Benutzer:SteveK/Nebenflüsse der Werre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Längster Nebenfluss der Werre ist die Bega. An der Mündung in die Werre ist sie mit 43,9 km sogar länger als die Werre mit bis dahin 41,6 km zurückgelegter Flussstrecke. Deutlich größer ist auch das Einzugsgebiet der Bega von 376,727 km² gegenüber der Werre 202,935 km² oberhalb der Mündung. Nach Einzugsgebiet ist die Else mit 415,518 km² der wichtigste Nebenfluss.

Im Folgenden werden die Nebenflüsse der Werre in der Reihenfolge von der Quelle zur Mündung genannt. Genannt wird jeweils die orografische Lage, die Mündungsposition mit Angabe des Stationierungskilometers[1], die Länge[1], die Größe des Einzugsgebietes[1], die Mündungshöhe[2] und die Gewässerkennzahl[1] (Anmerkung: Für die bessere Sortierbarkeit wurde ein Leerzeichen eingefügt).

Name
Lage
Position
[km]
Länge
[km]
Einzugsgebiet
[km²]
Mündungshöhe
[m. ü. NN]
DGKZ
N.N. rechts 69,8 1,7 214 46 1112
Strangbach rechts 62,7 3,6 5,487 152 46 112
Wörbke rechts 62,0 4,0 4,771 147 46 114
Gildebach rechts 59,5 1,1 139 46 1152
Rötkersiekbach rechts 59,1 1,0 138 46 1154
Dolzerbach links 58,5 1,5 135 46 116
Kleine Werre rechts 57,4 2,3 134 46 1192
Knochenbach links 54,6 12,0 47,121 119 46 12
Heidenbach links 53,4 6,6 8,752 118 46 132
Katzenbach links 50,8 1,7 110 46 1392
Hasselbach links 50,1 6,5 9,311 110 46 14
Bollerbach links 49,3 2,4 108 46 153
Rethlager Bach links 48,2 5,4 14,794 106 46 16
Haferbach links 40,1 9,8 27,796 88 46 18
Bentgraben links 36,4 4,2 6,831 81 46 192
Siekbach links 35,5 4,6 3,444 79 46 196
Bexter links 33,9 5,2 8,455 76 46 198
Bega rechts 30,3 43,9 376,727 70 46 2
Knipkenbach links 29,1 4,3 6,744 69 46 32
Siekbach links 28,3 1,3 69 46 392
Steinsieksbach rechts 26,0 3,4 67 46 396
Ellersieker Bach rechts 25,1 2,8 67 46 398
Aa links 22,7 26,1 255,191 62 46 4
Butterbach rechts 22,3 4,3 59 46 512
Uhenbach rechts 21,9 4,5 59 46 514
Düsedieksbach links 21,0 4,8 12,384 57 46 52
Bramschebach rechts 17,0 5,9 13,308 56 46 54
N.N. links 14,8 1,4 55 46 592
Else links 12,7 31,5 415,518 53 46 6
Löhner-Schulbach rechts 11,5 3,4 51 46 72
Mühlenbach rechts 9,0 2,3 50 46 74
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach links 8,4 16,4 70,895 50 46 8
Börstelbach links 7,5 1,2 49 46 9112
Haubach rechts 7,3 2,7 49 46 912
Ostscheider Bach links 6,8 5,4 49 46 914
Sudbach rechts 6,3 3,7 4,270 49 46 92
N.N. links 4,8 2,8 1,550 48 46 932
Mittelbach rechts 4,8 8,2 13,666 48 46 94
Kaarbach links 4,0 10,8 47 46 992
Hamkebach rechts 2,5 2,9 46 46 994
  1. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TIM.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DGK5.