Benutzer:WikiJCPP/Juri Padel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

--> im ANR unter Juri Padel


Juri Padel während Dreharbeiten 2014

Juri Padel (* 1982 in Münster) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Leben und Arbeit

Juri Padel ist seit seiner Schauspielausbildung in diversen Film- und Fernsehproduktionen, wie dem Kinofilm „Mitten im Sturm”- unter Führung der oscarprämierten Regisseurin Marleen Gorris, dem ZDF-Krimi „Wilsberg“ oder im zweiteiligen ARD- Geiseldrama "Gladbeck", unter der Regie von Kilian Riedhof, zu sehen. Padel arbeitete in zahlreichen freien Theater-Produktionen, sowie am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Schauspiel Köln, u.a. mit Patrick Schlösser, Thomas Bischoff und mehrmals mit der Theatergruppe SIGNA. 2011 schloss er zudem sein Studium der Medienwissenschaft, klassischen Literatur und Philosophie an der Universität zu Köln als Magister ab. Regieassistenzen und Coachings führten ihn u.a. an das Staatstheater Karlsruhe, das Theater und Orchester Heidelberg und zuletzt an die Schaubühne Berlin. Im Sommer 2013 realisierte Padel zusammen mit Mona el Gammal die interaktive Rauminstallation „Haus // Nummer / Null“. Das vom Land NRW und der Stadt Köln geförderte Projekt gewann den Kölner Theaterpreis 2013 und wurde zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2014 eingeladen. Am Theater und Orchester Heidelberg inszenierte er in einer 3-Stündigen Lecture-Performance seinen eigenen Text „Versuch über Don Juan zu Beginn des 3. Jahrtausends". Seit 2015 lebt und arbeitet Juri Padel in Berlin, u.a. als Regieassistent an der Schaubühne, wo er mit Thomas Ostermeier, Nicolas Stemann, Angélica Liddell oder Pablo Larraín, arbeitet.

Theaterarbeiten (Auswahl)

Als Schauspieler

Als Regisseur und Autor

Film -und Fernsehen (Auswahl)

Auszeichnungen

Quellen


Kategorie:Filmschauspieler Kategorie:Theaterschauspieler Kategorie:Regisseur Kategorie: Autor Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1981 Kategorie:Mann