Benutzer Diskussion:Aahz77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich finde es schön, dass du den Magic-Artikel bearbeitet hast, leider musste ich aber einige Änderungen rückgängig machen, da sie teilweise nicht für einen Durschnittsleser geeignet waren (siehe auch meine Änderungsbegründung bzw. meine Änderungen). Falls du dich damit ungerecht behandelt fühlst, kannst du dich ja bei mir melden, den Link zu meiner Diskusionsseite findest du in meiner Signatur. Ansonsten viel Spaß, wünscht dEr devil (dis) 12:23, 16. Jan 2006 (CET)

Magic-Änderungen

Moin DrEvil,

zu Deinen Rückgängigmachungen hier meine Ansichten (außer zu den Punkten, wo ich einverstanden bin, sie zu rollbacken):

Der Satz mit Amigo ist hoffnungslos veraltet. Seit dem Übernahme von Wizards durch Hasbro wird es dementsprechend von Hasbro Deutschland vertrieben. Das ist für mich allerdings nur eine logische Schlußfolgerung, wenn jemand aus dem Einzelhandel dies widerlegen kann, sei ich gerne belehrt!

"Planeswalker": So heißen die "Weltenwanderer" nun mal. Oder nicht?! Ich dachte mir, die Originalbezeichnung anzugeben, wäre informativ und erwähnenswert.

Engl. Namen der Kartentypen: M.E. sind haufenweise Spieler (wie ich) aus der "alten Zeit" (d.h. bevor es die Karten auch auf deutsch gab) dabei, welche (wie ich) die deutschen Karten immer als "merkwürdig" empfunden haben. Natürlich ist dies rein subjektiv, aber ich halte es aufgrund der auch heute noch sehr begehrten englischen Ausgaben (vergleich' mal in nem Fantasyladen den Bestand an englischen und deutschen Karten oder auch bei eBay) für sinnvoll, auch die englischen Bezeichnungen anzugeben.

Charkateristika von Weiß: Life gain ist kein Hauptaspekt von Weiß! Das ist eher Domäne von Grün, wohingegen Weiß unbestreitbar die mit Abstand meisten Effekte zur Schadensverhinderung haben.

Gespannt auf Antwort wartend: Aahz77 20. Jan 2006 (CET)

Amigo vertreibt weiterhin Magic, Hasbro übernimmt nur die Turnierorganisation [1].
Die englische Originalbezeichnungen sind redundant und verwirrend für Neulinge.
Zu weiß: Du hast das ganze zu komplex beschieben (der Artikel soll weiterhin für Leute informativ bleiben, die vom dem Spiel noch nie gehört haben). Und Lifegain ist nachwievor so gut wie weiß (unter anderem mit der Spiritlink-Fähigkeit). Klar gibt es auch viele grüne Karten mit Lifegain, aber die meisten sind eben weiß. [2].
Ich hoffe, ich habe mich vernünftig ausgedrückt. --dEr devil (dis) 13:58, 21. Jan 2006 (CET)
PS: Ich heiße dEr devil, nicht DrEvil -.-
OK, einverstanden. Hab gerade nochmal "life gain" durch magiccards.info laufen lassen, und siehe da: es steht 172:73 für weiß. Hätte ich absolut nicht gedacht, liegt aber vermutlich daran, daß ich weiß mit am wenigsten spiele und in den betreffenden Decks kein life gain einsetze - das tu' ich nur in einem meiner grünen Decks, wodurch ich wohl einer Assoziationsverschiebung unterlegen bin! --Aahz77 12:52, 22. Jan 2006 (CET)
Ach, und wegen Deines Nicknames: Durch die merkwürdige Groß-/Kleinschreibungskombination neigt das menschliche Gehirn dazu, etwas anderes zu "sehen" als da tatsächlich steht (zu deutsch: hab mich verlesen). --Aahz77 12:55, 22. Jan 2006 (CET)