Benutzer Diskussion:Abehn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Porsche 911

Hallo Abehn, wie seit längerem angekündigt, plane ich den Artikel Porsche 911 stark zu bereinigen, um die bestehenden Überlappungen zu den Hauptartikeln der einzelnen Modelle zu verringern. Der derzeitige Zustand war/ist meinesachtens nicht akzeptabel, da im allgemeinen Artikel teilweise detailliertere Informationen stehen als in den Artikeln zu den einzelnen Modellen. Das verwirrt. Da du Hauptautor bist, wäre aber ein feedback von dir nicht schlecht, ob du damit soweit mitgehen kannst (oder die edits lieber selbst vornehmen möchtest); nicht dass unnötige Missverständnisse aufkommen. Grüße, --Max schwalbe (Diskussion) 12:35, 14. Dez. 2021 (CET)

@Max schwalbe: Ein Einwurf von der Seitenlinie: Du weißt, dass solche Auslagerungen von einem Hauptartikel in einen Modellartikel urheberrechtlich problematisch sein können (sofern Du nicht selbst Autor dieser alten Passagen bist und sofern Schöpfungshöhe besteht)? Ggf. muss da ein aufwendiger Versionsimport erfolgen! Wenn Du da nicht sattelfest bist (ich bin es auch nicht), wäre es vielleicht sinnvoll, das Vorgehen auch im Portal anzusprechen. Grüße, --Roland Rattfink (Diskussion) 13:15, 14. Dez. 2021 (CET) PS: Sorry, Ping nachkorrigiert, --Roland Rattfink (Diskussion) 13:15, 14. Dez. 2021 (CET)
Hallo Roland Rattfink, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe festgestellt, dass ein Versionsimport von Inhalten leider nicht direkt möglich ist. Denn beim Einarbeiten der Inhalte in den neuen Artikel nehme ich diese ziemlich auseinander und setze sie an verschiedenen passenden stellen wieder ein, vieles was redundant ist, fällt ganz weg usw. Aber ja, ich frage im Portal noch mal nach Tipps. Wenn der Hauptautor mit dem Prozedere einverstanden ist, ist das ja schon mal ein Stein im Brett... Gruß --Max schwalbe (Diskussion) 22:07, 14. Dez. 2021 (CET)
Hallo Max Schwalbe, vielen Dank für das Kontaktieren! Ich habe Deinen Beitrag auf der 911-Diskussionsseite gesehen – muss aber gestehen, dass ich beruflich und privat in den letzten Monaten so viel „um die Ohren hatte und noch habe“, dass ich mich mit dem Thema nicht ernsthaft auseinandergesetzt habe.
Ich habe leider nicht mehr die Zeit so umfangreiche Artikel vollumfänglich aus- oder umzubauen. Ich habe daher nichts dagegen, wenn Du den „Sammel“-Artikel überarbeitest und so Dopplungen mit den Hauptartikeln entfernst.
Es wäre natürlich schön, wenn du den Abschnitt zum 992 im Gegenzug noch etwas erweiterst, da dort nur zwei Sätze stehen, was dann doch etwas zu wenig ist.
Viele Grüße --Abehn (Diskussion) 14:29, 14. Dez. 2021 (CET)
Hallo, besten Dank für die Rückmeldung. Etwas unangenehm dass mich erst Lothar auf den Gedanken bringen musste, dich in der Sache anzufragen. Ich muss allerdings etwas einschränken sagen, dass ich nicht für die weitere Pflege der Seite bürgen kann/möchte. Wenn du also gelegentlich weiterhin mit draufschauen würdest, wäre das sicherlich von großem Wert. Gerade bei den aktuellen Modellen wo sich einiges tut, bin ich schlicht schlecht informiert. Da werde ich allenfalls Dinge moderieren können, die andere tun.--Max schwalbe (Diskussion) 22:07, 14. Dez. 2021 (CET)
Verzeihung das ich mich hier einmische, aber vielleicht kann man in diesem Zusammnhang auch den Artikel Porsche 911 RSR aufräumen. Da sind auch unterschiedliche Fahrzeuge in einem Artikel gepackt. Beste Grüße -- Erika39 · Disk · Edits 00:22, 15. Dez. 2021 (CET)

Hallo Max Schwalbe, hallo Erika, ich kann gerne immer mal einen Blick auf die 911er-Seite werfen. Zum Porsche 911 RSR bin ich auch der Ansicht, dass dieser Artikel besser in drei einzelne Artikel aufgeteilt werden sollte. Das ist aufwändig und kann ein bisschen dauern. Sinnvoll wäre eine Aufteilung in Porsche 996 GT3 R/RS/RSR, Porsche 997 GT3 RSR und Porsche 991 RSR. Viele Grüße! -Abehn (Diskussion) 20:21, 16. Dez. 2021 (CET)

Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt

Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.

Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:06, 6. Jan. 2022 (CET)

PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~

Lesenswerte Artikel für die Hauptseite

Hallo Abehn, wenn ich es richtig überblicke, hast du mindestens die folgenden Artikel angelegt/überarbeitet, die noch nicht Artikel des Tages waren (sicher habe ich noch einige übersehen).

Es handelt sich um:
Wäre es möglich, einen Blick auf deren Aktualität zu werfen? Danke und Gruß --Püppen (Diskussion) 20:43, 27. Jun. 2022 (CEST)
Hallo Püppen, inhaltlich sind die Artikel alle aktuell. bei diesen Old- und Youngtimern gibt es keine neuen Erkenntnisse mehr und alle Artikel sind vollständig belegt, so dass sie auch die neueren Kriterien für ordentliche Artikel erfüllen. Beim Porsche 917 hat Spurzem in den letzten Tagen dankenswerter Weise noch etwas an den Formulierungen verbessert. Viele Grüße --Abehn (Diskussion) 09:06, 30. Jun. 2022 (CEST)
Sehr schön! Ich freue mich über jede Abwechslung beim Artikel des Tages und kann mich kaum erinnern, einen PKW dort bemerkt zu haben. Vielen Dank!--Püppen (Diskussion) 10:54, 1. Jul. 2022 (CEST)