Benutzer:Wingwi/Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Hochschule Landshut
Rechtsform des Trägers: staatlich
Sitz des Trägers: Landshut
Standort der Einrichtung: Dingolfing
Art der Forschung: Angewandte Forschung
Fächer: Ingenieurwissenschaften
Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik
Grundfinanzierung: Bund (90 %), Länder (10 %)
Leitung: Markus Schneider
Homepage: www.technologiezentrum-dingolfing.de

Das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (PuLS), auch in der Kurzbezeichnung „Technologiezentrum PuLS“ genannt, ist eine Einrichtung der Hochschule Landshut. Das Technologiezentrum hat seinen Sitz in Dingolfing. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung auf den Gebieten ____________________________ zuzuordnen.

Geschichte

Das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme entsteht 2016 aus dem Kompetenzzentrum Produktion und Logistik Landshut an der Hochschule Landshut unter der Leitung von Markus Schneider. 2005 wurden die konzeptionelle Vorbereitung zur Gründung eines Technologiezentrums am Standort Dingolfing getroffen. Im Juli 2014 haben die Bauarbeiten begonnen. Die Finanzierung des Bauwerks in höhe von 11 Millionen Euro trägt die Stadt Dingolfing. Somit kommt das Technologiezentrum PuLS als erste und einziges Technologiezentrum ohne staatliche Anschubfinanzierung aus.[1] Ab 2016 sollen über 20 Wissenschaftler und Mitarbeiter am neuen Standort lehren, forschen und arbeiten. [2] Vier Professoren des Forschungsschwerpunkts „Produktions- und Logistiksysteme“ werden ein Aus- und Weiterbildungsangebot sowie Forschungsaktivitäten rund um eine Musterfabrik etablieren und realisieren.

Forschung und Entwicklung

Infrastruktur und Personalentwicklung

Weblinks