Benutzer:Tolya/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Tolya/Artikelentwurf
Allgemeine Informationen
Herkunft Schweiz Urdorf, Schweiz
Genre(s) Trance, Hard Trance
Gründung 1998
Website www.DaveJoy.com
Gründungsmitglieder
Marc Hunziker
David Prodygee (Ex-Mitglied)

Dave Joy (* geb. in Urdorf; bürgerlich Marc Hunziker), ist ein Schweizer Trance-DJ und -Produzent.

Leben und Karriere

Marc Hunziker's Interesse an Trance kam Anfang der 90er-Jahre, als er Children von Robert Miles gehört hat.[1] Hauptsächlich bekannt ist er im Hard Trance als Dave Joy, anfangs eine Fusion von Marc und David Prodygee (Eigentümer von MoonmanProductions). 2001 erfolgte mit First Impression die erste Veröffentlichung und gleichzeitiger Durchbruch von Dave Joy.[2]

2002 erzielte er mit dem Musikprojekt Basic Dawn - eine Zusammenarbeit von Christian Hirt, Franco Stia und Marc - mit Pure Thrust seinen wohl größten Hit. Die Version von Nu NRG wurde weltweit von Größen wie Paul van Dyk oder Armin van Buuren gespielt. Es folgten zahlreiche Remixe zu Pure Thrust von Künstlern wie Ferry Tayle, Madwave oder Liam Wilson.

Marcs Hauptprojekt dürfte sein Musiklabel Joyride Music sein, das seit dem Start im Februar 2006 drei Hauptlabels wie Joyride Recordings, Thrust Groove Records und Doof Traxx umfasst, sowie folgende Sublabels aufführt: Joyride Music Digital, Joyride Music Ltd., Blitzfaktor Records oder Phoenix Recordings, welches er zusammen mit Madwave führt[3]. Auf Phoenix haben Künstler wie Dave202, Mind-X, DJ Sakin oder DJ Snowman ihre Produktionen veröffentlicht.

Als Dave Joy performt er auf Festivals wie Defqon.1 in Holland[4], Nature One in Deutschland[5], West Fest in England[6], Street Parade in der Schweiz sowie in diversen Clubnächten wie in England, Australien oder China[1].

Diskografie

Dave Joy

Singles:

  • 2001: First Impression [Planet Traxx]
  • 2002: Second Chase [Planet Traxx]
  • 2003: Third Pleasure [Planet Traxx]
  • 2004: Free.... (Feat. DJ Greenhead) [Resistance]
  • 2005: Fourth Joyride (Buckle Up) [Planet Traxx]
  • 2006: Club One (vs. beXta) [Mixology Digital Records]

Remixe:

  • 2003: DJ Spoke – Infinity [Progressive State Records]
  • 2003: Compound – Waverunner [Resistance]
  • 2004: Alphazone – Flashback [Waterworld]
  • 2004: Floyd – Any Given Day [Sirup]
  • 2004: DJ Tatana – Elements Of Culture [Energetic Records]
  • 2006: Dave202 – Nuclear Device [Planet Traxx]
  • 2006: Mindhunters – Scream [7th Sense Records]
  • 2013: Butterfly – HardLove (Motion Anthem 2013) (mit Madwave) [Future Soundz]
  • 2015: Andrea Ribeca Feat. Lokka Vox – Cyberfly (mit Madwave) [Milk Records]

Weitere Aliasse

Eine Auswahl aus Aliasen und Musikprojekten von Marc Hunziker.

4Fach Zoom ist ein Musik-Projekt aus der Zusammenarbeit mit David Prodygee, Van de Traxx und Dave202:

  • 2006: Pixel One [Thrust Groove Records]

Unter Basic Dawn kooperierte Marc mit Christian Hirt und Franco Stia:

  • 2003: Pure Thrust [Difuse]

Emphasysts ist ein Musik-Projekt aus der Zusammenarbeit mit David Kolodziej und Marc Hunziker:

  • 2005: Let Me Be Your Energy [DJ Inc]
  • 2016: Burns Like Fire [Thrust Groove Records]

Als Hot Iron veröffentlichte er Solo:

  • 2018: My P***y Is Burning [Joyride Music Digital]

Als Lubrikuntz veröffentlichte er Solo:

Milayah ist ein Musik-Projekt aus der Zusammenarbeit mit Sonny Vice und Laura Azah:

  • 2016: Feel The Fire [Future Soundz]

Als Schattenmann veröffentlichte er Solo:

  • 2004: Amplifier [Reality Bites Records]

Mixed Kompilationen (Auswahl)

  • 2007: Synergy (mit Madwave) [Joyride Music]
  • 2007: Peaktime (mit Yoshi) [MRA Entertainment]
  • 2012: Street Parade 2012 – Official Trance (mit Madwave) [Starhunter]
  • 2013: Motion - Trance Compilation 2013 (mit Madwave) [Future Soundz]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b CLUB REHAB. Abgerufen am 7. Juni 2019.
  2. Badische Zeitung: Wo rockt's? Alle Partys und Konzerte fürs kommende Wochenende - Freiburg - fudder.de. Abgerufen am 7. Juni 2019.
  3. S. Wernke-Schmiesing: Madwave vs. Chris SX – Departure. Abgerufen am 20. Februar 2019 (deutsch).
  4. Defqon.1 Festival. Abgerufen am 7. Juni 2019.
  5. Nature One. Abgerufen am 7. Juni 2019.
  6. West Fest 2009. Abgerufen am 7. Juni 2019.