Benutzer:Trampio/ Toyota Celica TA4 RA4 MA4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die deutsche Ausführung der Toyota Celica TA4 und RA4

DieToyota Celica des Baujahres 1978 bis Modellwechsel 1982 wird in der Typenbezeichnung als A4 Modell geführt, was das Chassis beschreibt. Die Zusätze T, R und M ergeben sich aus der Motorisierung. So ist die TA4 mit einem 1,6 Liter und die RA4 mit einem 2,0 Liter Motor ausgerüstet. Die im Radstand verlängerte und gehobener ausgestattete Celica MA4 ist die erste Version der Supra und wird als Celica Supra MKI bezeichnet. Die Celica Supra ist mit dem 4M, einem 2,6 Liter Motor ausgestattet, wurde aber in Deutschland nie offiziell angeboten. Die A4 Celica unterscheidet sich in 2 Bauformen. Coupe und Liftback. Das Coupe wurde in Deutschland mit 3 Motorvarianten angeboten.Der 2T ist ein 1588ccm OHV Motor mit einem Vergaser und 75 PS. Der 2T-B ist ein 1588ccm OHV Motor mit zwei Vergaser und 86 PS und der 2T-G ist ein 1588ccm DOHC Motor mit zwei Doppel Solex Vergasern und 110 PS. Die Liftback Version wurde mit dem im Coupe bereits beschriebenen 2T-B Motor als kleinste Variante ausgerüstet. Die nächst höhere Stufe war der 1968ccm große 18R Motor, ein SOHC Motor der 90 PS leistet. Als Top Modell wurde die Celica Liftback mit dem 123PS starken 18R-G Motor verkauft. Dieser 2 Liter DOHC Motor ist mit zwei doppelten Solex Vergasern ausgerüstet.

Modellbezeichnungen

LT = Coupe mit 2T Motor 75 PS, ST = Coupe mit 2T-B Motor 86 PS, GT = Coupe mit 2T-G Motor 110 PS,

ST = Liftback mit 2T-B Motor 86 PS, XT = Liftback mit 18R Motor 90 PS, GT = Liftback mit 18R-G Motor 123 PS,

Offene Versionen

Es wurde in Deutschland von der Fa. Tropic in Crailsheim auch offene Versionen der Celica A4 angeboten. 3 verschiedene Varianten wurden hergestellt. In der Coupe Version wurde eine 2 sitzige Vollcabrio Variante ca. 50 mal hergestellt.Desweiteren eine 4 sitzige Targa/Cabrio Lösung mit Überrollbügel. Diese trug den Namen Sunchaser. Das Liftback Modell wurde nur als Targa angeboten und hatte die Bezeichnung TX22.


Rallye Versionen

National und International wurde von TTE ( Toyota Team Europe) die Celica in der Version RA40 eingesetzt. Die Liftback Version kam mit Ove Anderson international zum Einsatz. In Deutschland wurde für die deutsche Rallyemeisterschaft eine nicht als Serienfahrzeug erhältliche 2,0 Liter Celica Coupe ( RA40) eingesetzt. Die Fahrzeuge hatten anfänglich noch den 2,0 Liter 18R-G Motor mit einer Leistung von ca. 185 PS verbaut. Im laufe der Zeit wurde dieser durch den ca. 245 PS starken 2,0 Liter 16V Motor ersetzt, der einen von Schnitzer konzipierten Zylinderkopf hatte. Der 2 Liter 16V Motor hatte die Motorkennung 152E. Basis war der 2 Liter 18R Motor aus der Celica RA40.



Weblinks

[1]

[2]