Benutzer:YaretoWiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yareto GmbH

Yareto GmbH.png
Rechtsform GmbH
Gründung Dezember 2015[1]
Sitz Neuss
Leitung Andreas Finkenberg (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 50[2]
Branche Finanzdienstleistung
Website www.yareto.de
Stand: 2018

Die Yareto GmbH mit Sitz in Neuss ist ein neues Kredit-Vergleichsportal für den Kfz-Handel. Die B2B-Plattform bietet dem Kfz-Händler die Möglichkeit, aktuelle Konditionen von Finanzdienstleistern für ihre Kunden zu vergleichen und abzuschließen. Der Service von Yareto ist für den Kfz-Handel kostenlos.[3]

Geschichte

Yareto Fahne vor dem Unternehmenssitz in Neuss

Die Yareto GmbH ist eine 100 % Tochter der Wilh. Werhahn KG[4] in Neuss und hat ihren Geschäftsbetrieb im Dezember 2015 aufgenommen.[5] Gründer des Vergleichsportals ist Andreas Finkenberg. Der Markteintritt des Vergleichsportals erfolgte am 01.07.2016.[6]

Der Name Yareto ist eine Wortschöpfung und setzt sich auch zwei Teilen zusammen: dem Anfangsbuchstaben des englischen Wortes "Yes" sowie dem Nachnamen Pareto von dem italienischen Soziologen Vilfredo Pareto.[4]

In den ersten sechs Monaten nach Marktantritt hatten sich bereits mehr als 2.700 Kfz-Händler auf dem Portal registriert und fragten mehr als 50 Millionen Euro Kreditvolumen an.[7] Bis Mitte des Jahres 2018 stieg die Anzahl der Händlerregistrierungen auf 6.500 an[8]. Die Höhe der Kreditanfragen lag im ersten Geschäftsjahr bei 250 Millionen Euro.[9] Von allen Finanzierungsanfragen wurden in 2017 mehr als 100 Millionen Euro ausgezahlt.[10] Zurzeit sind bei Yareto 50 Mitarbeiter beschäftigt.[11]

Im Februar 2018 wurde Yareto als eines der innovativsten deutschen Unternehmen ausgezeichnet.[12]

Konzernstruktur

Alleiniger Eigentümer Yaretos ist die Wilh. Werhahn KG in Neuss. Die Werhahn KG ist ein Familienunternehmen mit einer mehr als 175-Jahre andauernden Tradition[13]. Die gesamte Werhahn-Gruppe, zu der Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistung (Bank11, abcfinance), Konsumgüter (Zwilling Gruppe) und Baustoffe (Basalt AG, Rathscheck Schiefer) zählen, erwirtschaftete im Jahr 2017 einen weltweiten Umsatz von ca. 3,4 Milliarden Euro. Aktuell beschäftigt die Werhahn-Gruppe ca. 9.900 Mitarbeiter.[14]

Produkte[15]

Yareto bietet registrierten Kfz-Händlern eine Auswahl an Finanzdienstleistern, aus denen der Kfz-Handel die jeweils besten Finanzierungskonditionen auswählen kann. Die Produkte, die von der Vergleichsplattform angeboten werden, sind:

Absatzfinanzierung

Mit der Yareto Absatzfinanzierung kann jeder registrierte Kfz-Händler Autokredit-Angebote von verschiedenen Banken vergleichen und abschließen. Dabei kann der Kunde des Händlers zwischen einer klassischen Ratenfinanzierung und einer Ballonfinanzierung wählen. Mit wenigen Klicks stellt der Autohändler eine Kreditanfrage bei einer Bank. Wird die Anfrage abgelehnt, so kann er dieselbe Anfrage mit zwei weiteren Mausklicks an eine andere Bank senden.

Einkaufsfinanzierung

Die Yareto Einkaufsfinanzierung bietet dem Autohändler die Möglichkeit seinen Fuhrpark aufzustocken. Stellt er ein Fahrzeug auf dem Portal ein, wird es für die angeschlossenen Partnerbanken sichtbar. Anschließend erhält der Händler entsprechende Finanzierungsangebote der Banken und wählt das für ihn passende Angebot aus.

Leasing

Mit dem Yareto Leasing-Produkt kann der Kfz-Händler für seine gewerblichen Kunden Leasingangebote vergleichen und bei dem Partner mit den für Ihn besten Konditionen abschließen.

PremiumSchutzPlus

Der PremiumSchutzPlus von Yareto ist ein Versicherungsprodukt. Es sichert die Kreditrate des Händlerkunden ab, wenn dieser arbeitslos oder arbeitsunfähig wird.

Partnerbanken

Zu den Finanzierungspartnern bei Yareto zählen folgende Banken[16] / Leasinggesellschaften[17]:

ING-DiBa, Bank11, DSL Bank, SWK Bank, PSD Bank, auxmoney, autowunsch.de

abcfinance, atlas Auto-Leasing, MMV Leasing

Weblinks

www.yareto.de

corporate.yareto.de

Einzelnachweise

  1. Hans-Jürgen Lenz: Andreas Finkenberg und sein junges Yareto-Team verändern das Kfz-Finanzierungs-Geschäft pro Auto-Fachhandel! In: Olaf Weber (Hrsg.): Branchenmagazin markt intern. Ausgabe 42 aus 2016. markt intern Verlag GmbH, 19. Oktober 2016.
  2. Prof. Hannes Brachat: Wir streben für 2018 eine Umsatzverdopplung an. In: Prof. Hannes Brachat (Hrsg.): Fachzeitschrift Autohaus. Ausgabe 6 aus 2018. Springer Fachmedien München GmbH, 19. März 2018.
  3. Bettina John: Ein Klick, zehn Banken. In: Helmut Kluger (Hrsg.): Fachzeitschrift Automobilwoche. Ausgabe 14 aus 2016, 27. Juni 2016.
  4. a b Joachim von Maltzan: Mehr Wettbewerb schaffen. In: Fachzeitschrift kfz-betrieb. Ausgabe 35 aus 2018. Vogel Communications Group, 24. Juni 2016.
  5. Hans-Jürgen Lenz: Andreas Finkenberg und sein junges Yareto-Team verändern das Kfz-Finanzierungs-Geschäft pro Auto-Fachhandel! In: Olaf Weber (Hrsg.): Branchenmagazin markt intern. Ausgabe 42 aus 2016. markt intern Verlag GmbH, 19. Oktober 2016.
  6. Daniela Kohnen: Die perfekten Puzzleteile? In: Prof. Hannes Brachat (Hrsg.): Fachzeitschrift Autohaus. Ausgabe 14/15 aus 2016. Springer Fachmedien München GmbH, 25. Juli 2016.
  7. Ralph M. Meunzel: Es fehlt an Tranparenz. In: Prof. Hannes Brachat (Hrsg.): Fachzeitschrift Autohaus. Ausgabe 1/2 aus 2017. Springer Fachmedien München GmbH, 16. Januar 2017.
  8. Crain Communications GmbH: Login für:. (automobilwoche.de [abgerufen am 9. August 2018]).
  9. GW-Trends: Ziele übertroffen. In: GW-Trends online. 3. Juli 2017, abgerufen am 9. August 2018.
  10. Yareto zieht positive Bilanz - autohaus.de. Abgerufen am 9. August 2018.
  11. Prof. Hannes Brachat: Wir streben für 2018 eine Umsatzverdopplung an. In: Prof. Hannes Brachat (Hrsg.): Fachzeitschrift Autohaus. Ausgabe 6 aus 2018. Springer Fachmedien München GmbH, 19. März 2018.
  12. Das Schaufenster der Besten: Yareto - brand eins online. Abgerufen am 9. August 2018.
  13. Die Werhahn KG, mittelständisch geprägt, international erfolgreich. In: Werhahn KG. (werhahn.de [abgerufen am 10. August 2018]).
  14. Werhahn KG - eine vielfältig aktive Unternehmensgruppe. Abgerufen am 10. August 2018 (deutsch).
  15. Yareto – Vermittlung von Finanzierungsprodukten. Abgerufen am 9. August 2018.
  16. Hans-Jürgen Lenz: Mehr als 4.700 Autohändler sind schon Partner bei Yareto.de! In: Hans-Jürgen Lenz (Hrsg.): Branchenmagazin markt intern. Ausgabe 27 aus 2017. markt intern Verlag GmbH, 5. Juli 2017.
  17. Hans-Jürgen Lenz: Der Wettbewerb 'Beste Kfz-Finanzdienstleister' wird brisant. In: Hans-Jürgen Lenz (Hrsg.): Branchenmagazin markt intern. Ausgabe 29 aus 2018. markt intern Verlag GmbH, 17. Juli 2018.