Benutzer:Thkgk/Lactarius borzianus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Braunroter Trüffel-Milchling | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lactarius borzianus | ||||||||||||
( Cavara ) Verbeken & Nuytinck (2004) |
Der Braunrote Trüffel-Milchling (Lactarius borzianus) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsartigen. Andere Namen für diesen trüffelartigen Milchling sind Gelbfuchsige Milchnuß und Milchtrüffel.
Merkmale
Fruchtkörper
Mikroskopische Eigenschaften
Ähnliche Arten
Ökologie
Verbreitung
Systematik
Infragenetische Systematik
Unterarten und Varietäten
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ G. J. Krieglsteiner, A. Gminder, W. Winterhoff: Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 2. Eugen Ulmer, Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3531-0, S. 203.
Weblinks
Commons: Lactarius borzianus – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Synonyme von Lactarius borzianus. In: speciesfungorum.org. Index Fungorum, abgerufen am 20. Juni 2011.
- Lactarius borzianus. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Abgerufen am 20. Juni 2011 (englisch, Fotos und Kurzbeschreibung).