Benutzer:TMg/Computerspiele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In dieser Arbeitsliste sammle ich Materialien, Quellen und Relevanzhinweise zu PC-Spielen, die mir für die Erwähnung in einer Enzyklopädie interessant genug erscheinen.

Archäologie

DOS-Spiele (Klassiker)

Überarbeiten

Erstellen

Exoten

Freeware- oder Sharewarespiele von Privatpersonen oder sehr kleinen Teams, die mir zwar aus dem einen oder anderen Grund erwähnenswert scheinen, es aber sehr wahrscheinlich über keine Relevanzschwelle schaffen werden.

  • Bars (Computerspiel) (1993), eigene Schreibweise BARS; von Team 200 aus Reykjavík, Island; Hlynur H. Konradsson und Kristmundur Hjaltason. 3-Gewinnt-Spiel (Match Three Game) mit Nationalflaggen und sehr schnellem, actionreichem Gameplay; Shareware. Es gab mehrere Lokalisierungen, die deutsche wurde von MAD DATA erstellt, die auch den deutschen Vertrieb übernahmen. Von Team 200 gab es sonst nur noch ein Puzzle namens Puzzle.
  • Rumble in Neustadt (RIN) (1997); Freeware von Lesern der PC-Games, Entwickler Kim v. G. (DIE Software, Parodie von id Software) und Grafiker Jonas D. (REACTION). Entstand als Leserbeitrag; lag der Zeitschrift bei.
  • Squarez Deluxe, auch Squarez Deluxe! (1993); seit 1998 Freeware; entwickelt von Adam Pedersen (US-Amerikaner, außerdem Entwickler einer erfolgreichen Spielereihe namens Jetpack); veröffentlicht von Software Creations und später Impulse Games. Vorgänger war Squarez von 1992. Tetris ohne Schwerkraft. Basis-, Normal- und Extrem-Modus. Keine Musik. 1 oder 2 Spieler an einem Bildschirm oder angeblich per seriellem Kabel oder Modem (unklar).

Windows-Spiele

Personen

Sonstiges

Quellen

Charts