Benutzer:Traviasso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, ich habe (...da ich schon immer mit "minimalem Aufwand" maximales erzielen wollte, hat schon in der Schule gut geklappt... ;) ) einige Kenntnisse im Bereich Lerneffizienz und moderne Lernmethoden..

Bereits auf meinem Commodore 128 habe ich mit einem Vokabeltrainer Lateinvokabeln gepaukt. Obs effektiver war weiß ich nicht mehr, aber selbst der einfache grafische Aufbau der Software hat dem keinen Abbruch getan, dass es mehr Spaß gemacht hat, als mit dem Buch zu lernen... Wüsste gerne den Namen der Software (evtl. was von Data Becker oder so?), denn das waren echte Pioniere...

Ggf. werde ich hier auf Wikipedia ein bisschen zum Wissensstand bzgl. innovativer Methoden und Lernwerkzeuge beitragen... Aber nicht nur hierzu, das ist nur ein erstes Thema, das ich momentan sehr spannend finde.. Und den Innovationsgrad der kostenlosen Handy-Apps von phase6 (die das Lernen ggü. klassischen (PC-)Methoden schon deutlich angenehmer machen für Schüler und es gewissermaßen revolutionieren..) finde ich hier schon erwähnenswert nach den Relevanzkriterien.. Kurzer Einschub: Ich betrachte die Verlagerung quasi sämtlicher Aktivitäten aufs Handy oder ein technisches Gerät generell sehr kritisch.. Und unsere Kids hängen teilweise echt zu viel vor irgendwelchen LCD-Screens (Handy bis PC und TV!)!!! Viel zu viel. Aber ich denke dass dazu eine Lern-App den kleinsten Beitrag leistet, die echten Problemfelder liegen ganz woanders..

Insgesamt finde ich es als meinen ersten Beitrag schon lohnenswert, über phase6 zu schreiben, nicht nur weil mir diese Software beim Erlernen komplexer Sachverhalte sehr geholfen hat mit ihren vielseitigen Möglichkeiten (Einbindung von Multimedia-Inhalten etc.), die bei phase6 als "Mercedes" auf diesem Gebiet schon sehr weitreichend sind..

Naja, aber wie gesagt, ich sehe das als Start- und Pilot-Projekt von mir hier, bin für JEDEN Tipp und Schützenhilfe SEHR dankbar. Abgesehen davon habe ich bereits sehr viel nettes, positives und auch hilfreiches, konstruktiv-kritisches Feedback von einigen von Euch erhalten - vielen Dank dafür.

Gruß, Traviasso (Diskussion) 20:02, 6. Sep. 2013 (CEST)

PS: Ich arbeite übrigens auch mit Babbel (an meinem Spanisch), die Software finde ich fast noch besser!!! Kann ich sehr empfehlen, jedem der Sprachen lernen will (durch die Abwechslung von Lern- Abfrage und Wiederholmethoden, die Einbindung von Bildern etc. sehr effektiv!!). ...falls ich noch dazu komme und sich die Arbeit an meinem ersten Artikel nicht zu lange hinzieht, könnte ich noch einen weiteren Artikel über Babbel verfassen, denn diese Software ist auch genial!!



MentorenProgrammLogo-7.svg Mentorin

Lómelinde


»Traviasso«

hat das Mentorenprogramm erfolgreich absolviert.