Benutzer Diskussion:80.69.47.165

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleiner „Knigge“

Die Art Deiner Kommunikation hier ist niemandem dienlich. Ausgangslage: Du bist als nicht angemeldeter Benutzer Wikipedia-Neuling, weißt nichts über die hier herrschenden Relevanzkriterien (z. B. für Unternehmen) oder über die Signierregeln, stellst aber mal einen Artikel über Eure Firma ein. In der zwingend folgenden Löschdiskussion stellst Du erst mal alles hier in Frage und willst den Wikipedia-Veteranen die Welt erklären, statt schlüssige Argumente für die Relevanz Deines Eintrags vorzubringen. Hinweise auf die Regeln hier ignorierst Du völlig und erklärst stattdessen, dass hier „viele kommerzielle Unternehmen“ drin seien. Sind sie, und zwar in der Regel zu Recht. weil sie

* mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
* mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
* börsennotiert sind oder
* einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder
* eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Die sofanet erfüllt keine dieser Kriterien und hat auch sonst kein Alleinstellungsmerkmal. Also muss sie auch zwingend gelöscht werden. Bei Deinem Umgangston vergisst Du aber offenbar, dass hier keiner sein Geld mit der Wikipedia verdient, sondern normalerweise ehrbare Berufe hat, z.B. in den Medien, der Justiz, Politik oder anderweitigen Institutionen. Was sollen die bitteschön von einem Unternehmen denken, dessen PR-Mann solche Töne wie Du anschlägt? Man trifft sich immer zweimal im Leben.--NSX-Racer | Disk | B 11:44, 7. Nov. 2006 (CET)


PK>diese Kriterien treffen alle auch nicht auf fon zu und fon ist ein kommerzielles Unternehmen

ich beantrage hiermit die Löschung des fon Artikels erneut.

Zum Thema Ton.

Versetze Dich mal in meine Lage.

Wie fühlt man sich wohl, wenn man hier als Neuling versucht mit viel Mühe einen Artikel hinzubekommen und dann kommt ein Löschantrag und sogar ein Schnell-Löschantrag

Mit welcher Aussage fühlst Du Dich denn konkret angegriffen? Oder wo vergreife ich mich denn im Ton?

pierre kerchner pierre at kerchner de


1) Löschanträge nicht hier, sondern "richtig" stellen... alles andere ist Humbug.
2) Fon ist ein internationales Unternehmen und besitzt (in allen Ländern zusammen) sicher mehr als 20 Niederlassungen. Ausserdem hat es Relevanz durch erwähnung in der Presse. Aber davon abgesehen: der Andere hat aber angefangen ist, wenn man mal vom kindergarten absieht noch nie ein gültiges Argument gewesen.
3) en:Appeal to pity ist kein Argument
Zusammenfassung: Lerne erst die Regeln einer Community, wenn Du bei Ihr mitmachen willst. Und beachte Was Wikipedia nicht ist! --P.C. 12:14, 7. Nov. 2006 (CET)


>pk

Schön zitiert. Aber durch Zitieren oder Referenzieren hat man nicht automatisch recht. FON hat definitiv nicht mehr als 20 Niederlassungen. Falls damit Hotspots gemeint sind, so hat sofanet ebenso mehr als 20 Hotspots (allerings historisch- da wird im Moment relaunchen). sofanet hat ebenso Erwähnungen in der Presse.

Zu Euren Regeln was wikipedia nicht ist, so haben sehr viele Artikel Aspekte von Linklisten, Zitaten, Quellen etc. Auch viele Artikel enthalten mehr oder minder offen Aspekte von Werbung. Es ist also vieles weich, Ermessenssache und Tagesform um nicht zu sagen persönliche Sympathie. Es ist mit mittlerweile egal. Ich werde mich hier nicht mehr um eine Erklärung der sofanet Architektur kümmern. Das ist in Zukunft der Job der Leute, die sich um die Löschung bemüht haben.

und fremde, neue Leute rauszuhalten, die sich nicht an die eigenen Regel halten, ist eigentlich auch eine Form des Establishments und Protektionismus (wenn man ein bisschen länger darüber nachdenkt, stimmt das).

Das Tagesgeschäft ruft. Hab hier schon viel zu viel Zeit verballert.

pierre kerchner pierre at kerchner.de

Zudem Thema man trifft sich immer 2mal, wäre es durchaus respektvoll mir gegenüber mit echtem Namen sowie Email-Adresse aufzutreten

Es ist hochgradig traurig, dass Du offenbar nichts von dem beherzigst, was hier Standard ist - z. B. das richtige Signieren der Postings oder das Vermeiden von Revanchelöschanträgen oder das Verweisen auf Fälle, wo die Kriterien (vermeintlich oder nicht) nicht eingehalten wurden. Sowas allein betrachte ich schon als Missachtung. Und ich bin beileibe nicht anonym, wie ein Klick auf meine Benutzerseite beweisen würde. In der Rgeel haben wir hier zwar vom Klarnamen abweichende Benutzernamen, das heißt aber nicht zwangsweise Anonymität.--NSX-Racer | Disk | B 12:53, 7. Nov. 2006 (CET)

Ich will keine Revanche - ich will nur, dass man gleich und fair behandelt wird. Ich hab immer meine Postings signiert und zwar wie es im Internet üblich ist. Mit meinem echten Namen und Emailadresse. Wird man hier gezwungen sich einen Account zu holen? Und warum kommst Du mir nicht entgegen und schreibst Deinen Namen und Emailadresse hier einfach hin? Es ist immer die Frage auf welches Regelsystem man sich einläßt. Man kann natürlich sehr einfach sagen: Alles mein System - daher meine Regeln. Das hat dann aber nichts mit Offenheit, Entgegenkommen und Fairness zu tun.(nicht signierter Beitrag von 80.69.47.165 (Diskussion) )--NSX-Racer | Disk | B 13:42, 7. Nov. 2006 (CET)

Wenn Du Dich auf das Wikipedia-Regelsystem nicht einlassen willst, dann verlasse es bitte. Genauso wie es in Deiner Firma Regeln gibt, die jeder Angestellte zu respektieren hat, gibt es hier auch welche. Zum Signieren brauchst Du keinen account anzumelden, das geht auch mit der IP. Namen und Email-Adresse sind über meine Benutzerseite zu recherchieren, aber das schrieb ich bereits und irgendwie habe ich den Eindruck, dass es ohnehin wurscht ist, was hier geschrieben wird, weil Du es ohnehin nicht kapierst oder akzeptierst. Und damit ist die Diskussion hier für mich beendet.--NSX-Racer | Disk | B 13:42, 7. Nov. 2006 (CET)

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.