Benutzer:Tobiasalex studer/New Voice International AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobiasalex studer/New Voice International AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1991
Sitz Lachen, SZ Schweiz
Branche Informationstechnologie
Website www.newvoiceinternational.com

New Voice International AG ist ein international tätiges Schweizer Unternehmen in der Informationstechnologie mit Sitz in Lachen (SZ) in der Schweiz. Es verfügt über Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Deutschland, Dubai, Hong Kong, Australien und in den USA.

Geschichte

New Voice wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, Sprachdialogsysteme (IVR-Applikationsgeneratoren) für die Bereiche Sicherheit, Telekommunikation und Informationstechnologie zu entwickeln. New Voice International entwickelte dafür die ganz individuell auf Kundenwünsche anpassbare Lösung MobiCall und ist mit inzwischen mehr als 6'000 erfolgreich implementierten Systemen ein Anbieter im Bereich Unified Event Communication.

Produkte

Das New Voice Kernprodukt ist seit 27 Jahren das kontinuierlich weiterentwickelte MobiCall. MobiCall ermöglicht das bidirektionale Austauschen von Informations-Flüssen und Mobilisierungen in Runtime. Das Revolutionäre besteht in der Kombination von einer vereinfachten und aufs Notwendige reduzierten Programmiersprache Pascal (simplified programming language) in Kombination mit einer Drag & Drop-Lösung. Dies war weltweit einzigartig. Niklaus Wirth, emeritierter Professor der ETH Zürich und der Entwickler der Programmiersprache Pascal, segnete diese Simplifizierung persönlich ab.

Geschäftsanwendungen

Die Technologie wird als effizientes Mittel für unterschiedlichste Anwendungsbereiche genutzt. Sie übermittelt schnell, zuverlässig und effektiv Informationen und führt die entscheidenden Personen oder Spezialisten ohne Umwege und Zeitverluste zusammen, um Informationen auszutauschen oder Entscheidungsprozesse rasch durchzuführen und Probleme zu lösen.

Die Technologie bietet u.a. Lösungen für folgende Anwendungen:

MobiCall kommt in allen vertikalen Märkten zum Einsatz und verbindet Maschinen, Geräte, Sensoren und das zuständige Personal respektive die Fachleute in folgenden Branchen:

  • Hotellerie,
  • Gesundheit (Healthcare),
  • Behörden oder Institutionen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Schutz und Rettung oder Armee,
  • Industrie,
  • Produktion,
  • Logistik-Unternehmen,
  • Öffentlichen Einrichtungen,
  • Bildungseinrichtungen,
  • Hochschulen,
  • Bank- und Finanzwelt,
  • Sicherheitsbranche,
  • Regierungen für Bildungseinrichtungen

Beispiel Gesundheitswesen - Spital

Die Einbindung von Geräten von Drittanbietern oder Legacy-Systemen wie bspw. Herzmaschinen erreichen durch Intrusion, Anrufumleitungsdurchbrechung, Lautsprecheröffnen oder Sonderton immer den zuständigen Arzt oder die diensthabenden Krankenpflegenden.

Beispiel Schutz und Rettung

Seit 1999 kann bei einem Notruf durch die erstmalige Kombination von MobiCall mit DECT von Alcatel eine schnelle Geolokalisierung durchgeführt werden, um die Person in Not besser und schneller zu lokalisieren.

Beispiel Facility Management - Burj Khalifa

In einem Gebäude wie dem Burj Khalifa - dem aktuell höchsten Gebäude der Welt mit 189 Stockwerken - braucht es im Falle eines Feueralarms eine schnelle Identifizierung und Evaluation der Krisensituation. Die richtige Koordination der eingreifenden Feuerwehrmänner ist dabei entscheidend und jegliche Kommunikation kann zu Schulungszwecken für eine kontinuierliche Verbesserung aufgezeichnet werden.

Beispiel Security & Hotellerie - 7-Stern Hotel Atlantis The Palm, Dubai

Im Falle einer kritischen Situation wie einem Sandsturm müssen beim Vermissen einer Person die Mitarbeiter umgehend koordiniert werden und zielgerichtet sicherstellen, dass alle Massnahmen getroffen werden, um alle in Sicherheit zu bringen und zu schützen.

Technische Integration

MobiCall lässt sich durch seine universelle Adaptierbarkeit in alle gebräuchlichen Telefon-Zentralen wie bspw. Alcatel-Lucent, Ascotel, Avaya, Cisco CUCM, ePhone, Ericsson, GSM, Innovaphone, Microsoft Skype 4 Business (S4B), Matra, Mitel, NEC, Nortel, Philips, PSTN, Siemens, Svox, Unify einbinden und unterstützt alle Eigenheiten dieser Plattformen.

MobiCall unterstützt im Zuge der Digitalisierung Produkte wie Simbian, das OS-System von Nokia, bringt seine Erfahrung in die Welt von iOS, Android, BBY und WMobile mit ein und unterstützt neue Technologien wie Gesprächsaufzeichnung, Service Based Telephonie, Voice und Video-Aufzeichnung, Emergency contact center, IoT Devices based on LoRa, SigFox, NB-IOT, Integration von CSS3 und HTML5 und die Integration von Geolokalisierung in ein webbasiertes Dashboard für die graphische Unterstützung der Operatoren. Die Lösung kann ebenso als Physical Security Information Management (PSIM) genutzt werden, um mehrere unverbundene Sicherheitssysteme auf einem Dashboard zusammen zu führen - kombiniert mit der Alarmierung, Notifizierung und Mobilisierung.

Kundenlösungen

Gesundheitswesen: Diverse Universitätsspitäler in der Schweiz (USZ), Frankreich, Österreich, Deutschland, Vereinigte Emirate, Singapur, Hong Kong, Amerika (UPMC), Australien (Queensland Health, New South Wales Hospitals)

Hotellerie, Security & Facility Management