Benutzer:Wachauer/Baustelle/Wachau-Warten/Jauerling-Aussichtswarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Aussichtswarte Jauerling ist ein 1991 errichteter 31 m hoher Aussichtsturm am Jauerling bei Maria Laach am Jauerling.

Bereits 1842 befand sich eine Plattform am Jauerling von der man die Aussicht genießen konnte.1889 errichtete der Österreichischer Touristenklub ein provisiorisches Holzgerückt. Am 24.7.2889 wurde die Kaiser Franz Josef Jubiläumswarte feierlich eröffnet. Dieser 20 m hohe vollständig verkleidete fünfgeschossige Holzturm stürzte in der Nacht von 9. auf den 10.2. 1949 ein.

Der Österreichischer Touristenklub und der Österreichischer Alpenverein errichteten einen neuen Aussichtsturm, der am 13.5.1951 eröffnet wurde. Dieser nun 30 m hohe Turm wurde nach vier Seiten abgespannt. Trotzdem wurde 1974 in einem Wintersturm das Bauwerk beschädigt und musste bis auf 2 Stockwerke abgetragen werden.

1980 gründete sich ein Verein Aussichtswarte Jauerling der in den folgenden Jahren die 31,5 m hohe Ausssichtswarte errichtete. Diese war ab 1988 teilweise zu nutzen, wurde aber erst 1991 vollständig freigegeben.

Rundfunksender

Im Jahr 1953 erhielt der Turm eine 10m langen Mast für einen Ultrakurzwellensender des ORF. Dieser blieb bis 1958 in Betrieb und wurde dann durch den Sender Jauerling der ORS ersetzt.

Literatur

  • Andreas Brudnjak: Aussichtswartenführer für Niederösterreich. 72 Aussichtswarten und ihre Geschichte und Baukonstruktion - Band 1: Weinviertel, Waldviertel, Donauraum-NÖ und Mostviertel. Berndorf, Kral-Verlag, 2012, S. 137-141. ISBN 978-3-99024-095-3

Weblink

Verein Aussichtswarte Jauerling