Benutzer:Sebbot/Log/2009-10-21/01:01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kategorie:Optisches Teleskop nach Kategorie:Großteleskop (Optischer Bereich)

  1. Seite Amateur Telescope Making umkategorisiert
  2. Seite Baker-Nunn-Kamera umkategorisiert
  3. Seite Dobson-Teleskop umkategorisiert
  4. Seite Doppelteleskop umkategorisiert
  5. Seite Gebrochenes Fernrohr umkategorisiert
  6. Seite Hypergraph-Teleskop umkategorisiert
  7. Seite Klevtsov-Teleskop umkategorisiert
  8. Seite Kutter-Schiefspiegler umkategorisiert
  9. Seite Linsenfernrohr umkategorisiert
  10. Seite Rich-Field-Teleskop umkategorisiert
  11. Seite Liste der größten optischen Teleskope umkategorisiert
  12. Seite Maksutov-Teleskop umkategorisiert
  13. Seite Multiple/Magnum Mirror Telescope umkategorisiert
  14. Seite Newton-Teleskop umkategorisiert
  15. Seite Schiefspiegler umkategorisiert
  16. Seite Yolo-Schiefspiegler umkategorisiert
  17. Seite Astrophysikalisches Institut und Universitäts-Sternwarte Jena umkategorisiert
  18. Seite Astrophysikalisches Observatorium Guillermo Haro umkategorisiert
  19. Seite Bayerische Volkssternwarte München umkategorisiert
  20. Seite Boyden Observatory umkategorisiert
  21. Seite Brorfelde-Observatorium umkategorisiert
  22. Seite Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte umkategorisiert
  23. Seite Calar-Alto-Observatorium umkategorisiert
  24. Seite Canada-France-Hawaii Telescope umkategorisiert
  25. Seite Cerro Tololo Inter-American Observatory umkategorisiert
  26. Seite EURO 50 umkategorisiert
  27. Seite European Extremely Large Telescope umkategorisiert
  28. Seite Leopold-Figl-Observatorium umkategorisiert
  29. Seite Fred-Lawrence-Whipple-Observatorium umkategorisiert
  30. Seite Gemini-Observatorium umkategorisiert
  31. Seite Gran Telescopio Canarias umkategorisiert
  32. Seite Griffith Observatory umkategorisiert
  33. Seite Hamburger Sternwarte umkategorisiert
  34. Seite HATNet Project umkategorisiert
  35. Seite Hauptobservatorium der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine umkategorisiert
  36. Seite Hobby-Eberly-Teleskop umkategorisiert
  37. Seite Indian Institute of Astrophysics umkategorisiert
  38. Seite Keck-Observatorium umkategorisiert
  39. Seite Kleť-Observatorium umkategorisiert
  40. Seite Københavns Universitet Astronomisk Observatorium umkategorisiert
  41. Seite Kuffner-Sternwarte umkategorisiert
  42. Seite La-Silla-Observatorium umkategorisiert
  43. Seite Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl umkategorisiert
  44. Seite Large Binocular Telescope umkategorisiert
  45. Seite Large Synoptic Survey Telescope umkategorisiert
  46. Seite Large Zenith Telescope umkategorisiert
  47. Seite Leviathan (Teleskop) umkategorisiert
  48. Seite Lick-Observatorium umkategorisiert
  49. Seite Lowell-Observatorium umkategorisiert
  50. Seite Lulin-Observatorium umkategorisiert
  51. Seite Marseille-Observatorium umkategorisiert
  52. Seite McDonald-Observatorium umkategorisiert
  53. Seite Pic du Midi de Bigorre umkategorisiert
  54. Seite Astronomisches Observatorium Molėtai umkategorisiert
  55. Seite Mount-Wilson-Observatorium umkategorisiert
  56. Seite Nordic Optical Telescope umkategorisiert
  57. Seite OSIRIS (Astronomie) umkategorisiert
  58. Seite Oak-Ridge-Observatorium umkategorisiert
  59. Seite Observatoire Cantonal de Neuchâtel umkategorisiert
  60. Seite Observatoire Royal de Belgique umkategorisiert
  61. Seite Observatoire de Besançon umkategorisiert
  62. Seite Observatoire de Haute-Provence umkategorisiert
  63. Seite Observatoire de Nice umkategorisiert
  64. Seite Observatoire de Toulouse umkategorisiert
  65. Seite Observatorio Astronómico Nacional umkategorisiert
  66. Seite Observatorio Astronómico de La Plata umkategorisiert
  67. Seite Observatorium San Vittore umkategorisiert
  68. Seite Observatorium Zimmerwald umkategorisiert
  69. Seite Oizumi-Observatorium umkategorisiert
  70. Seite Sternwarte Orion umkategorisiert
  71. Seite Osservatorio Astronomico di Brera umkategorisiert
  72. Seite Osservatorio Astronomico di Roma umkategorisiert
  73. Seite Osservatorio Astronomico di Torino umkategorisiert
  74. Seite Overwhelmingly Large Telescope umkategorisiert
  75. Seite Palomar-Observatorium umkategorisiert
  76. Seite Pan-STARRS umkategorisiert
  77. Seite Paranal-Observatorium umkategorisiert
  78. Seite Pariser Observatorium umkategorisiert
  79. Seite Perth-Observatorium umkategorisiert
  80. Seite Purgathofer-Sternwarte umkategorisiert
  81. Seite Riesenteleskop umkategorisiert
  82. Seite Robert-Mayer-Volks- und Schulsternwarte Heilbronn umkategorisiert
  83. Seite Rothney Astrophysical Observatory umkategorisiert
  84. Seite Nazionalnata astronomitscheska obserwatorija - Roschen umkategorisiert
  85. Seite SOAR Telescope umkategorisiert
  86. Seite Sajan-Sonnenobservatorium umkategorisiert
  87. Seite Astrophysikalisches Observatorium Şamaxı umkategorisiert
  88. Seite Siding-Spring-Observatorium umkategorisiert
  89. Seite Sonnenborgh umkategorisiert
  90. Seite South African Astronomical Observatory umkategorisiert
  91. Seite Southern African Large Telescope umkategorisiert
  92. Seite Sphinx-Observatorium umkategorisiert
  93. Seite Starfire Optical Range umkategorisiert
  94. Seite Štefánik-Observatorium umkategorisiert
  95. Seite Sternwarte Bothkamp umkategorisiert
  96. Seite Sternwarte Dorpat umkategorisiert
  97. Seite Sternwarte Düsseldorf umkategorisiert
  98. Seite Sternwarte Halle umkategorisiert
  99. Seite Sternwarte Königsberg umkategorisiert
  100. Seite Sternwarte Lilienthal umkategorisiert
  101. Seite Sternwarte Melle umkategorisiert
  102. Seite Sternwarte Ondřejov umkategorisiert
  103. Seite Sternwarte Remplin umkategorisiert
  104. Seite Sternwarte Sonneberg umkategorisiert
  105. Seite Subaru-Teleskop umkategorisiert
  106. Seite Sunrise (Teleskop) umkategorisiert
  107. Seite Swedish Solar Telescope umkategorisiert
  108. Seite Tartu Observatoorium umkategorisiert
  109. Seite Telementor umkategorisiert
  110. Seite Telescopio Nazionale Galileo umkategorisiert
  111. Seite Thirty Meter Telescope umkategorisiert
  112. Seite Thüringer Landessternwarte Tautenburg umkategorisiert
  113. Seite Udaipur-Sonnenobservatorium umkategorisiert
  114. Seite United Kingdom Infrared Telescope umkategorisiert
  115. Seite United States Naval Observatory umkategorisiert
  116. Seite Universitäts-Sternwarte Innsbruck umkategorisiert
  117. Seite Universitäts-Sternwarte München umkategorisiert
  118. Seite Universitätssternwarte Wien umkategorisiert
  119. Seite Urania-Sternwarte Zürich umkategorisiert
  120. Seite Vatican Advanced Technology Telescope umkategorisiert
  121. Seite Wilhelm-Foerster-Sternwarte umkategorisiert
  122. Seite Xinglong Station umkategorisiert
  123. Keinen SLA für Kategorie:Optisches Teleskop gestellt, weil die Kategorie nicht leer ist oder nicht mehr existiert.

Laufzeit: 00:28:23.4689064

Zeit: 00:28:45.2050075