Benutzer:ThomasKlecha/CareDiagnostica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

CARE diagnostica, als Hersteller und Distributor von klinischen Laborreagenzien für den Krankenhausbedarf, wurde 1982 durch Dr. Johann Scheuringer in Wien gegründet. Drei Jahre später wurde die deutsche Niederlassung von Heinz Faure eröffnet. CARE diagnostica stellt neben Glukose- und Laktatmessgeräten und Schwangerschaftstests, Diagnostika für Infektions- und Krebserkrankungen her.

<Darmkrebsfrüherkennung> 1988 stellt CARE diagnostica mit hemoCARE einen Blut im Stuhl Test vor, der die Mitbewerber in Punkto Sensitivität deutlich übertrifft. Die nächste Generation von Stuhltests wurde 1996 mit immoCARE-C erreicht, einem immunologischen Blut im Stuhl Test. Mit einer wesentlich höheren Sensitivität und Spezifität gegenüber herkömmlichen Guajak-basierten Tests. Teilnahme am ersten Darmkrebsmonat 2002 der Felix-Burda-Stiftung.

<Unternehmen Darmkrebs> Darmkrebsvorsorge ist ein sinnvoller Bautstein des Gesundheitsmanagment eines Unternehmens. Darmkrebs ist mit ca. 69.000 Neuerkrankungen und 27.000 Toten im Jahr die Krebserkrankung mit der zweithöchsten Neuerkrankungs und Mortalitätsrate. Darmkrebsvorsorge ist immer noch ein Tabuthema - vor allem unter Männern. Daher ist die Ansprache über eine Betriebsaktion viel einfacher. Immer mehr Unternehmen setzten auf eine betriebliche Gesundheitsvorsorge. Die von CARE diagnostica entwickelten