Benutzer:Vernher/Liste der Flügelstrecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Österreich

Burgenland

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Burgenlandbahn (Österreich) Harka (Ungarn)
(Harkau)
Oberloisdorf Oberloisdorf Kőszeg
(Güns)
41,9
Pannoniabahn Schützen am Gebirge - Sankt Margarethen-Rust - 6,0 abgebaut
Pinkatalbahn Friedberg Oberwart Rechnitz Szombathely
(Steinamanger)
51,2 10,7 km in der Steiermark
Pinkatalbahn Oberwart - Oberschützen - 8,2
Feldbahn Sankt Andrä Sankt Andrä am Zicksee Osthof - ~ 13,0 Schmalspur, abgebaut, zirka 3 km in Ungarn
Kleinbahn Neusiedl am See Bad Neusiedl am See - Badeanstalt - 1,5 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Großpetersdorf-Rumpersdorf (WGR) Großpetersdorf - Rumpersdorf - ~13,5 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Lockenhaus (WbL) Veneganaausweiche - Veneganagraben - 1,6 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Lockenhaus (WbL) km 7,4 - Gr. Steingraben - 3,0 Schmalspur, abgebaut, 2 Spitzkehren
[[|]] -

Kärnten

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Ferlacher Bahn Weizelsdorf - Ferlach - 5,7
Gailtalbahn Arnoldstein - Kötschach-Mauthen - 61,7
Görtschitztalbahn Launsdorf-Hochosterwitz - Hüttenberg - 29,5
Lavanttalbahn Sankt Paul im Lavanttal - Lavamünd Dravograd Meža
Unter Drauburg
12,5
Gurktalbahn Treibach–Althofen - Klein Glödnitz - 28,9 Schmalspur, 3,3 km erhalten
Vellachtalbahn Völkermarkt-Kühnsdorf - Eisenkappel - 17,5 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Gundersdorf (WbG) Gundersdorf Höllein - 4,0

Niederösterreich

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Waldviertler Schmalspurbahnen Gmünd NÖ Alt-Nagelberg Litschau - 25,3
Waldviertler Schmalspurbahnen Alt-Nagelberg - Heidenreichstein - 13,2
Waldviertler Schmalspurbahnen Gmünd NÖ - Groß Gerungs - 43,1
Thayatalbahn Schwarzenau (Niederösterreich) - Waidhofen an der Thaya Slavonice
Zlabings
12,0
Schwarzenau–Martinsberg-Gutenbrunn Schwarzenau (Niederösterreich) - Martinsberg-Gutenbrunn - 57,6 ehemals anschluss der Waldbahn im Weinsberger Forst (WWF)
Retz-Drosendorf Retz - Drosendorf - 39,8
Göpfritz–Raabs Göpfritz - Raabs - 19,5
Gänserndorf–Mistelbach Gänserndorf Bad Pirawarth Bad Pirawarth Mistelbach 18,2
Bad Pirawarth–Dobermannsdorf Bad Pirawarth - Sulz Museumsdorf Dobermannsdorf 8,8
Drösing–Zistersdorf Drösing - Zistersdorf - 11,4 ehemals einmündend in die Bahnstrecke Bad Pirawarth–Dobermannsdorf
Siebenbrunn–Engelhartstetten Siebenbrunn–Engelhartstetten Breitstetten Engelhartstetten - 22,2
Siebenbrunn–Engelhartstetten Breitstetten - Orth - 5,7
Ober-Grafendorf–Gresten Wieselburg - Gresten - 23,6
Mariazellerbahn Ober-Grafendorf Mariazell Gusswerk - 79,3 Schmalspur, 7,2 km in der Steiermark
Mariazell–Erlaufsee Mariazell - Erlaufsee - 2,3 liegt in der Steiermark
Traisen–Kernhof Traisen Freiland Kernhof - 34,3
Freiland–Türnitz Freiland - Türnitz - 9,2
Gutensteinerbahn Wöllersdorf - Gutenstein - 23,35
Schneebergbahn
Schneebergbahn (Zahnradbahn)
Bad Fischau-Brunn
Puchberg
Willendorf
-
Puchberg
Hochschneeberg
- 22,7
9,8
1435 mm
1000 mm
Willendorf–Neunkirchen Willendorf - Neunkirchen - 12,1 abgebaut
Laxenburger Bahn Mödling - Laxenburg - 4,7 abgebaut
Mödling–Hinterbrühl Mödling - Hinterbrühl - 4,8 Schmalspur, abgebaut, ehemals elektrisch betrieben
Fischamend–Mannersdorf Götzendorf - Mannersdorf - 6,1
Höllentalbahn (Niederösterreich) Payerbach-Reichenau - Windbrücke-Raxbahn - 5,9
Industriebahn Fa. Rohrböcks Söhne Unter Waltersdorf - Eisenwerk - 9,9 Schmalspur. abgebaut, beschränkter öffentlicher Verkehr
Lokalbahn Felixdorf–Tattendorf Felixdorf Blumau-Neurißhof Tattendorf
Ybbstalbahn Gstadt - Ybbsitz - 5,7
Ybbser Straßenbahn Ybbs-Kemmelbach (Bf) - Ybbs Stadtplatz - 2,9 Schmalspur. elektrisch, abgebaut
Waldbahn Lunz–Langau–Saurüsselboden (WbLS) Lunz am See Langau Saurüsselboden - 12,2 Schmalspur. abgebaut
Waldbahn Langau–Lackenhof (WbLL) Langau - Ötscherwiese bei Lackenhof - 4,7 Schmalspur. abgebaut

Oberösterreich

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Ampflwanger Bahn Timelkam - Ampflwang - 10,8
Aschacher Bahn Eferding - Aschach an der Donau - 8,0
Almtalbahn Wels Hauptbahnhof Sattledt Grünau im Almtal - 43.0 (30,1) Verbindungsstrecke ab Sattledt abgebaut
Mattigtalbahn Friedburg - Schneegattern - 6,0
Mühlkreisbahn Linz Vbf West Urfahr Aigen-Schlägel - 64,3
Pöstlingbergbahn Linz Urfahr . Pöstlingberg - 2,9 Schmalspur
Ebelsberg–St. Florian Linz Ebelsberg - St. Florian - 9,6 Schmalspur
Lambach–Haag am Hausruck Neukirchen bei Lambach - Haag am Hausruck - 22,0
Linzer Lokalbahn Niederspaching - Peuerbach - 3,6
Vöcklamarkt–Attersee Vöcklamarkt - Attersee Landungsplatz - 13,7 Schmalspur
Salzkammergut-Lokalbahn St. Lorenz (Oberösterreich) - Mondsee - 3,5 Schmalspur, abgebaut
Vöcklabruck–Kammer-Schörfling Vöcklabruck - Kammer-Schörfling - 10,9
Steyrtalbahn Garsten Pergern Grünburg Klaus an der Pyhrnbahn 19,2 Schmalspur
Steyrtalbahn Pergern - Bad Hall - 15,4 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Offensee (WbO) Steinkogl Steinbachl - 13,9
Waldbahn Reichraming (WbRr) Schallau 1. Weißenbach Ausweiche
2. Maieralm
Hansigraben - 16,5 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Reichraming (WbRr) Weißenbach Ausweiche - Lager Weißenbach - 1,2 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Reichraming (WbRr) Maieralm Haselbrücke Unterweißwasser - 13,0 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Reichraming (WbRr) Haselbrücke - Wällerhütte - 1,2 Schmalspur, abgebaut
Wolfsegg-Traunthaler-Kohlenwerke Breitenschützing - Kohlgrube - 10,7 Schmalspur, abgebaut


Salzburg

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Gaisbergbahn Salzburg-Parsch - Gaisbergspitze - 5,2 Schmalspur, Zahnrad, abgebaut
Krimmler Bahn Zell am See - Krimml - 52,7 Schmalspur
Salzburg–Lamprechtshausen Salzburg Bürmoos Lamprechtshausen - 25,1
Bürmoos–Ostermiething Bürmoos - Ostermiething - 11,4 7,4 km in Oberösterreich
Stieglbahn Salzburg Aiglhof - Stieglbrauerei - 3,4
[[|]] -

Steiermark

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Bierbaum–Neudau Bierbaum - Neudau - 9,2
Feldbach–Bad Gleichenberg Feldbach - Bad Gleichenberg - 21,1
Fohnsdorfer Bahn Zeltweg - Pöls - 13,5
Mixnitz–Sankt Erhard Mixnitz - Sankt Erhard - 10,7 Schmalspur
Peggau–Übelbach Peggau-Deutschfeistritz - Übelbach - 10,1
Radkersburger Bahn Spielfeld-Straß - Bad Radkersburg Gornja Radgona
Oberradkersburg
30,7
Mürzzuschlag–Neuberg Mürzzuschlag - Neuberg Ort - 12,1
Gleisdorf–Weiz
Feistritztalbahn
Gleisdorf
Weiz
Weiz
-
Weiz
Ratten
- 14,8
42,2
Normalspur
Schmalspur
Gleisdorf–Weiz Weiz - Weiz Stadt - 0,4
Murtalbahn Unzmarkt - Mauterndorf - 76,1 Schmalspur, 25,9 km im Land Salzburg
Graz–Köflach Lieboch Bärnbach Köflach - 25,1
Graz–Köflach Bärnbach - Oberdorf in Steiermark - 1,8
Wieserbahn Lieboch Vinschgaubahn
Preding-Wieselsdorf
Pölfing-Brunn
Wies-Eibiswald - 50,7
36,3
3,5
Stainzerbahn Preding-Wieselsdorf - Stainz - 11,3 Schmalspur
Thörlerbahn Kapfenberg - Au-Seewiesen - 22,7 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Deutschlandsberg (WbD) Deutschlandsberg - Freiland bei Deutschlandsberg - 9,9
Waldbahn Deutschlandsberg (WbD) Hofbauer Kupper Bärental - 17,9
Waldbahn Deutschlandsberg (WbD) Kupper - Höllgraben - Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Frauenwald (WbF) Steinhaus am Semmering Rettenegg - 22,0 Schmalspur, abegebaut, zwei Schrägaufzüge
Waldbahn Frohnleiten (WbF) Frohnleiten Traninger Rossstall - 12,4 Schmalspur, abegebaut
Waldbahn Frohnleiten (WbF) Zweigstrecke Traninger . Dionys - 5,6 Schmalspur, abegebaut
Waldbahn Radmer (WbRa) Hieflau - Neuhaus - 12,8 Schmalspur, abgebaut
Waldbahn Trieben (WbT) Trieben - Lager Seyfried - ~ 10,8 Schmalspur, abegebaut, Spitzkehre

Tirol

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Achenseebahn Jenbach - Achensee Schiffstation - 6,8 Schmalspur
Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen im Zillertal - 31,7 Schmalspur
[[|]] -


Vorarlberg

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Bregenz–Bezau Bregenz - Bezau - 35,3 Schmalspur, 29,2 km sind abgebaut
Dornbirn–Lustenau Dornbirn - Lustenau - 11,1 Schmalspur, abgebaut, ehemals elektrisch bettrieben, Spitzkehre bei der Haltestelle "Spital"
Bludenz–Schruns Bludenz Tschagguns Schruns - 12,7
Tschagguns–Partenen Tschagguns - Partenen - 18,0 Schmalspur, abgebaut

Wien

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Kaltenleutgebner Bahn Wien Liesing - Kaltenleutgeben - 6,7
Pressburger Bahn Wien Zentralfriedhof Wien Zentralfriedhof
Klein Schwechat
km 21,8
Petronell-Carnuntum
Wolfsthal Pressburg 49,5
46,3
34,4
13,0

Schweiz

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Porrentruy–Bonfol Porrentruy - Bonfol Dannemarie (Dammerkirch) 10,6
Courtemaîche–Bure Courtemaîche - Bure - 4,7
La Chaux-de-Fonds–Les Ponts-de-Martel La Chaux-de-Fonds Les Ponts-de-Martel - 16,2
Allaman–Aubonne–Gimel-Bahn Allaman - Gimel - 9,9
Rolle–Gimel Rolle - Gimel - 10,5
Martigny–Orsières Martigny Sembrancher Orsières - 19,3
Martigny–Orsières Sembrancher - Le Châble - 6,2
Lausanne–Genf Genève Genève-Aéroport - 5,9
Nyon–Saint-Cergue–Morez Nyon - La Cure Morez SNCF 27,0
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -
[[|]] -

Slowakei

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Zohor–Záhorská Ves Zohor - Záhorská Ves - 14,5
Devínske Jazero–Stupava Devínske Jazero - Stupava - 6,5
Bratislava–Hegyeshalom Bratislava predmestie - Bratislava filiálka Bratislava-Petržalka 2,8

Slowenien

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Kranj–Tržič Kranj - Tržič - 18,0 abgebaut
[[|]] -
[[|]] -

Tschechien

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Jindřichův Hradec–Nová Bystřice Jindřichův Hradec - Nová Bystřice - Schmalspur
Moravské Budějovice–Jemnice Moravské Budějovice - Jemnice - 20,8
Rybník–Lipno nad Vltavou Rybník - Lipno nad Vltavou - 22,5
[[|]] -

Italien

Kate-
gorie
Bahnstrecke Abzweigbahnhof Abzweigbahnhof an der Strecke Endbahnhof ehemals einmündend in Länge in km
Tauferer Bahn Bruneck - Sand in Taufers - 15,2 Normalspur, abgebaut, ehemals elektrisch betrieben
Bozen–Meran
Vinschgaubahn
Bozen
Meran
-
Meran
Mals
- 31,4
60,0
[[|]] -
[[|]] -

Inselbetriebe

  • Kat 1 : ohne anbindung
  • Kat 2 : durch streckenstillehung entstanden
  • Kat 3 : Ein betrieblich vom übrigen Netz isolierter personenverkehr
  • Kat 4 : stromsystem
Kate-
gorie
Bundesland Bahnstrecke beginn der strecke Endbahnhof erreichbar durch Spur-
weite
Länge in km
4 Baden-Württemberg Trossingen Bahnhof–Trossingen Stadt Trossingen Bahnhof Trossingen Stadt Bahnstrecke Rottweil–Villingen 1435 3,9 elektrisch 600 v=,
1 Baden-Württemberg Zahnradbahn Stuttgart Stuttgart-Heslach Marienplatz Degerloch Stadtbahn Stuttgart Linien 2 und 9 (Marienplatz) 1000 2,2 elektrisch 750 v=, Zahnradbahn
3 Baiern Gräfenbergbahn Nürnberg Nordost Gräfenberg Ringbahn Nürnberg (Güterverkehr),
U-Bahn Nürnberg Linie 2 (U-Bahnhof Nordostbahnhof)
1435 27,9
2 Baiern Wachtlbahn Kiefersfelden (Zementwerk) Wachtl - 900 6,1 elektrisch 1200 v =
2 Baiern Wendelsteinbahn Brannenburg (ehemalig),
Waching
Wendelstein - 1000 9,9
7,2
elektrisch 1500 v =
2 Nordrhein-Westfalen Industriebahn Walzen-Irle Netphen-Deuz, Werk I Netphen-Deuz, Werk II - 1435 Industriebahn
2 Nordrhein-Westfalen Selfkantbahn Gillrath Schierwaldenrath - 1000 5,4 Museumsbahn
1 Sachsen Kirnitzschtalbahn Hotel Lindenhof (ehemalig),
Bad Schandau Kurpark
Lichtenhainer Wasserfall - 1000 8,3
7,9
elektrisch 600 V GS
4 Sachsen-Anhalt Rübelandbahn Blankenburg (Harz) Elbingerode (Harz) - 1435 23,2 25 kv
1 Thüringen Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke) Lichtenhain Cursdorf Oberweißbacher Bergbahn (Bergstrecke) 1435 2,6
1 BL Waldbahn Lockenhaus (WbL) Lockenhaus - 600 14,9 2 Spitzkehren
1 BL Waldbahn Dörfl (WbD) Dörfl - 600 9,4 Spitzkehre
1 Reißeck-Höhenbahn Schoberboden Hotel Hochalmsee Reißeckbahn (Standseilbahn) 600 8,3
1 Waldbahn im Klauswald (WbK) Klauswald, bei Puchenstuben - 600 4,5 abgebaut
1 Waldbahn Wastl am Wald – Hühnerkogel (WbW) Wastl am Wald Hühnerkogel - 600 3,9 abgebaut
1 Waldbahn Offensee (WbO) Steibachl Obere Moosau - 800 1,6 abgebaut
1 Elektrische Bahn Unterach–See Unterach See am Mondsee - 1000 3,8 elektrisch 550 V =, abgebaut
1 SB Besucherbergwerk Imhofstollen Böckstein-Nassfeld Kolm-Saigurn - 600 4,9
1 SB Gasteiner Heilstollenbahn Bad Gastein - 600 2,4
1 Salzb Waldbahn Zinkenbach (WbZ) Zinkenbach Lagerplatz Hundsleiten Königsbachalm - 700 6,7 abgebaut
1 SB Schafbergbahn St. Wolfgang Schafbergbahnhof Schafbergspitze - 1000 5,9 Zahnradbahn
1 Stm Waldbahn Deutschlandsberg (WbD) Hofbauer Bärental Seilbahn (3,1 km) zwischen Freiland und Kupper (abgebaut) 17,9 abgebaut
1 Stm Waldbahn Ingering (WbI) Ingering II Seeboden - 720 10,5 abgebaut
1 Tirol Schaubergwerk Kupferplatte Jochberg - 600 Besucherbergwerkbahn
2 VB Bregenz–Bezau Bersbuch Bezau - 760 6,1 Museumsbahn
1 Wien Kahlenbergbahn Wien Nussdorf Kahlenberg - 1435 5,5 abgebaut, Zahnradbahn
1 Schweiz, Kanton Aargau Schinznacher Baumschulbahn Schinznach-Dorf - 600 3,0 Dampfbetrieb
1 Schweiz, Kanton Wallis [[]] Emosson - ehemalige Kraftwerkbahn
4 Frankreich Chemin de fer de La Mure Saint-Georges-de-Commiers La Mure Bahnstrecke Lyon–Marseille 1000 30 elektrisch 2400 V GS
4 Frankreich Ligne de Cerdagne VillefrancheVernet-les-Bains Latour-de-Carol - Enveitg Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent 1000 62,6 elektrisch 850 V GS
4 Frankreich Saint-Gervais–Vallorcine Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet Vallorcine - 1000 36,6 elektrisch 850 V GS
4 Frankreich Tramway du Mont-Blanc Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet Nid d’Aigle *Bahnstrecke La Roche-sur-Foron–Saint-Gervais
*Bahnstrecke Saint-Gervais–Vallorcine
1000 12,5 elektrisch 11 kV 50 Hz ~
1 Niederlande, Amsterdam-Noord Amsterdam-Noord IJ eisenbahnfähre nur gütergleise
2 Niederlande, Provinz Overijssel Doetinchem - Hengelo Haaksbergen Boekelo - 1435 6,8 Museumsbahn (Museum Buurtspoorweg)
4 Portugal Linha de Cascais Lissabon Cais do Sodré Cascais - 1668 25,4
4 Tschechien Tábor–Bechyně Tábor Bechyně - 1435 24,1

Liste der verlegtenItalien-Streckenabschnitte

Fahr-
plan-
feld
Betrieb
durch
Fahr-
plan-
feld
Strecke
Spur-
weite
mm
Länge
km
Eröff-
nung
Ein-
stel-
lung
Betriebsart seit Ersatz durch…, Bemerkung
Region SBB 900 Ziegelbrücke–Gäsi 1435 4,0 1859 1969 15 kV 16 ⅔ Hz 1927 Novagli (bis 1911), Carpenedolo (ab1911)

Liste von nicht vollendeten Bahnstrecken in der Schweiz

Region
Kantone
Gesellschaft Strecke Konzession Bau Angelegte Bauwerke Bemerkung Quellen
Kanton Tessin TI European Central Railway Company (ECR) ChiassoBiasca mit Zweigstrecke nach Locarno 1863–1866[1]
  • Erddämme zwischen Biasca und Bellinzona
  • zwei kurze Tunnel[2] und ein Stück offenes Trassee beim Capo San Martino südlich von Lugano
ECR sollte die Tessiner Talbahn bauen, wurde 1868 aufgelöst.

Spurwechselbahnhöfe

  • rohr-bad hall(1435)-Pergern (760)
  • vorchdorf-eggenberg
  • kienberg gaming
  1. Bundesgerichtsentscheid Fall Teodoro Sperindio Cirla. 24. Februar 1877 (unibe.ch [PDF]).
  2. Giacomo Paolantonio: Il tunnel dimenticato rivede la luce. In: Corriere del Ticino. 27. Mai 2019, abgerufen am 9. Februar 2020 (it-CH).