Benutzer:Vladyrak/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bashbook

Bashbook.org ist eine Internetseite, welche sich vorrangig mit den Themen Clubs, Discos und Partys beschäftigt. Sie wurde im Dezember 2010 online zugänglich.


Art und Funktion der Seite

Bashbook ist eine Mischung zwischen Social Network und Blog. Besucher haben die Möglchkeit, sich anzumelden, um den Inhalt der Seite besser verfolgen zu können, aber nur wenige Mitglieder dürfen Artikel veröffntlichen. Die Seite ist aufgeteilt in verschiedene Kategorien; einige davon werden erst nach der erfolgreichen Registration einsehbar, wie zum Beispiel der Menüpunkt ,,Partys". Die Artikel, welche sich auf der Startseite befinden, und den Menüpunkt ,,Discos" können auch nicht-registrierte Benutzer einsehen. Registrierte User können ferner im Punkt ,,Discos" verschiedenen Discos beitreten und beliebig Updates veröffentlichen (zum Beispiel bezüglich bevorstehender Events). Des Weiteren besitz jeder Benutzer ein eigenes Profil, in dem er persönliche Updates veröffentlichen kann. Der Benutzer kann sich auf Bashbook auch mit anderen Benutzern vernetzen, um deren Aktivitäten zu beobachten.

Startseite und Artikel

Auf der Startseite von Bashbook werden in regelmäßigen Abständen Artiel zu verschiedenen Themen veröffentlicht, zum Beispiel die Bereiche Party und Disco. Aber auch ganz alltägliche Themen, wie zum Beispiel Musik werden berücksichtigt, genau so, wie aktuelle Geschehnisse. Jedem Besucher steht es frei, Artikel via Twitter oder Facebook zu teilen, oder diese einfach nur zu kommentieren. Hier ein Beispiel eines Artikels über WikiLeaks-Gründer Julian Assange gibt es hier.

Benutzerprofil

Registriert man sich auf Bashbook, erhält man nach der Verifizierung ein Benutzerprofil, bekannt aus diversen sozialen Netzwerken. In diesem Profil kann man Fotos hochladen, Updates veröffentichen und einsehen, in welchen Discos man Mitglied ist. Man kann aber auch seine eiene Aktivität auf der Seite betrachten. Ein Beispiel eines Bashbook-Profils kannst du hier sehen.

Discoprofil

Neben einem Benutzerprofil, welches ein User automatisch hat, kann man als Benutzer auch ein Discoprofil erstellen. Beim erstellen dieses Profils gibt man wichtige grundlegende Daten ein, wie zum Beispiel den Namen der Disco und die Privatsphäre-Einstellungen. Nach dem erfolgreichen Ertsellen, ist man der Administrator der Gruppe/Disco. Man kann nun seine Freunde einladen oder, je nach Privatsphäre-Einstellung, Anfrage anderer Benutzer akzeptieren oder ignorieren. Jedes Mitglied der Disco kann Updates im Discoprofil veröffentlichen. Der Ersteller der Disco entscheidet dann, ob diese relevant sind oder nicht. Ein Beispiel eines Bashbook-Discoprofils gibt es hier.


Zielgruppe und Einflussbereich

Die Zielgruppe von Bashbook sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis ca. 25 Jahren, die gerne in Discos, auf Veranstaltungen und andere Events gehen. Da sich Bashbook noch in den ,,Kinderschuhen" und somit in der Aufbauphase befindet, ist der Einflussbereich sehr gering. Im Moment liegt er in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam und einigen Teilen Berlins. Jedoch wäre die Nutzung im gesamten deutschsprachigem Raum denkbar.


Mögliche Erweiterungen

Einige Erweiterungen könnten das Auftreten von Bashbook im Internet versträrken. Zum Beispiel ein sog. ,,Facelifting". Andere denkbare Möglichkeiten wären die Möglichkeit Musik und Videos sowohl im Benutzer- als auch im Discoprofil unterzubringen.


Kontaktmöglichkeiten

Wie die meisten Seiten, hat auch Bashbook ein Profil bei einigen social Networks, wie Facebook oder Twitter. Es werden regelmäßig Updates auf den verschiedenen Plattformen durch die Administration Bashbooks veröffentlicht. Aber auch per E-Mail kann man die Admins und den Support der Seite kontaktieren.