Benutzer:Vboesu/Klickwinkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klickwinkel Wettbewerb
Datei:Logo-Klickwinkel.svg
Logo des Klickwinkel WettbewerbsVorlage:Infobox/Wartung/Bild

Thema Fake News,
Politische Bildung von Jugendlichen
Schirmherrschaft Bundespräsident
Initiatorin Vodafone Stiftung Deutschland
Partner HAW Hamburg,
Teach First Deutschland,
ZEIT für die Schule
Laufzeit seit 2018 (6. Jahr)
Website klickwinkel.de

Der Klickwinkel Videowettbewerb ist eine bundesweite Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, die am 25. Juni 2018 gestartet wurde[1].

Die Initiative erklärt Schülerinnen und Schülern mit kurzen Video-Tutorials, Infografiken und anderen Informationen, wie Algorithmen funktionierten, wer bestimmt, was sie auf sozialen Netzwerken sehen, wieso sich Fake News dort so schnell verbreiten können und wie man diese erkennen kann[2].

Wettbewerb

Der Wettbewerb wird seit 2018 jährlich ausgeschrieben. Jedes Jahr werden Preise im Wert von 10.000€ vergeben. Als Ziel des Wettbewerbs nennt Inger Paus, Leitung der Geschäftsführung der Vodafone Stiftung Deutschland:

„Mit Klickwinkel möchten wir Jugendliche dabei unterstützen, souveräne Produzenten digitaler Medien zu werden, die widerstandsfähig gegen Desinformation sind und sie gleichzeitig ermutigen, sich aktiv an demokratischer Meinungsbildung zu beteiligen.“[3]

Jury

Die Jury des Wettbewerbs setzt sich aus sechs prominenten Medienmachern zusammen, die sich „für eine offene Gesellschaft, starke Demokratie und Fakten statt Falschmeldungen einsetzen“[4]:

Deutsche Jugendpressekonferenz

Zusammen mit der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, fand am 10. Oktober 2018 die erste Deutsche Jugendpressekonferenz (DJPK) statt, bei der Schüler dazu eingeladen wurden, Politikerinnen und Politiker nach Themen der Digitalisierung auszufragen.[5]

Weblinks

Kategorie:Jugend und Medien Jugendvideopreis Kategorie:Videokunst Kategorie:Erstverleihung 2019

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung zum Start des Klickwinkel Wettbewerbs. In: vodafone-stiftung.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  2. Übersicht über den Klickwinkel Wettbewerb auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung. In: bpb.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  3. Pressemitteilung der Vodafone-Stiftung zum Start der Klickwinkel Initiative. In: vodafone-stiftung.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  4. Vorstellung der Jury auf der Klickwinkel Website. In: klickwinkel.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  5. Erste Deutsche Jugendpressekonferenz. In: deutsches-schulportal.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.