Benutzer:Senorita24/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Infobox Unternehmen | Name = mageba sa | Logo = | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Schweiz)] | Gründungsdatum = 1963 | Sitz = Bülach, Schweiz | Branche = Bauzulieferer | Produkte = Brückenlager, Fahrbahnübergänge, Bauwerksüberwachung


}}

Die mageba ist eine Schweizer Unternehmung mit Hauptsitz in Bülach (Schweiz). Sie gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Bauwerkslagern, Dehnfugen sowie weiteren Produkten und Dienstleistungen des Hoch- und Infrastrukturbaus. In den vergangenen 10 Jahren hat die mageba zudem ihre Geschäftszweige Erdbebenschutz und Bauwerksüberwachung stark ausgebaut.

Gegründet im Jahre 1963 beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 600 Mitarbeiter, davon über 100 Ingenieure. Am Hauptsitz in der Schweiz arbeiten rund 120 Personen.

Die mageba hat Tochtergesellschaften in Australien, China, Deutschland, Indien, Kroatien, Mexiko, Österreich, Russland, Südkorea, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, USA und dem Vereinigten Königreich. In über 50 weiteren Ländern ist mageba über kompetente Partnerfirmen exklusiv vertreten.

Historische Entwicklung:

1963 Gründung der mageba in Zürich durch Reinhold Huber. Tätigkeitsschwerpunkte in Konstruktion, Produktion, Verkauf und Baustellenmontage von Brückenlagern und Fahrbahnübergängen.

1980 Bau der weltgrössten Prüfanlage für Auflager mit einer Kapazität von 100'000 kN (10‘000 Tonnen).

1991 Zertifizierung des Qualitätssystems nach ISO 9001 / EN 29001 (SQS-Zertifikat).

2001 Übernahme der mageba durch die Firma MSE sowie die beiden Privatinvestoren T. Spuler und G. Moor. Beginn einer dynamischen Wachstums-Phase.

2005 Gründung der mageba (Shanghai) Ltd., Shanghai, China, mit Aufbau einer Produktion in Feng Xian, nähe Shanghai.

2007 Gründung der mageba Bridge Products Pvt. Ltd., Kolkata, Indien.

2009 Bülacher Triangel - mageba erhält den Unternehmerpreis der Stadt Bülach für Nachhaltigkeit in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales.

2010 Investitionen in das Headquarter und die Produktion in Bülach.

2011 Gründung neuer Tochtergesellschaften: - mageba USA LLC (East Office), New York, USA - mageba USA LLC (West Office), San Jose, USA - mageba A.Ş., Çayırova / Kocaeli, Türkei - mageba (Korea) Co. Ltd., Seoul, Südkorea

2012 Ausbau des Produktionsstandortes Bülach. "Entrepreneur of the Year" - mageba wird ausgezeichnet als eines der besten Unternehmen der Schweiz (Finaleinzug beim international begehrten Unternehmerpreis).

2013 mageba feiert 50-jähriges Jubiläum. Gründung neuer Tochtergesellschaften: - mageba México, México D.F., Mexiko - mageba (UK) Ltd., London, United Kingdom Grosse Sanierung der Werkhalle Bülach, Schweiz, und Installation einer Photovoltaik-Anlage. Prix SVC Unternehmerpreis - mageba erneut im Kreise der besten KMU im Wirtschaftsraum Zürich.

2014 Akquisition der RW Sollinger Hütte GmbH und Integration in die mageba Gruppe. Gründung neuer Repräsentanzen: - mageba Russia, Moskau, Russland - mageba Russia, St. Petersburg, Russland Gründung neuer Tochtergesellschaften: - mageba (Australia) Pty Ltd., Blacktown, Australien - mageba Adria d.o.o., Zagreb, Kroatien - mageba CS s.r.o., Brno, Tschechien - mageba Hungary Kft., Nyírtelek, Ungarn

Siehe auch

Weblinks