Benutzer Diskussion:Anonyme Anwälte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Anonyme Anwälte,

Dises Ausführungen sind recht interessant, mehr aber auch nicht. Jedem ist klar, dass auf diese Weise nichts rechtkräftig dargestellt werden kann. Der Beitrag könnte auch von dem Schwager meines Bekannten aus Leipzig stammen, der sich unter dem Account "Anonyme Anwälte" angemeldet hat. Oder von meinem Friseur, der immer schlau daherredet ... Kurz: Solltest Du wirklich etwas bewirken wollen, dann ist das sicherlich der falsche Weg. - Belustigter Gruss --tsor 13:27, 25. Jun. 2007 (CEST)

Hinweis

Mit rechtlichen Schritten zu drohen, wird in der Wikipedia nicht akzeptiert und hat meist eine Sperre zur Folge. Sollten Sie Probleme mit einzelnen Benutzern haben, die rechtliche Fragen tangieren könnten, so wäre es ratsam, sich an info-de@wikimedia.org zu wenden. Den Artikel habe ich eben überarbeitet und sämtliche trivialen und unbelegten Aussagen entfernt. Dasselbe ist auch mit dem Artikel zum Institut geschehen. sebmol ? ! 15:53, 25. Jun. 2007 (CEST)


Sehr geehrter Nutzer sebmol,

vielen Dank für Ihre Mithilfe zur Entfernung der rufschädigenden Äußerungen in Bezug auf unseren Mandanten.

MfG Anonyme Anwälte

Sehr geehrter Nutzer sebmol,

soeben haben wir festgestellt, dass die von Ihnen zu Recht gelöschten Passagen im Abschitt "Unternehmen" in Bezug auf unseren Mandanten Adel Massaad jetzt wieder in dem ersten Abschnitt "Adel Massaad" unter dem link "Institut für Gesundheitsaufklärung" von dem Nutzer "Kickoff" wieder platziert wurden. Dadurch wird Ihre Löschung umgangen und die diffamierenden Äußerungen werden hierdurch aufrechterhalten. Wir bitten um Abhilfe.

Könnten Sie bitte einen Link auf die fragwürdige Stelle angeben? Ich kann die von mir gelöschten Inhalte nicht in den aktuellenV ersionen der Artikel finden. sebmol ? ! 11:00, 28. Jun. 2007 (CEST)


Sehr geehrter Nutzer sebmol,

der link lautet wie folgt:http://de.wikipedia.org/wiki/Institut_f%C3%BCr_Gesundheitsaufkl%C3%A4rung. Alternativ können Sie bei wikipedia den Namen "Adel Massaad" eingeben. Unter der Überschrift "Adel Massaad" heisst es dann:.....Gründer des "Instituts für Gesundheitsaufklärung". Wenn Sie auf den Link "Institut für Gesundheitsaufklärung" klicken, erscheinen die diffamierenden Äußerungen erneut. MfG Anonyme Anwälte

Ich bin mir nicht sicher, ob wir dasselbe sehen. Im Artikel Institut für Gesundheitsaufklärung stehen Angaben, die vom Stern 2006 veröfffentlicht wurden. Diese wurden hier auf neutrale Weise und mit Fundstelle wiedergegeben. Wenn sie der Ansicht sind, dass die Angaben des Stern nicht den Tatsachen entsprechen, so sollten sie sich an die Redaktion des Magazins wenden oder hier Gegenbeweise darlegen. sebmol ? ! 11:10, 29. Jun. 2007 (CEST)
Sehr geehrter Nutzer sebmol,

die unter dem genannten link zu findenden Äußerungen sind unseres Erachtens diffamierend. Diese sind auch nicht durch Quellen belegt. Insbesondere hat der Stern nicht behauptet, dass unser Mandant den Leiter des genannten Instituts "diffamiert" habe. Dies ergibt die Quellenangabe nicht. Des weiteren wird durch die ausschließlich negative Darstellung des Unternehmens unseres Mandanten auch der Neutralitätsgrundsatz und der Grundsatz des Fairplay der Wikipedia Nutzungsbestimmungen verletzt. Wikipedia ist nicht dazu da, Klatschpresse“ über irgendwelche Personen oder Unternehmen zu betreiben. Hierzu gibt es einschlägige journalistischen Magazine. Die Nutzungsbestimmungen von wikipedia sehen vor, dass Wikipedia kein Ort für persönlich gefärbte Darstellungen ist. Wikipedia ist ferner kein allgemeines Personen und Firmenverzeichnis. Gemäß den Richtlinien sollten nur für Personen und Institutionen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung Artikel angelegt werden. Es ist nicht erkennbar, dass es sich bei dem Unternehmen unseres Mandanten insoweit um ein Unternehmen mit besonderer Bedeutung handeln soll. Unser Mandant war als Sportler aktiv. Nur insoweit ist er relative Person der Zeitgeschichte. Wir bitten daher dringend um Abhilfe. Des weiteren erwartet der Wikipedia Nutzer unter dem Link eine objektive Erklärung eines Wortes oder eines Begriffes. Es ist offensichtlich, dass hier ein Link für eine angebliche Wort oder Begriffserklärung "Institut für Gesundheitsaufklärung", was eine reine Unternehmensbezeichnung ist und keine Bezeichnung, die in einem Lexikon erklärt werden müsste, dadurch mißbraucht wird, um das Unternehmen negativ und diffamierend darzustellen. Die von Ihnen, sehr geehrter Nutzer sebmol, entfernten Äußerungen werden somit bewußt umgangen, um unseren Mandanten weiterhin rein negativ darzustellen. MfG anonyme Anwälte MfG anonyme Anwälte

Sehr geehrter Nutzer sebmol, wir bitte noch um Stellungnahme zu unseren obigen Ausführungen. MfG Anonyme Anwälte


Es ist schon ein starkes Stück, uns die Schreibrechte zu entziehen. Wir bitten, dies sofort wieder aufzuheben. Wir werden uns künftig im Rahmen der Diskussion aktiv beteiligen. MfG Anonyme Anwälte

Wir bitten erneut, die Schreibrechte zu erteilen. wÄir wollen uns aktiv an der Abfassung von Artikeln beteiligen. MfG Anonyme Anwälte