Benutzer:WikiAnika/Orte der Oberlausitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WikiAnika/Orte_der_Oberlausitz

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Übersicht der Orte der Oberlausitz, die im s:Index:Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen III.djvu erwähnt werden. 

Alt-Bernsdorf. 257. 258. Alt-Hörnitz. 57. Alt-Löbau. 251. Altstadt bei Ostritz. 259. 260. Alte Ziegelscheune. 256. Arnsdorf. 221. Auritz. 211. Auschkowitz. 257.

Baruth. 185. Basankwitz. 241. Baschütz. 241. 253. Beiersdorf. 211. Belgern. 262. Belwitz (Bellwitz). 96. Berge. 257. Bernbruch. 249. 257. Bernstadt. 257. 258. Berthelsdorf. 106. Bertsdorf bei Zittau. 242. 243. Berzdorf a. d. Eigen. 257. 258. Biehla. 179. 250. Binnewitz. 241. Bischdorf. 253. 262. Bischheim. 49. Blösa. 241. Blumberg. 260. Boblitz. 241. Bocka bei Marienstern. 253. 256. 261. Bolbritz. 261. Brauna. 175. Brautitz. 258. Brehmen. 253. 255. Bretenig. 262. Brösa. 261. Buchwalde. 241. Budissin. 241. Budissin Domstift. 252–256. Budissin Landhaus. 5. Budissin Ortenburg. 193. Bürkau. 139. Bulleritz. 261. Burk. 241. 253. Burkersdorf. 28.

Callenberg. 253. 255. Camenz. 249. 250. Canitz-Christina. 241. 253. 254. Cannewitz bei Budissin. 241. Cannewitz bei Gröditz. 253. 254. Cannewitz bei Marienstern. 257. Caseritz. 257. Casslau. 262. Cölln. 253. Commerau. 262. Cosel (Cosul) im Gebirge]]. 253. 254. Cosel bei Königsbrück. 262. Crostau. 73. Crostwitz. 257. 258. Cunnersdorf bei Camenz. 183. Cunewalde (vgl. Ober-, Mittel- u. Nieder-Cunewalde). 253. 254 Cunnewitz bei Marienstern. 257.

Dahbwitz. 253. Dahren. 115. Daranitz. 241. Demitz. 256. Denkwitz. 241. Deutsch-Baselitz. 181. 250. Diehmen. 223. Dittelsdorf. 242. 259. 260. Dittersbach. 257. Doberschau. 261. Doberschütz bei Nieder-Gurig. 261. Doberschütz bei Neschwitz. 262. Döberkitz. 261. Döbra. 261. Döbschke. 261. Dornhernersdorf. 262. Drauschkowitz. 215. Drausendorf. 242. 245. Drehsen. 117. Dreikretscham. 241. Dürrhennersdorf. 229. Dürrwicknitz. 257.

Ebendörfel oder Belschwitz. 253. 254. Ebersbach 242. 247. Ebersdorf 251. Eckartsberg. 242. 243. 260. Eichgraben. 245. Eiseroda. 257. Elstra. 187. Eybau (Alt- und Neu-Eybau). 242. 248.

Frankenthal. 207. Friedersdorf bei Zittau. 159.

Gaussig. 8. Gelenau. 250. Georgewitz. 251. Gersdorf (Alt- u. Neu-Gersdorf). 242. 248. Giesmannsdorf. 52. Glaubnitz. 257. Glauschnitz. 262. Gleina. 261. Glossen. 47. Göbeln. 261. Göda. 253. Gödlau. 261. Goldbach. 261. Golenz. 261. Gräfenhain. 262. Gröditz. 198. Gross-Dehsa. 253. 254. Gross-Döbschütz. 241. Gross-Dubrau. 253. 261. Gross-Grabe. 262. Gross-Hähnchen. 241. Gross-Hennersdorf. 110. Gross-Poritzsch. 262. Gross-Schönau (Gross- und Neu-Schönau). 242. 246. Gross-Schweidnitz. 33. 251. 252. Gross-Seitschen. 261. Gross-Welka. 38. Grubditz. 241. 253. 255. Grubschütz. 253. 255. Grüngräbchen. 250. Grunau. 260. Guhra. 262. Guttau. 149.

Hainewalde. 89. Hainitz. 241. Halbendorf im Gebirge. 237. Halbendorf a. d. Spree. 261. Hartau bei Zittau. 242. Harthau. 261. Hausdorf. 257. Hayn (Hain). 242. 245. Hennersdorf bei Camenz. 262. Herrenwalde. 242. 243. Herwigsdorf bei Löbau. 251. Herwigsdorf (Mittel- u. Ober-Herwigsdorf) bei Zittau. 242. 245. Hirschfelde. 242. 243. Hochkirch. 253. 262. Höflein bei Camenz. 257. Holscha. 262.

Jauernick. 30. 252. Jauer. 257. Jesau. 257. Jessnitz bei Neschwitz. 262. Jessnitz im Gebirge. 261. Jetscheba. 261. Jiedlitz. 242. 257. 258. Joachimstein. 260. Johnsdorf (Alt- und Neu-Johnsdorf). 242. 245.

Kaschwitz. 257. Kauppa. 261. Kemnitz (Ober-Kemnitz). 59. Kiesdorf (Ober- u. Nieder-Kiesdorf). 257. Kirschau. 253. 255. Kittlitz. 97. (Klappendorf, Clapingdorf.)]] 253. Klein-Bautzen. 153. Klein-Dehsa. 262. Klein-Döbschütz. 241. Klein-Förstchen. 213. Klein-Hähnchen. 262. Klein-Kunitz. 241. Klein-Poritzsch. 243. Klein-Postwitz. 253. 255. Klein-Radmeritz. 36. Klein-Schönau. 242. 243. Klein-Schweidnitz. 235. 251. 252. Klein-Seitschen. 253. 261. Klein-Welka. 261. Klix. 261. Kloster-Freiheit. 259. 260. Königsbrück. 6. Königshain. 259. 260. Königswarthau. 22. Koitzsch. 262. Kossern. 258. Kotitz. 196. Kottmarsdorf. 233. Krakau. 262. Kreckwitz. 261. Kriepitz. 257. 258. Kubschütz. 258. Kuckau. 257. Kumschütz. 241. Kunnersdorf a. d. Eigen. 257. Kuppritz. 119.

Lasske. 257. 258. Lauba. 225. Lauska bei Königswartha. 262. Lauska bei Weissenberg. 191. Lautitz. 165. Lawalde (Ober- u. Nieder-Lawalde). 251. Lehn bei Löbau. 252. Lehn bei Budissin. 241. Lehndorf. 62. Leichnam. 56. Leuba (Ober- und Nieder-Leuba). 260. Leutewitz (Leitwitz). 256. Lichtenberg. 242. Liebenau. 262. Liesske 262. Lippitzsch. 262. Litten. 241. Loga. 262. Lomska. 262 Löbau. 250, 252. Lubachau. 261. Lübon (Liebon). 256. Lückendorf. 242. 243. Lückersdorf. 250. Luga. 24. 253. 255. Luppa. 262. Luptin. 243. Luttowitz. 261.

Teil 2 fehlt noch

fehlende WS-Ortsseiten s. s:Benutzer:WikiAnika/Orte der Oberlausitz