Benutzer Diskussion:Ahwie/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kasprzak

Hi, Waldemar Kasprzak played just 201 (175 official) times for Poland, according to to all polish sourcesPl:Wikipedysta:Pbk

I got the 280 times from here: [1] --Ahwie 17:26, 4. Jan. 2013 (CEST)

Portal - Neue Artikel

Hallo Ahwie, es gibt die Möglichkeit mit einem Bot die Liste der neuen Artikel automatisch pflegen zu lassen. Das würde dann so aussehen. Was hälst Du davon? -- mLowin (Diskussion) 09:55, 10. Jan. 2013 (CET)

Meinetwegen, aber frag besser nochmal MSchnitzler2000, der ist "Master" dieses Portals. --Ahwie 11:26, 10. Jan. 2013 (CEST)

Patrick Schwaack

Hallo Ahwie. Danke für deine Erweiterung von Manuel Lohmann. Soeben habe ich den Artikel zu Patrick Schwaack erstellt, vielleicht magst du hier auch mal schauen. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:26, 13. Feb. 2013 (CET)

Auch dafür meinen Dank. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 16:25, 13. Feb. 2013 (CET)

THW

Bitte beachte den von mir gesetzten in Bearbeitung-Baustein --JLKiel (Diskussion) 21:47, 14. Mai 2013 (CEST)

Paul/Martin Laciga

Hallo Ahwie, besten Dank für den Eingriff in die Artikel zu Paul und Martin Laciga. Meiner Meinung nach ist es jedoch nicht zielführend, wenn du erledigte Diskussionspunkte einfach löscht wie hier. Bei Paul Laciga sieht es jetzt nämlich so aus, als gäbe es eine Diskussion (Reiter ist blau, nicht rot), aber auf der Diskussionsseite steht dann trotzdem nichts. Wenn man etwas erledigt hat, das in einer Diskussion angesprochen wird, wäre es besser, einfach "erledigt" in einen Abschnitt darunter zu schreiben oder etwas ähnliches. Dann wird für nachfolgende Besucher und Bearbeiter auch gleich klar, worum es geht; dafür sollte man nicht in den Verrionsgeschichte grübeln müssen. Gruss, --Marsupilami04 (Diskussion) 13:55, 31. Jul. 2013 (CEST)

Verlinkung Rangliste im Artikel Ricardo Galandi

Hallo Ahwie, wollen wir die Ranglistenplatzierung nicht lieber im Fließtext vermerken und die von dir angegebene PDF als Einzelnachweis verwenden? Ich sehe nicht, warum die PDF wegen einer einzelnen Namensnennung unter Weblinks erscheinen sollte. Gruß, --NeXXor (Diskussion) 09:02, 17. Sep. 2013 (CEST)

Jau!--Ahwie 09:30, 17. Sep. 2013 (CEST)

SpVg Eidertal Molfsee

Moin Ahwie! Wenn dieser Verein die Relevanzhürde überspringen sollte, dann hast du wohl versehentlich vergessen dies im Artikel darzustellen! So ist es ein Löschkandidat! Gruß --Johnny Controletti (Diskussion) 16:30, 25. Sep. 2013 (CEST)

Vereinsartikel in Wikipedia

HalloAhwie,

du erhältst diese Nachricht, weil dein Name auf einen Verein hindeutet oder es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Wenn dein Verein die o.g. Kriterien nicht erfüllt, ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde.

Viele Grüße, HyDi Schreib' mir was! 23:36, 25. Sep. 2013 (CEST)

"kommissarischer Oberbürgermeister"

Hallo Ahwie, ich habe leider eben erst gesehen, dass Du im Artikel Kiel meinen Edit vom 12.10.2012 wieder geändert hast, dass Peter Todeskino nicht kommissarischer Oberbürgermeister war. Ich hatte das in meinem Diskussionsbeitrag (Diskussion:Kiel/Archiv/2012#B.C3.BCrgermeister_und_Stellvertreter_des_OB) ausdrücklich begründet: Es gibt im schleswig-holsteinischen Kommunalverfassungsrecht keinen kommissarischen (Ober-)Bürgermeister; dem käme lediglich ein von der Kommunalaufsicht eingesetzter Beauftragter nahe, der trägt dann aber die Bezeichnung "Beauftragter", nicht kommissarischer Oberbürgermeister. Peter Todeskino war vor dem Rücktritt Albigs "Bürgermeister", er war es zwischen dem Rücktritt Albigs und der Wahl Gaschkes und er ist es noch. Mit der Bezeichnung "kommissarischer Oberbürgermeister" wird der unzutreffende Eindruck vermittelt, Todeskino sei zeitweilig das Amt des Oberbürgermeisters - sei es konkret-funktional, sei es im statusrechtlichen Sinne - übertragen worden, was nicht der Fall war. --Melopsittacus (Diskussion) 15:08, 2. Okt. 2013 (CEST)

Martin van der Horst

Hallo, kannst du dafür bitte noch den zugehörigen Beleg liefern. Vielen Dank und Gruß,--Losdedos (Diskussion) 21:13, 21. Nov. 2013 (CET)

Belege sind die Ranglisten und Niederländisches Wiki Knack Randstad Roeselare--Ahwie 22:46, 21. Nov. 2013 (CET)
Das sind aber keine tauglichen Belege, denn eine anderssprachige Wikipedia-Version taugt wegen der Selbstreferenzierungsproblematik (Zirkelschluss) nicht als Beleg. Wir benötigen externe Belege. Die Ranglisten dürften allein von den Jahreszahlen her die eingefügten Zeiträume schon nicht komplett belegen. Leider sitze ich hier gerade an einem Rechner, der kurz davor ist, den Geist aufzugeben und keine PDF's mehr öffnet, weshalb ich die Dateien auch nicht einsehen kann. Da ich aus der Vergangenheit in Erinnerung zu glauben habe, dass du grundsätzlich im Bereich Volleyball "bewandert" bist (ich meine, wir hatten schon mal in diesem Zusammenhang miteinander zu tun), bist du ja gegebenenfalls noch in der Lage, andere Belege aufzutreiben. Darauf hoffe ich mal, ansonsten müssten die unbelegten (also nur mit den nl-wiki-Inhalten belegten) Artikelteile entweder entfernt werden oder zumindest deutlich mit einer Fußnote versehen werden, die auf fehlende externe Quellen für die darauf basierenden Infos verweist. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 23:11, 21. Nov. 2013 (CET)