Benutzer Diskussion:AndreasBauerle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --EvaK Post 00:26, 10. Mai 2006 (CEST)


Noch ein Tip für Biografien: Wikipedia:Formatvorlage Biografie --EvaK Post 00:26, 10. Mai 2006 (CEST)

Wer kennt Bilder von Karl Bauerle?

Wer kennt oder besitzt Bilder von Karl Bauerle. Bitte alle Hinweise und Fotos von Bildern an mich schicken, da ich ein Archiv aufbauen will, danke. Viele Grüße, Andreas Bauerle.

Karl Wilhelm Bauerle nach Karl Bauerle ändern

Du hast auf Wikipedia Diskussion:Tutorial/5 geschrieben: Testkommentar eines Neulings
Wie kann ich meinen Artikel mit der Überschrift "Karl Wilhelm Bauerle" in "Karl Bauerle" ändern? Im Editierfenster sehe ich die Hauptüberschrift gar nicht, oder? Zu finden ist der Artikel über die Stadt "Hülben" und dann "in Hülben tätige kunstmaler" (ziemlich weit unten). --AndreasBauerle 23:37, 15. Mai 2006 (CEST)

  • Du möchtest also den Artikel von einem Artikelnamen auf einen anderen Artikelnamen verschieben. Dazu müsstest Du am Ende des Artikels einen Link finden "Artikel verschieben". Diese Spezial-Funktion erhalten alle angemeldete Benutzer nach einer bestimmten Zeit. (Ich weiss nicht, ob Du schon lange genug angemeldet bist.)
    • Bitte überlege ob es wirklich notwendig ist, den Artikel zu verschieben. Das ist natürlich der Fall, wenn der Name komplett falsch ist. Andernfalls wäre es auch eine Möglichkeit, einfach nur einen Redirect von Karl Bauerle auf Karl Wilhelm Bauer anzulegen (wie von Carl Bauerle).
  • Falls Du den angesprochenen Artikel-Verschieben-Link noch nicht hast, und der Artikel trotzdem verschoben werden soll, dann gib hier auf Deiner Diskussionsseite bescheid (ich beobachte die Seite bis zur nächsten Änderung durch Dirch) und ich mache es für Dich. --Blaubahn 15:52, 17. Mai 2006 (CEST)

Einen Tip noch: Solche Fragen werden viel, viel schneller auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia beantwortet. Das Finden auf Tutorial/5 war reiner Zufall. --Blaubahn 15:52, 17. Mai 2006 (CEST)

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann wartet die Wikipedia also noch ein Weilchen :-) - Lege in der Zwischenzeit aber keinen Redirect von Karl Bauerle an, weil dieser Redirect dann vor Deinem Verschieben erst gelöscht werden müsste (was nur Administratoren können, die dadurch noch mehr Arbeit hätten). Denke nach dem Verschieben auch daran, die Links aus den anderen Artikeln auf den neuen Artikelnamen zu ändern. --Blaubahn 16:56, 18. Mai 2006 (CEST)

Thening

Lieber Andreas, das ist ja wirklich eine interessante Geschichte. Da ich immer nur auf meinen Radtouren so nebenbei ein paar Wiki-Fotos mache, wird es wohl noch ein paar Wochen dauern, bis ich wieder mal in die Gegend komme. Aber dann mach ich gern ein gewünschtes Foto. Und jetzt werde ich mich mal mit der Person Karl Bauerle beschäftigen. -Benutzer:anzi9