Benutzer:UrlaubaufIsland/Rita Rohrbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rita Rohrbach (* 1951) ist eine deutsche Geschichtsdidaktikerin. Sie war von 1976 bis 1994 Lehrerin und ab 1994 Pädagogische Mitarbeiterin am Seminar für Didaktik der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Rohrbach ist Autorin geschichtsdidaktischer Fachbücher und Koautorin von Schulbüchern.

Leben

Rohrbach studierte von 1971 - 1976 Germanistik und Geschichte für das Lehramt in Göttingen. Anschließend arbeitete sie 19 Jahre lang als Lehrerin an verschiedenen Schulen vom Primar- bis Sekundarstufenbereich. Ab 1993 war sie am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen erst als Lehrbeauftragte, dann als Pädagogische Mitarbeiterin in der Lehramtsausbildung tätig. Dort arbeitete und publizierte sie u.a. mit Klaus Bergmann. Ihre Forschungschwerpunkte liegen im historisches Lernen in multiethnischen Gruppen, dem historischen Lernen in der Vor- und Grundschule und der Förderung des Geschichtsbewusstseins im Elementar- und Primarstufenbereich. In Zusammenarbeit mit dem Fritz-Bauer-Institut Frankfurt und der Weiße Rose Stiftung München beschäftigte sie sich mit der Erarbeitung des Themas Nationalsozialismus im Unterricht an Grundschulen. Als Gutachterin befasst sie sich mit der Planung und Ausführung von Sach- und Geschichtsunterricht.[1]

Rohrbach erhielt 2013 den Wolfang-Mittermaier-Preis für gute Lehre. Mit dem auf Vorschlag von Studierenden vergebenen Preis wird gute Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung der Erziehung zum forschenden Denken und zur akademischen Verantwortung ausgezeichnet.[2]


Werke (Auswahl)

  • Kinder und Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, Seelze/Velber 2009, ISBN 3780010402.
  • Kinder entdecken bedeutende Menschen in ihrer Zeit (= Geschichte im Unterricht der Grundschule ab Klasse 3), Donauwörth 2007, ISBN 3403046702.
  • mit Klaus Bergmann: Chance Geschichtsunterricht. Eine Praxisanleitung für den Notfall, für Anfänger und Fortgeschrittene, Schwalbach 2005, ISBN 3879207526.
  • mit Klaus Bergmann: Kinder entdecken Geschichte. Historisches Lernen in der Grundschule und im frühen Geschichtsunterricht, 2. Auflage, Schwalbach 2005, ISBN 3879207488.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bleiben oder Gehen? Die "Gießener Auswanderergesellschaft" im Vormärz. Spiegel der Forschung Nr. 2/2012, Online: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2012/9123/pdf/SdF_2012_2_S36_43.pdf
  2. Universität ehrt junge Wissenschaftler, Gießener Allgemeine Zeitung, 30.11.2013. Online: http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Hochschulen/Artikel,-Universitaet-ehrt-junge-Wissenschaftler-_arid,462142_regid,1_puid,1_pageid,322.html