Benutzer:Spitzahorn/von Holtzbrinck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Von Holtzbrinck ist ein deutsches Adelseschlecht.

Im 19. Jahrhundert gingen aus ihm mehrere Politiker hervor, im 20. Jahrhundert mehrere bedeutende Verleger.

Gegründet wurde das Adelsgeschlecht 1694 durch die Erhebung von Georg Hermann Holtzbrinck in den erblichen Adelsstand durch Kaiser Leopold I.[1][2] Er selbst war kinderlos. Sein Neffe Georg Wilhelm von Lent übernahm als Erbbedingung den Namen von Holtzbrinck und führte das Geschlecht fort.[3]

Herrschaften und Besitzungen (Auswahl)

Namensträger

  • Georg Hermann von Holtzbrinck: General-Postmeister im Ministerrang im wettinischen Polen[2]

Einzelnachweise

  1. Genealogie Haus Holtzbrinck. Abgerufen am 14. März 2018.
  2. a b Kreisarchiv des Märkischen Kreises: Haus Carlowitz-Holtzbrinck. Abgerufen am 14. März 2018.
  3. Lüdenscheider Nachrichten: "Gut Oedenthal existiert seit über 800 Jahren". 12.12.2014. Abgerufen am 14.03.2018
  4. altena.de: Burg Holtzbrinck. Abgerufen am 14. März 2018.
  5. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1207038005. Abgerufen 14. März 2018