Benutzer:Tsungam/Karl Ehlers in Detmold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Angewandte Plastiken von Karl Ehlers in Detmold, mehr oder weniger im öffentlichen Raum

Bezeichnung Jahr Standort Bemerkung
Schrifttafel aus Bronze 1950 Hermannsdenkmal
Taufstein für die katholische Kirche 1951 Heilig Kreuz (Detmold)
Wandgestaltung für die Internationale Musikakademie in Detmold (Sgraffito) 1952 ehemaliges Studentenwohnheim, Mozartstraße 17
Fenster für das Gymnasium 1955 ehemaliges Leopoldinum I, Hornsche Straße heute Realschule
Fünf Schlusssteine 1957 Langhaus der Marktkirche Glasmosaiksteine
Zwei Wappen 1957 Finanzamt Detmold Glasmosaike, Wappen NRW und Lippe
Hähnchen-Brunnen 1958 Schulhof Grabbe-Gymnasium
Kirchenfenster 1958 Ev. Kirche Heidenoldendorf
Stützmauer 1960 JVA Detmold Waschbetonfertigteile
Betonfenster 1960 Treppenbereich Regierung Detmold nicht erhalten
Thron 1961 Marktplatz
Grabplatte 1961 Friedhof Hiddesen, Grab Klaus Gollmer
Grabstele 1964 Kupferbergfriedhof
Grabplatte 1964 Kupferbergfriedhof Bronzeplatte, 40x60
Taufstein 1966 Luth. Kirche Hiddesen
Stele 1967 Musikhochschule
Grabplatte 1967 Friedhof Hiddesen, Grab Friederike Gollmer
Kreuz 1968 Kath. Kirche Hiddesen Turmkreuz
Grabplatten 1968 Kupferbergfriedhof
Altar, Kanzel, Taufstein 1970 Ev. Kirche Heiligenkirchen
Luftrelief 1971 ehem. Fernmeldedienst der Post in Detmold (Wotanstraße)