Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/2006/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

QS Plärrer (Nürnberg)

Muss man nicht auf diese Seite den Artikel auch drauf schreiben oder geht das Automatisch? --Nahkampfsoeckchen ~_~ 12:07, 18. Mai 2006 (CEST)

Warum Adelsdorf Redirecten?

Warum machst du Adelsdorf nen Redirect auf Neuhof an der Zenn eigendlich wollte ich einen eigenen Adelsdorf Artikel aufbauen Benutzer:Nahkampfsöckchen/Adelsdorf ich weis nur leider nichts zu der Stadt selbst Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 10:53, 19. Mai 2006 (CEST)

Hand aufs Herz: Was soll in dem Artikel drinnen stehen?
Ich hab persönlich nichts gegen Adelsdorf, egal ob an der Zenn oder an der Aisch. Adelsdorf ist ein schnuckliges kleines Dörfchen mit einer schönen Ausflugsgaststätte am recht heruntergekommenen Haltepunkt. Weißt schon, so ein Sardinendosenförmiges Waschbetonwartedingsda aus den 70ern mit Haltestellenschild für die Busse ins obere Zenntal.
Ohne jemals wirklich gezählt zu haben besteht aus Adelsdorf aus acht Häusern und der Straße aus Adelsdorf raus. Aber Höchstwahrscheinlich tu ich dem schönen Örtchen grad total unrecht. Persönlich habe ich noch nie die Notwendigkeit gesehen Adelsdorf bei Neuhof mit einem eigenen Artikel in der wikipedia zu verewigen. Aber das ist meine eigene Meinung.
Ich halte den REDIRECT für ein Provisorium und einen guten Kompromiss.
Solange es keinen "Adelsdorf bei Neuhof"-Artikel gibt, wird der "interessierte Nutzer" auf die zuständige Gemeinde Neuhof an der Zenn verwiesen.
Wenn ich ehrlich bin, kann ich solche literarischen Perlen wie Laubendorf (Mittelfranken) dutzendfach für die Altgemeinden im Landkreis Fürth verfassen.
Da reicht dann im Prinzip dieser Textbaustein:
(Ortsname) war bis 1972 eine eigenständige Gemeinde, dann wurde sie von (Ortsname2) eingemeindet, man kann den Ort mit (Verkehrsmittel) oder mit dem Auto über eine geteerte Straße verlassen. Kultureller Mittelpunkt des Ortes ist die Gaststätte (Farbe) (Tiername) an der Dorflinde und im (Monat) haben wir Kärwa. Bekannt ist (Ortsname) auch für sein Bauerntheater. Flurbereinigung hatten wir im Jahr (Jahreszahl), seitdem haben wir (einen Brunnen/ein Buswartehäuschen/eine Gemeinschaftskühltruhe).
Halt das Laubendorfer Bauerntheater hat uns der Autor glatt unterschlagen. Die spielen immer solche Schwänke, bei denen Du den Witz auch ohne nennenswerte seherischen Fähigkeiten schon drei Minuten vorher erahnen kannst...
Falls irgendjemand einen aussagekräftigeren Artikel als Laubendorf (Mittelfranken) über Adelsdorf bei Neuhof schreibt kann der REDIRECT problemlos entfallen.
Da hab ich nix dagegen.
Ach ja, ich habe auch REDIRECTS für Siegelsdorf, Raindorf und Hardhof angelegt. Siegelsdorf und Raindorf sind nach Veitsbronn eingemeindet und während Siegelsdorf noch mit einer Kreuzung einem Geldautomaten, einem Bahnhof und Getränkemarkt aufwarten kann, ist Raindorf im wesentlichen ein süßes Straßendorf, mit einer Giftmülldeponie und einer Verzinkerei und viel zu schnellem Durchgangsverkehr auf der Kreisstraße. Hardhof ist ein kleiner Bauernhof oben auf dem Berg und hat meines Wissens, mit der Siedlung östlich der alten B8 und dem Haltepunkt nix zu tun, außer dass das alles zu Langenzenn gehört.
Achates 11:35, 19. Mai 2006 (CEST)
PS: Der Text wurde auch nur so lang, weil ich meiner Neigung fürs Labern freien Lauf gelassen habe und mich nicht auf das Wesentliche beschränkt habe.

*g* naja ich habe ja schon ein paar Kategorien vorgegeben schreib einfach alles was du weißt in die passenden Kategorien du kannst auch eine neue Kategorie machen oder so Viele Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 11:39, 19. Mai 2006 (CEST) P.s ich habe es mir halt schon so ungefähr vorgestellt wie es so ist nur halt eben mit Text.
Aber da fängt es schon an, ob Adelsdorf jemals einen Bürgermeister oder ein Wappen hatte weiß ich nicht, denn seit mindestens 1972 gehört Adelsdorf zu Neuhof an der Zenn. Und Ort und Haltepunkt liegen so weit außeinander, dass die Gaststätte durchaus auch das "Das Restaurant am Ende des Universums" heißen könnte. ;) --Achates 12:07, 19. Mai 2006 (CEST)

NACHTRAG: Wobei ich deine Hilfe echt gebrauchen könnte, weil ich uns zwei doch als richtige Nerds (im positiven Sinne) halte: Ich plane einen Artikel über das Lambert-Gutachten oder den Teil darüber in "Straßenbahn Nürnberg" auszubauen, nur sind meine Quellen recht dürftig.
Prof. Dr.-Ing. Walther Lambert schlug in seinem Gutachten eine Unterpflasterstraßenbahn für Nürnberg vor, also sowas wie die Stadtbahn Stuttgart.

Da ich so lieb um Mitarbeit gebeten wurde, erstmal etwas entscheidendes vorneweg: Es gibt 3 Adelsdörfer (mit Stadtplandienst.de o.ä. zu finden): PLZ 01561 (Sachsen), dann natürlich 90616 Neuhof-Adelsdorf und last but not least und ganz in der Nähe und das grösste von den dreien: 91325 Adelsdorf (bei Höchstadt). Da ist glaube ich eine Begriffsklärung angesagt... --Gnu1742 12:59, 19. Mai 2006 (CEST)

Da hat mich doch die Hybris übermannt, als ich dachte, daß da noch keiner drauf gekommen ist. Wieder einmal zeigt sich: Erst Seite anschauen, dann klugsch... ;-)) --Gnu1742 13:06, 19. Mai 2006 (CEST)
Vorschlag meinerseits: 'Adelsdorf bei Neuhof an der Zenn' ist a weng sperrig. Wie wäre es mit entweder 'Adelsdorf (Neuhof an der Zenn)' (analog zu 'Adelsdorf (Mittelfranken)' oder aber mit 'Neuhof-Adelsdorf' (vgl. Mülheim) --Gnu1742 13:11, 19. Mai 2006 (CEST)
@ Achates dann gestalte ich es halt einwenig um und nehme die Vorlagen wieder raus dann kannst du es schreiben wie du es weist =) --Nahkampfsoeckchen ~_~ 13:10, 19. Mai 2006 (CEST)

Hi Gnu ich habe jetzt mal die Variante Neuhof-Adelsdorf genommen --Nahkampfsoeckchen ~_~ 13:18, 19. Mai 2006 (CEST)

Klingt gut;-) Aber alles weitere sollte dann auf der passenden Seite besprochen werden, damit wir dem guten Achates hier nicht die Disku vollmüllen... --Gnu1742 13:42, 19. Mai 2006 (CEST)
Aber wie gesagt ich weis so gut wie NULL über die Stadt Adelsdorf Grüßle --Nahkampfsoeckchen ~_~ 14:31, 19. Mai 2006 (CEST)
Ich hasse diese Oberlehrermasche, aber sorry, ich bin genetisch vorbelastet: Adelsdorf ist weder Stadt noch Gemeinde, es spielt wahrscheinlich in der selben Liga wie Braunsbach oder Flexdorf und ist einfach irgendwann nach Neuhof eingemeindet worden. Ich frag mal meinen Kumpel aus Altkatterbach. Altkatterbach ist ein Gemeindeteil Wilhermsdorfs ohne eigenes Lemma, ist aber auch nur mit Anrufsammeltaxi und Schulbus erreichbar. Achates 14:40, 19. Mai 2006 (CEST)

Strauben

Hallo Achates, das Strauben auch aus Brandteig bestehen können, steht nicht im Artikel und geht auch nicht aus dem verlinkten Rezept hervor. Kannst du das ergänzen? Gruß --Lyzzy 20:26, 24. Mai 2006 (CEST)

Mach ich. Gruß Achates 20:28, 24. Mai 2006 (CEST)

Hallo Lyzzy, die Strauben habe ich als Strauben (Brandteig) eingefügt und in Strauben eine Begriffserklärung eingefügt. Ich hoffe es ist nicht zu kurz, aber mehr ist mir beim besten Willen nicht eingefallen. Gruß Achates 20:58, 24. Mai 2006 (CEST)

Deja Vu

Da hat uns doch ein geschätzter Mitarbeiter verlassen. Aber damit bei dir keine Trauer aufkommt: Er hat einen Nachfolger gefunden, der seine Arbeit nahtlos fortsetzt... --Gnu1742 11:35, 30. Mai 2006 (CEST)

Es ist kein Verfolgungswahn, beziehungsweise bin ich nicht allein... Danke!
Jetzt fehlen uns nur noch fünf weitere Leute um unsere kleine Selbsthilfegruppe als e.V. beim Amtsgericht eintragen zu lassen. Aber ich asume mal gut faith, auch wenn ich mir dann von doofen Feuilletonistinnen anhören muss ich sei ein "Tätertröster".
Ist es gemein Nahkampfsöckchens Benutzerseite zu ändern, denn:
a) Ich will auch mal kindisch sein dürfen
b) Nur um zu sehen ob Bilbo kommt um den Ring ins Feuer zu werfen...
Nicht so negativ: Nachdem wir ja always the good faith keepen sollten, miuss ich meiner Chronistenpflicht nachkommen und feststellen, dass Bilbo auch NKS's Änderungen zum Teil rückgängig macht.
Und mein Freund meint, dass der Adelsdorf-Artikel durchaus seine Berechtigung hätte, selbst wenn ich in meiner Argumentation ein Fischlokal und zwei Getränkemärkte, die Post , den Plus und die Norma in Siegelsdorf vergessen hätte.
Achates 11:48, 30. Mai 2006 (CEST)
PS: Als Nächstes Login schlage ich TAFKAN vor.
Bei dem Verein bin ich dabei, aber sofort! --LordMP 12:10, 30. Mai 2006 (CEST)
Nett mal zu sehen, wer mich alles beobachtet. ;-)
Obwohl ich den echten Daniel Vielberth schon ein bisschen herablassend fand – ohne jetzt für Fürth (Stadt) Partei ergreifen zu wollen. -- Achates 12:15, 30. Mai 2006 (CEST)
Sein Einfallsreichtum was Benutzernamen angeht scheint ja unerschöpflich zu sein... Am besten fand ich ja, daß er sich selbst begrüßt hat [1]. Ist bei eurer Selbsthilfegruppe noch ein Plätzchen frei? ;-) --34er 15:28, 30. Mai 2006 (CEST)
Komm rein, mit dir, Gnu und LordMP wären wir schon zu viert.
Wir brauchen neue Kategorien! Ich schlage vor: "Dieser Nutzer leidet unter Wiki-Schizophrenie" und "Dieser Nutzer leidet unter Nutzern mit Wiki-Schizophrenie"
Vorsorglich lege ich jetzt schon mal symbolisch 10 Euro zur Seite für meinen Beitrag in Strafkasse für politisch inkorrekte Witzversuche und die für medizinisch inkorrekte Witzversuche.
BTW: Zu Weihnachten wünsch ich mir einen gebrauchten Pschyrembel, ihr würdet einem unheilbar kranken Menschen - Verdacht auf Hypochondrie - einen Riesen-Gefallen tun.
Staffellauf mit sich selbst?! *g* Das Bild geht mir seitdem ich die Seite vorhin gesehen habe nach.
Ich habe Bilbos Disku vorhin angesehen, war einfach neugierig. Ein Neuer und sich gleich so reinzuhängen, ohne evtl. Hintergründe zu kennen. Der könnte ja nach dem achtundelfzigsten Revert vielleicht so ein klein wenig frustriert sein. Naja, wenigstens nicht so theatralisch, als "Nahkampfsöckchen" die lebenslange Sperre für "Nürnberg" forderte. Da hilft vielleicht wirklich nur Hand oder - ein wenig humaner - Tastatur abhacken.
Euer Tätertröster Achates 16:03, 30. Mai 2006 (CEST)

Schon wieder ein Deja Vu... --Gnu1742 11:58, 6. Jun 2006 (CEST)

Hat ihm schon jemand geschrieben? Ich wollte ihn freundlich darauf hinweisen und dich und LordMP informieren. -- Achates 12:21, 6. Jun 2006 (CEST)
Ich hab die URV eingetragen und ihn freundlich drauf hingewiesen... Wenn du Lust hast kannst du das ja bei Bild:VAG Symbol.jpg und Bild:ESTW Symbol.jpg machen. Je nach Reaktion frage ich ihn heute abend einfach mal, ob er identisch mit der Nahkampfsockenpuppe ist und freue mich auf seine Reaktion. --Gnu1742 12:43, 6. Jun 2006 (CEST)
Als ich neulich mal arg gehässig war: Benutzer:Achates/Vorlage:NKS. Mir ist klar das Gehässigkeit Uninspiriertheit nicht ausgleicht... ;-) -- Achates 13:24, 6. Jun 2006 (CEST)
Also mir ist gerade schon der Kragen geplatzt... --LordMP 14:07, 6. Jun 2006 (CEST)
Du musst das Ehrenamt als Training betrachten... Ich kann in den Urteilsbesprechungen, als Schöffe darf ich über Schuld und Strafmaß mitentscheiden, sehr wütend werden. Wie gesagt: Tätertröster oder vielleicht auch nicht... -- Achates 14:14, 6. Jun 2006 (CEST)

@gnu: Lass mich mal, eingedenk der Beweisführung auf BilboPantherSöckchensNahkampf-Gedächtnis-Diskussionsseite mal das Logo des "Jahr der Informatik" zitieren: "Diebe überführen – dank Informatik." --Achates 15:53, 6. Jun 2006 (CEST)