Benutzer:Steffen Sauer/Ghosttown Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ghosttown Company ist eine Folkrock-Band aus Trier. Sie wurde im September 2015 gegründet. Musikalischer Hintergrund ist der Irish Folk, den die Band mit eigenen Bearbeitungen im Rockformat bedient. Schwerpunk sind aber Eigenkompositionen mit hauptsächlich englischen, aber auch deutschen Texten. Gründungsmitglieder sind zunächst Christian Fett (Leadvocal, Gitarre, Bouzouki, Mandoline) Steffen Sauer (Drums), Felix Weustenfeld (Gitarre, Mandoline, Banjo, Bouzouki, Trompete) Jürgen Koenen (Bass, Vocal) und Pascal Radermacher (Flöte, Saxofon). Im Frühjahr 2016 kommt noch Edwin Sieg (Akkordeon, Mundharmonica, Vocal) hinzu. Das erste Konzert in voller Länge spielt Ghosttown Company am 19.03.2016 in Saarbrücken. Im Februar 2016 wurden vorab noch drei Titel im Studio eingespielt und ein Video aufgenommen. Mehrere Konzerte folgten und im Frühjahr 2016 gewann Ghosttown Company das Publikumsvoting der Stadt Trier und durfte als Headliner das Abschlusskonzert der Reihe "Wunschbrunnenhof" bestreiten. Nach einer Vielzahl an Konzerten und Festivalteilnahmen in Deutschland und Luxemburg, bewarb sich die Band beim 35. Deutschen Rock & Pop Preis in Siegen, am 07.12.2017. Dort wurde die Band in verschiedenen Kategorien mit fünf Preisen ausgezeichnet. Ende 2017 begannen die Studioaufnahmen zum ersten Album "Ghosttown Company - FolkRock". das wurde im Sommer 2018 veröffentlicht. Weitere Konzerte folgten, Ende 2018 auch ein weiterer Videodreh zu dem Titel "Shooting star". Das Video wurde mit einem dritten Preis beim Deutschen Rock & Pop Preis 2019 ausgezeichnet. Im März 2019 verließ Jürgen Koenen die Band und wurde von Harry Karkoscha am E-Bass ersetzt. Das gab der Band einen nochmaligen Anschub. Seitdem spielt die Ghosttown Company Konzerte in ganz Deutschland und Luxemburg. Aufgrund anderer Verpflichtungen verließen Felix Weustenfeld und Pascal Radermacher im November 2019 die Band. Am Saxofon und den Flöten folgte für einige Konzerte und Aufnahmen Christoph Marx. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurden genutzt, eine neue und spielfreudige Besetzung zu finden. Seit November sind Magnus Spaniol (Gitarren) und Marion Klein (Flöten, Saxofon, voc.) mit am Start.

Kategorie:Deutsche Band