Benutzer:St.Krekeler/Londoner Viermächtekonferenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Sinn wird nicht klar. --ahz 07:51, 13. Mär 2005 (CET)


Londoner Protokoll (Auszug)

Wortlaut Dreimächte-Protokoll vom 19. September 1944 in der Fassung durch das Dreimächte-Abkommen vom 14. November 1944 und durch das Viermächte-Abkommen vom 26. Juli 1945, betreffend die Besatzungszonen in Deutschland und die Verwaltung von Groß-Berlin.

1. Deutschland, innerhalb der Grenzen, wie sie am 31. Dezember 1937 bestanden, wird zum Zwecke der Besetzung in vier Zonen eingeteilt, deren je eine einer der vier Mächte zugewiesen wird, und in ein besonderes Berliner Gebiet, das gemeinsam von den vier Mächten besetzt wird.

....

Das Berliner Gebiet (unter welchem Ausdruck das Gebiet von "Groß-Berlin", wie im Gesetz vom 27. April 1920 definiert, zu verstehen ist) wird gemeinsam von den bewaffneten Streitkräften der USA, Großbritanniens, der UdSSR und der Französischen Republik, die durch die betreffenden Oberkommandierenden ernannt werden, besetzt. Zu diesem Zweck wird das Gebiet von "Groß-Berlin" in vier Teile eingeteilt: ...

...

5. Eine interalliierte Regierungsbehörde (Kommandantura), bestehend aus vier Kommandanten, die jeweils von ihren entsprechenden Oberkommandierenden ernannt werden, wird gegründet, um gemeinsam die Verwaltung des Gebietes von "Groß-Berlin" zu führen.