Benutzer:TZorn/Mittelschweden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Begriff Mittelschweden beschreibt ein geographisch nicht exakt definiertes Gebiet innerhalb Schwedens. Oft bezeichnet man damit ein Gebiet rund um die vier größten schwedischen Seen Vänern, Vättern, Mälaren und Hjälmaren[1]. Alternativ wird er auch synonym für Svealand, den mittleren der drei Landesteile, benutzt.

Zum Begriff

Mittelschwedische Senke

Statistik/NUTS...

Einzelnachweise

  1. Nationalencyklopedin, Verlag Bra Böcker