolfgang Schirmer 1954 Kandidat des ZK
Hermann Schlimme 1946 ZK-Mitglied am 10. November 1955 verstorebn
Otto Schön 1950 ZK-Mitglied
Helmut Scholz 1950 Kandidat des ZK
Christian Schröder 1954 ZK-Mitglied
Walter Schröder 1954 ZK-Mitglied
Erich Schuppe 1954 ZK-Mitglied
Kurt Seibt 1950/1954 ZK-Mitglied
Fritz Seifert 1954 ZK-Mitglied
Fritz Selbmann 1954 ZK-Mitglied
Max Sens 1954 Kandidat des ZK
Wolfgang Steinitz 1954 ZK-Mitglied
Wolfgang Steinke 1950 Kandidat des ZK
Frieda Sternberg 1954 Kandidatin des ZK
Willi Stoph 1950 Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK
Ilse Thiele 1954 ZK-Mitglied
Richard Tauchert 1954 Kandidat des ZK
Hans-Joachim Uhlig 1954 Kandidat des ZK
Walter Ulbricht 1946 1. Sekretär des ZK
Mitglied des Politbüros
Paul Verner 1950 ZK-Mitglied
Waldemar Verner 1954 Kandidat des ZK
Paul Wandel 1946 Sekretär des ZK
ZK-Mitglied
auf der 33. ZK-Tagung am 19. Oktober 1957 Entbindung von der Funktion als Sekretär des ZK
Hans Warnke 1946 ZK-Mitglied
Herbert Warnke 1949 Kandidat des Politbüros
Fritz Weber 1954 ZK-Mitglied
Friedrich Wehmer 1954 ZK-Mitglied
Alfred Wende 1954 ZK-Mitglied
Josef Wenig 1954 ZK-Mitglied
Karl Wienecke 1954 ZK-Mitglied
Otto Winzer 1950 ZK-Mitglied
Erich Wirth 1950/1954 ZK-Mitglied
Margarete Wittkowski 1954 ZK-Mitglied
Hanna Wolf 1954 Kandidatin des ZK
Ernst Wollweber 1954 ZK-Mitglied
Kurt Zierold 1954 ZK-Mitglied
Gerhart Ziller 1954 Sekretär des ZK

Veränderungen

Im Vergleich zu 1950 wurde das ZK von 81 auf 135 Funktionäre vergrößert. Dabei wurden 53% der ZK-Mitglieder erstmals in das ZK gewählt. Bei den Kandidaten des ZK wurden 72% neu gewählt. Vor allem durch die Ereignisse um den 17. Juni 1953 wurden einige namhafte SED-Funktionäre nicht wieder in das ZK gewählt bzw. waren vorher schon aus dem ZK ausgeschlossen. Franz Dahlem und Hans Jendretzky wurden 1957 jedoch wieder rehabilitiert und in das ZK kooptiert. Insgesamt wurden reichlich ein Drittel der 1950 gewählten Mitglieder und Kandidaten nicht wieder bestätigt.

Übersicht über die nicht wiedergewählten Mitglieder und Kandidaten des ZK

Mitglieder

Kandidaten

Statistik

Kategorie Anzahl Anmerkungen
ZK-Mitglieder 91
neue ZK-Mitglieder 49
ZK-Kandidaten 44
neue ZK-Kandidaten 32
zum ZK-Mitglied ernannte Kandidaten 7
nicht wieder bestätigte ZK-Mitglieder 17
nicht wieder bestätigte ZK-Kandidaten 12