Benutzer Diskussion:Allesköner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich Willkommen in der Wikipedia, Allesköner

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Einen guten Start und viel Spaß noch bei der Mitarbeit in der Wikipedia. --F2hg.amsterdam (Diskussion) 16:20, 11. Nov. 2012 (CET)

Marzinpancroissant

Hallo Allesköner,

auf Deinen o.g. Artikel ist ein Schnelllöschantrag gestellt worden. Die Begründung geht in die Richtung, dass ein Marzipancroissant sich bis auf die Füllung nur unwesentlich von einem Croissant unterscheidet. In solchen Fällen werden Varianten unter dem Hauptbegriff beschrieben, um unnötige Doppelungen und Artikelzersplitterungen zu vermeiden (Marzipancroissant, Käsecroissant, Schokocroissant, Schinkencroissant etc. pp.). Ich habe den Artikel deshalb aus dem Wikipedia-Artikelbestand auf eine Unterseite Deines Benutzerkontos verschoben, Du findest ihn jetzt unter Benutzer:Allesköner/Marzipancroissant. Eventuell kann das ein oder andere den Hauptartikel ergänzen.

Bei Anschauen Deines Artikels ist mir aufgefallen, dass Du zwar fleißig belegst (prima!), aber dass die Belege nicht optimal sind. Gewünscht ist vor allem Fachliteratur, also z.B. ein Verweis auf ein Bäckerei-Fachbuch oder eine Fachzeitschrift. Die verlinkten Rezeptseiten oder Produktbeschreibungen sind nur als illustrierende Beispiele geeignet.

Beste Grüße, -- Ukko 20:41, 13. Nov. 2012 (CET)

Hallo Alleskönner,

bei den Links zum Teig verweist Du auf Blätterteig, der aber eben gerade nicht bei Croissants zum Einsatz kommt, sondern Plunderteig. Die Formulierung "besteht meist aus" kannst Du eigentlich auf "Die Croissants werden aus Plunderteig hergestellt" ändern, denn sonst wären es keine Croissants. Ist es okay, wenn ich Dir etwas im Text herumpfusche? Ist ja jetzt Dein BNR und damit Dein "Privatgelände". Hilfe bei der Suche nach Fachliteratur bekommst Du vermutlich im Portal:Lebensmittelchemie.

--Dipl-Ingo (Diskussion) 08:54, 14. Nov. 2012 (CET)

P.S.: Das mit den Nährwertangaben hättest Du Dir auch sparen können, jetzt schmeckt mir mein Schoko-Croissant nämlich nicht mehr so recht. :oP

Benutzername

Hey =),

wäre nett, wenn du deinen Benutzernamen ändern könntest - es besteht nämlich sonst möglicherweise Verwechslungsgefahr zwischen uns beiden. War bestimmt nicht böse gemeint und ist auch sicher nicht absichtlich geschehen, aber wäre trotzdem nett von dir. Viele Grüße Alleskoenner (Diskussion) 23:32, 18. Nov. 2012 (CET)

Ein Edelweiss für Dich

Hiermit überreichen wir
Allesköner
die Auszeichnung
Edelweiss-Auszeichnung 1 Stern.png
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Allesköner, von über 4000 neuen Autoren im Monat November gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.