Benutzer Diskussion:Aendy/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Egoscue

Hi, Aendy, vielen Dank für Deine freundliche Antwort! Der Artikel WP:IK ist interessant und hilfreich für mich. Klar bin ich begeistert von der Methode, versuche aber objektiv - nicht neutral - zu sein ;-)Ich denke, ich habe 'ne Menge gelernt in der LD. Und Ihr habt Euch ganz schön auseinandergesetzt mit dem Thema! ;-) ISBN -Verlinkung zu Amazon hab' ich mir bei 'nem anderen Artikel abgeguckt - klar, keine Werbung ... Gruß --Gutehaltung (Diskussion) 23:46, 16. Dez. 2012 (CET)

P.S.: Muß ich Dir eigentlich auf Deiner Seite antworten oder siehst Du, wenn ich Dir auf meiner antworte? --Gutehaltung (Diskussion) 23:46, 16. Dez. 2012 (CET)

Hallo Gutehaltung. Vorab: In der Wikipedia ist es Usus, dort zu antworten, wo man angesprochen wurde. Wenn dir also jemand auf deine Disk schreibt, so kannst du davon ausgehen, dass er dir dort auch zurückschreibt. Wenn du anderen auf die Disk schreibst und sie dir dann dort antworten sieht man das nicht über einen Benachrichtigungsbalken, daher solltest du ab und an dort wieder vorbeischauen. ISBN Nummern werden in der Wikipedia grundsätzlich so formatiert: (Beispiel) ISBN 3827415799, die musst du nicht extra verlinken. Einfach so hinschreiben und Wikipedia macht den Rest selbst ;) Alternativ die Vorlage:Literatur benutzen. Zum Lemma: Ich persönlich hab (aus "Hundeerfahrung" und als Chemiker in spe) eineAbneigung gegen selbsternannte "alternative Behandlungsmethoden", nimms mir nicht krumm ;-) Gruss und einen frohen (2 Minuten) Restadvent. --Aendy ᚱc ᚱн 00:00, 17. Dez. 2012 (CET)
Hi, Aendy, gute Infos!
Ja, hatte das Gefühl, daß Du als Naturwissenschaftler Esoterik witterst :-)Ich hatte übrigens Chemie als Leistungskurs und verteidige immer die Chemie (würde mich als halben Öko bezeichnen). Es ist unglaublich, wieviele populäre Irrtümer es gibt, z.B. über die Schädlichkeit von Süßstoff oder den Nutzen von Honig. Dir eine ruhige Woche! --Gutehaltung (Diskussion) 00:30, 17. Dez. 2012 (CET)
Nun um als "Wissenschaftler" zu gelten bin ich noch ein paar Semester "zu jung" - im Moment verbringe ich die Zeit eher damit die Platinelektroden unliebsamer Studienkollegen in Königswasser aufzulösen und während der Physikvorlesung das Wochenende zu planen (welches übrigens Mittwochs beginnt) :P. Esoterik hab ich nicht gewittert, wobei es schon oft passiert ist, dass selbsterklärte Heilpraktiker hier einen Artikel über ihre selbstentwickeltes alternatives Heilverfahren durchboxen wollten. Der Artikel von dir wurde ja zum Glück bereits vom LA-Bapperl befreit. Dir auch eine ruhige Woche --Aendy ᚱc ᚱн 00:54, 17. Dez. 2012 (CET) PS: Ja du hast recht, man sieht dich Welt wirklich mit anderen Augen. Ich kann keine Cola Zero mehr trinken ohne dass ein Aspartam-Molekül vor meinem inneren Auge meine Gehirnzellen vermöbelt...

Chemie

Wurden schon öfter verwechselt: C2H5OH und CH3OH :-) --Gutehaltung (Diskussion) 23:49, 16. Dez. 2012 (CET)

Ein bisschen Methanol und der Student fühlt sich wohl ;> --Aendy ᚱc ᚱн 00:00, 17. Dez. 2012 (CET)

Styrol

Hallo Aendy, damit diese Styrol-Geschichte endlich dort hinkommt, wohin sie gehört: könntest Du mit Deinem Einsatz in dieser Sache die Aufgabe übernehmen und die nicht erledigte Diskussion nach Diskussion:Styrol verschieben? Oder siehst Du Schwierigkeiten? Guten Rutsch!
--Craftsman (Diskussion) 17:36, 31. Dez. 2012 (CET)

Nö. Die Sache ist a) nicht mein Fachgebiet und b) bereits ausreichend geklärt meiner Meinung nach. Wenn für dich noch Gesprächsbedarf besteht kannst du auf der Artikeldisk das ja anmerken. Groß was dahin zu verschieben bringt nix. --Aendy ᚱc ᚱн 17:42, 31. Dez. 2012 (CET)
Nö? a) Wenn das nicht Dein Fachgebiet ist, dann kann ich verstehen, dass Du Dich da raushältst. b) Aber wie willst Du dann beurteilen, ob die Sache ausreichend geklärt ist? Da hilft eine fachfremde Meinung nix viel. c) Danke trotzdem für den Hinweis auf die Artikeldisk!
--Craftsman (Diskussion) 18:17, 31. Dez. 2012 (CET)
Mit Fachgebiet meinte ich eher, dass ich keine Ahnung hab was ich wohin verschieben soll bzw. wie das ordnungsgemäß gehen soll. Zur Not nimm Faulheit als Begründung ;-) --Aendy ᚱc ᚱн 18:30, 31. Dez. 2012 (CET)
Alles klar *g*!--Craftsman (Diskussion) 18:40, 31. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Benutzer-Entsperrverfahren
Wiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenlisten
Kurier – linke Spalte: Delete ’em all – Löschwahn auf Commons Pt. X, Das Jahr der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: Zum Stand der französischsprachigen Wikipedia, Wahl der Zedler-Juroren hat begonnen, Oscar-Tippspiel geht in Runde acht, Es sind noch Plätze frei, „Lesenswerter“ Hoax-Artikel in der englischsprachigen Wikipedia gelöscht – nach fünf Jahren, Ombudsleute gesucht, Eine Brücke nach San Francisco, Spendenkampagne 2012 abgeschlossen, WikiCup 2013, Der Doppel-Hattrick zum Jahresstart, Bis 6. Januar: Juroren für Zedler gesucht!, Vornamen-Auswertung, Und wieder Bischöfe
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 06:44, 7. Jan. 2013 (CET)

Danke

War nach dem Start des Artikels anderweitig eingespannt. Gruß Anka Wau! 21:20, 9. Jan. 2013 (CET)

Keine Ursache. Ich suche nur verzweifelt die Geburtsdaten dieser Dame ;) --Aendy ᚱc ᚱн 21:22, 9. Jan. 2013 (CET)

SLA-Regeln

Hallo Aendy. Da du dich hier [1] selbst auf WP:SLA#Weiteres Vorgehen beziehst. Was steht denn da? Da steht Einsprüche können unter den Antrag geschrieben werden., das ist geschehen. Und was machst du? Entfernst auch noch den Einspruch. Wenn du schon fachlich keine Ahnung hast, aber trotzdem meinst die Arbeit anderer mit deiner Unkenntnis in die Tonne treten zu müssen, dann halte dich bitte an die Regeln - noch dazu an die Regeln, auf die du dich selbst berufst. Dort steht übrigens auch etwas von zweifelsfreier Irrelevanz, aber das einzige was in der Sache zweifelsfrei ist, ist deine Unkenntnis bezüglich Relevanz und Regeln. Das ist alles denkbar ungeeignet, Autoren zu unterstützen. Ganz im Gegenteil ist es nichts als eine Behinderung. Vielleicht kannst du auf sowas zukünftig verzichten. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 19:35, 11. Jan. 2013 (CET)

Hallo Ausgangskontrolle. Vorab: Ich hab' versucht das Obige für so ernst wie möglich zu nehmen. Erstens weise ich den Vorwurf, Arbeit anderer in die Tonne treten zu wollen von mir. Ich habe den Lemmaersteller auf seiner Disk über den SLA informiert und dasselbe auch auf dem QS-Eintrag getan. Als der Artikel gelöscht war, habe ich den zuständigen Admin auf den Einspruch aufmerksam gemacht (die difflinks suchste dir grad selber, ja?). Mir dann vorzuwerfen ich würde Arbeit (mal ganz davon abgesehen, dass vier Sätze imho. nicht gerade viel Aufwand waren) Anderer destruktiv zunichte machen wollen ist schlicht lächerlich. Weiterhin war das mein erster SLA, das nicht alles glattläuft war abzusehen - zumindest von mir. Aber um dir das mal zu erklären: Den Einspruch hab ich entfernt, ja. Aber nur weil 2 User unterm SLA Relevanzdiskussionen geführt haben und ich wollte das streichen und selber den LA machen. Da nun aber meine Wikipediamitarbeit nicht daraus besteht, dass ich vor einem Schreibtisch sitze, umringt von leeren Pizzakartons und tausend offenen WP-Tabs sondern mir alle paar Minuten wahlweise meine Mitbewohner, mein Hund oder die BWLerinnen von nebenan auf den Keks gehen ist dazwischen halt zuviel Zeit vergangen und der Artikel war weg. Verbuchte ich unter "Dumm gelaufen" und hab den Admin drauf angesprochen und die Sache war erledigt. Die von dir angesprochene zweifelsfreie Unkenntnis meinerseits mag noch vielleicht zutreffen, aber du kannst dir sicher sein, dass ich jemand bin, der aus seinen Fehlern lernt. Um mal auf die von dir angesprochene Behinderungh von Autoren einzugehen: In der Zeit, in der du diese Korinthen verfasst hast hättest du sicher was sinvolles tun können. So pingelig nachzutreten wegen derartigen Kleinigkeit finde ich persönlich mehr als unangebracht. Chill ma! Gruss --Aendy ᚱc ᚱн 16:06, 12. Jan. 2013 (CET)