Benutzer:Sinplu/Engagée (Magazin) Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
engagée. politisch-philosophische Einmischungen
Aeiihehb.png
Beschreibung Magazin
Fachgebiet Philosophie, Politik, Kunst
Verlag Verein engagée. politisch-philosophische Einmischungen (ZVR: 807011148)
Hauptsitz Wien
Erstausgabe 9. Mai 2015
Erscheinungsweise halbjährig
Herausgeberin Koordinationsteam engagée
Weblink engagee.org
Artikelarchiv aktuelle Ausgabe #4
ISSN (Print)

engagée ist ein Magazin für politisch-philosophische Einmischungen, das sich an der Schnittstelle von Politik, Philosophie, Politischer Theorie, Aktivismus, Literatur und Kunst verortet.[1] Der Untertitel “politisch-philosophische Einmischungen” verweist nach eigenen Angaben auf das “strategische Moment, das es notwendig braucht, um Brüche und Diskontinuitäten mit dem Status quo herbeizuführen.”[2]

Der Name des Magazins ist inspiriert von Jean-Paul Sartres Begriff littérature engagée (dt. engagierte Literatur). Zu den Autorinnen und Autoren bisheriger Ausgaben zählen u.a. Giorgio Agamben, Thomas Ballhausen, Isabel Lorey, Steven Uhly sowie Georg Vobruba.

Seit Mai 2015[3] erscheint engagée 2-mal jährlich in einem 90-seitigen Format.[4] Die Ausgaben des Magazins folgen einem monothematischen Inhalt. Bisherige Ausgaben erschienen u.a. zu den Themen “Unruhe bewahren”, “Ekstase”, “Begehren” und “Gewalt”.[5] Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift erscheint im Sommer 2017 zum Thema “Maschine-Werden”.

Zusätzlich zur Printausgabe sind alle Beiträge online frei abrufbar. engagée kann in ausgewählten Verkaufsstellen im deutschsprachigen Raum, vornehmlich in politischen Buchhandlungen, erworben[6] oder auch direkt abonniert werden.[7] Seit Erscheinen der zweiten Ausgabe ist die Zeitschrift außerdem auf dem Humanities Source Index des Informationsservices Ebsco gelistet und kann über diverse Bibliothekskataloge im In- und Ausland abgerufen werden.[8]


Offene Redaktion

Organisiert ist das Magazin als offene Redaktion. Dieses eigens von engagée entwickelte Konzept beinhaltet, dass alle Personen, die Beiträge auf einen offenen Call[9] hin eingereicht haben, Teil der Redaktion für die jeweilige Ausgabe sind. Die Voraussetzung ist erstens, dass der Beitrag der Blattlinie von engagée entspricht, emanzipatorische Perspektiven zu verhandeln. Zweitens gilt es, mindestens einen anderen Beitrag in der Finalisierungsphase mit konstruktiven Anmerkungen zu unterstützen.[10]

Veranstaltungen

Anlässlich der Veröffentlichung neuer Ausgaben veranstaltet das Magazin regelmäßig interaktive Lesungen, die über die alleinige Lektüre hinaus zumeist auch performative, diskursive und künstlerische Elemente integrieren.[11]

2016 war engagée Medienpartner der in den Bayreuther Studiengang Philosophy & Economics integrierten Bayreuther Dialoge[12]. In deren Programmrahmen[13] veranstaltete das Koordinationsteam des Magazins u.a. auch einen Workshop zum Thema “Autonome Subjekte und kollektive Handlungsfähigkeit”[14]. Anfang 2017 folgte das performativ-philosophische Diskursformat “Zukunft Jetzt!” zum Thema “Die Zukunft der Arbeit”, Vortragende waren u.A. der Philosoph Philip Kovce und der Künstler Niki Passath.[15] Das Format “Zukunft jetzt!” wird über das Jahr 2017 fortgesetzt.

Weblinks

Einzelnachweise

Kategorie:Politische Zeitschrift (Österreich Kategorie:Zeitschrift (Wien Kategorie:Medien (Wien)

  1. siehe Eigendarstellung: http://www.engagee.org/engagée.html
  2. ENGAGÉE – politisch-philosophische Einmischungen – agora42. In: agora42.de. Abgerufen am 10. August 2016.
  3. Engagée Wien : Engagée - Verein für politisch-philosophische Einmischungen. In: Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 10. August 2016.
  4. ISSN 2413-4279 - ZDB-ID:2835748-6
  5. ENGAGÉE – politisch-philosophische Einmischungen – agora42. In: agora42.de. Abgerufen am 10. August 2016.
  6. siehe Verkaufsstellen: http://www.engagee.org/buchläden.html
  7. siehe Abo: http://www.engagee.org/bestellen.html
  8. Ebsco Humanities Source Index. Ebsco, abgerufen am 25. Dezember 2016.
  9. ArtHist – Information Network for Art History, Call Engagée #4. (Call zur vierten Ausgabe). In: arthist.net. Abgerufen am 1. August 2016.
  10. siehe offene Redaktion: http://www.engagee.org/offene-redaktion.html
  11. Release engagée #2 das Magazin für politisch-philosophische Einmischungen am 27/11/15 | Schwarze Risse Buchladen. In: schwarzerisse.de. Abgerufen am 10. August 2016.
  12. Medienpartner - Bayreuther Dialoge. Abgerufen am 10. August 2016.
  13. Programm - Bayreuther Dialoge. Abgerufen am 10. August 2016.
  14. "Autonome Subjekte und kollektive Handlungsfähigkeit" [Horizont: Seminarphase I] - Bayreuther Dialoge. In: Bayreuther Dialoge. (uni-bayreuth.de [abgerufen am 4. November 2016]).
  15. ZUKUNFT JETZT! —01 DIE ZUKUNFT DER ARBEIT - MEMPHIS. In: MEMPHIS. 20. Februar 2017 (memphismemph.is [abgerufen am 11. März 2017]).