Benutzer Diskussion:Ar-ras/Archiv5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vista-file-manager.pngArchive: Archiv 1 | Archiv 2| Archiv 3 | Archiv4

Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Und bitte signiert eure Beiträge indem ihr einfach --~~~~ schreibt

Privat, öffentlich

Nicht wirklich wichtig, aber es ging mir darum, dass Du öffentlich, nämlich auf einer Diskussionsseite der Wikipedia, angeboten hast, eine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Das öffentlich zu tun, ist sicherlich nicht besonders klug. --P. Birken 19:12, 13. Jan. 2007 (CET)

Nur zu deiner Kenntnis, eine URV musst du auch beweisen können. Falls man das nicht kann sollte man schweigen--Ar-ras (D BT) 19:14, 13. Jan. 2007 (CET)

Berndeutsche Wikipedia

Hallo,

Ich trage mich mit dem Gedanken, einen neuen kleinen "Laden" zu eröffnen - natürlich nur, wenn sich Mitinteressenten finden, an einer One-man-Show bin ich nicht interessiert. Könntest du mich dabei technisch unterstützen? Die erste technische Frage wäre für mich der Sprachcode. "be" geht nicht, das ist schon für weißrussisch besetzt. Mein Vorschlag wäre "ber". Gruß --König Alfons der Viertelvorzwölfte 21:13, 13. Jan. 2007 (CET)

Ich informiere mich mal--Ar-ras (D BT) 22:05, 13. Jan. 2007 (CET)

Revert im SVG-Artikel

Hallo, Du hattest dort wegen des einfacheren Codes der Deutschlandflagge den Artikel zurückgenommen, wär es nicht sinnvoll, auch wenn das SVG-Logo etwas komplizierter ist, angesichts dieser Diskussion dennoch das SVG-Logo beizubehalten? --Ff-Sepp 00:20, 14. Jan. 2007 (CET)

1. hattest du dort gefragt, warum deine Version gelöscht wurde. Grund: Deine SVG ist redundant zu Bild:SVG-Logo.svgSVG-Logo.svg von Afrank99. 2. Sind drei Streifen/Rechtecke weniger kompliziert als das SVG Logo. Desweiteren ist die Deutschlandfahne gut gescriptet und auch die Objektnamen erleichtern das Verstehen für einen XML Laien (gold stripe, black stripe red stripe). Dies sehe ich jedoch bei deinem Logo nicht.--Ar-ras (D BT) 00:28, 14. Jan. 2007 (CET)

Desweiteren ist die Version von Afrank99 das Original von hier [1] --Ar-ras (D BT) 00:30, 14. Jan. 2007 (CET)

Jo, also da die Diskussion hierher veralgert werden soll noch mla in aller Kürze meine Gründe für das redesignte Logo:
  1. Deutschlandfahne sollte durch Logo ersetzt werden
  2. Originallogo ist aber zu kompliziert
  3. viel simpler kann man Logo nicht umsetzen.
nicht, dass das hier missverstanden wird, wenn es besser ist das logo wegzutun, dann habbi damit kein problem, ich fands nur besser für den einstieg in den artikel (wenngleich die deutschlandfahne selbstverständlich leichter zu verstehen ist... ...aber ein wenig Übersichtlichkeit mehr könnte man in das logo auch reinbringen...)
Jute Nacht :) --Ff-Sepp 00:48, 14. Jan. 2007 (CET)
Ich empfinde das Logo eigentlich nicht sehr lehrreich, da Kreise eher "schwer" zu verstehen sind.--Ar-ras (D BT) 00:58, 14. Jan. 2007 (CET)

Qs

Hallo Ar-ras. Bist du solieb und köntest wenn du einen Baustein in Artikel setzt bei Zusammenfassung und Quellen mit Angeben- z.B. +Qs sla +Quelle etc- Danke -StillesGrinsen 04:05, 14. Jan. 2007 (CET)

Und in welchem Artikel wenn ich fragen darf? --Ar-ras (D BT) 09:40, 14. Jan. 2007 (CET)

IRC cloak request

I am Ar-ras on freenode and I would like the cloak wikimedia/Ar-ras. Thanks. --Ar-ras (D BT) 15:20, 14. Jan. 2007 (CET)

Beleidigung

Bitte lies Dir WP:KPA durch und verzichte in Zukunft darauf, "schwule Boygroup" als Löschgrund anzugeben. --Noddy93 01:49, 15. Jan. 2007 (CET)

„In der Jugendsprache findet sich das Wort schwul heute vermehrt als allgemeines, nicht spezifisch homosexuell konnotiertes Schimpfwort, welches synonym für seltsam, langweilig oder enervierend benutzt wird (z.B. „Ist das wieder schwul!“ als allgemeine Äußerung der Unzufriedenheit).“

aus schwul

--Ar-ras (D BT) 01:52, 15. Jan. 2007 (CET)

„....if the names of things are not properly defined, words will not correspond to facts. When words do not correspond to facts, it is impossible, to perfect anything. Where it is impossible, to perfect anything, the rites and music can not flourish. When the rites and music can not flourish, law and justice can not attain their ends. When law and justice can not attain their ends, the People will be at a loss to know what to do. - Wenn das Gesagte nicht das Gemeinte ist, dann weiß das Volk nicht mehr, wohin Hände und Füße setzen.“ (KONFUZIUS; Analects XIII iii)
-- TILMAN KLUGE 04:51, 15. Jan. 2007 (CET)
Soll mich doch die schwule Boygroup verklagen... :P --12:32, 15. Jan. 2007 (CET)
Apropos Tilman, wenn du mir so kommst, kann ich dich wieder als Schüler aufnehmen. Dies ist deine Entscheidung!--Ar-ras (D BT) 14:16, 15. Jan. 2007 (CET)
Ei, ich hab' doch geschrieben, daß ich damit kein Problem habe. Nur laß' meine Benutzerseite in Ruhe (es sei denn, das ist etwas unverständlich......wie ich schon schrieb.). Ich hab' übrigens noch keinen gefunden, der Deine Bilder hätte entziffern können. Die Leute hielten es allerdings auch nicht für nötig, sich da weiter mit zu befassen, um es 'rauszubekommen. -- 17:15, 15. Jan. 2007 (CET)
Siehe Artikel Schahada und Bibelübersetzung. Mehr braucht man nicht zu lesen um das zu "entschlüsseln".--Ar-ras (D BT) 17:21, 15. Jan. 2007 (CET)

Ali

diskutieren wir hier. CongaX 18:32, 15. Jan. 2007 (CET)congaX

ok-- Ar-ras (D BT) 21:32, 15. Jan. 2007 (CET)

machen wir das so, das du als sunnit deine sunnitischen beweise da im abschnitt suni schriebst und ich meine in schiitischen. war ja auch eigentlich der sinn von dem abschnitt(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von CongaX (DiskussionBeiträge) 21:51, 15. Jan 2007 (CEST)) -- Ar-ras (D BT) 22:05, 15. Jan. 2007 (CET)

Es geht nicht darum, Beweise zu sammeln. Wenn du was hinzufügst, dann soll das nur Fundament besitzen. Mehr nicht. Apropos hast du ein schiitisches Bild von Ali? --Ar-ras (D BT) 22:05, 15. Jan. 2007 (CET)

Boah CongaX, ist es möglich dass du einen grammatikalisch richtigen Satz hinschreibst? --Ar-ras (D BT) 22:12, 15. Jan. 2007 (CET)

Ja hab ich, sehr viele sogar, ja meistens schon aber manchmal auch nicht :D. Das mit dem bild werden die aber net annerkennen, weil paar leute schonmal versucht haben schiitische bilder von ali reinzustellen, wurde immer und immer wieder gelöscht.

Hmm wenn man schon gründe hinschrieben will, dann soll man es kmoplett machen, schliueßlich sollen die leser daraus schlau werden, aber ich denke das könnte man nciht umsetzen weil es einfahc zu viele gründe gibt, man sollte deshalb einfa<ch die wichtigsten gründe darstehen lassen, und im moment stehen die wichtigsten ja dort drin. CongaX 22:27, 15. Jan. 2007 (CET)CongaX


Versteh erst bitte die schiiten, das ist einfach n vorutrteil, das die shirk machen, das ist aber n falsche gedanke, CongaX 21:18, 16. Jan. 2007 (CET)CongaX

Tja dann gib mal Erklärung warum die Schiiten Ya Ali, Ya Hossein Ya Hassan ...etc. sagen?--Ar-ras (D BT) 22:20, 16. Jan. 2007 (CET) gib mir n grund wieso die das nciht sagen? das sind menschen die aus licht erscahffen wurden und direkte nachkommen von muhammad sind und zur ahlibeit gehören. die sunniten sagen doch auch muhammadCongaX 14:06, 18. Jan. 2007 (CET)CongaX

Aus Licht erschaffen? Das ist doch schon Kuffr .. Wir sagen nicht Ya Muhammad. Wir brauchen keine Vermittler. Wenn wir etwas brauchen dann wollen wir von Allah und nicht von Muhammad, Ali, Hossein, Hassan....--Ar-ras (D BT) 14:10, 18. Jan. 2007 (CET)

ja wir bruache auch kein vermittler, wir benutzen ja auch nciht die als vermittler, wieso sollte das auskuffr sein, da gibts doch atsuende überlieferung, und wieso glaubste net das der beste egschöpf allahs aus licht erschaffen wurde?? CongaX 15:56, 18. Jan. 2007 (CET)CongaX

Wofür nutzt ihr die dann? Wieso sollten Menschen (!) aus Licht geschaffen sein? Wo sagt Allah dass Muhammad aus Licht geschaffen sei? Wo steht das Ali aus Licht geschaffen sei? Ihr habt keine Beweise dafür. Muhammad und Ali sind genauso Menschen wie wir.--Ar-ras (D BT) 18:02, 18. Jan. 2007 (CET)

ich sag nur wer sucht der findet, es gibt viele beweis.ja ist schon klar das die genauso menschen sind wie wir, aber das sind besondere menschen gewesen. seele von denen war rein, und konnte nicht befleckt werden. wenn ich mich nicht irre sagen die sunnis das doch auch, das mhammad aus licht erschaffen sei CongaX 21:52, 18. Jan. 2007 (CET)Congax

Lies Quran. Iqra bismi Rabika lathi chalaq, chalaq al insana min 'alaq. Das Herz von Muhammad war rein, denn es wurde von den Engeln mit Schnee gereinigt. Aber Muhammad hat auch Fehler gemacht (keine in Religion sondern im normalen Leben). Und wo steht z.B. Ali im Quran? Nirgendswo steht Muhammad sei aus Licht erschaffen. Das ist nur Phantasie von Schia --Ar-ras (D BT) 22:27, 18. Jan. 2007 (CET) augen aufmachen genug bewiese sind da, muhammad machte keine fehler, zb es gibt ne sure imkoran wo die sunniten sagen das dieser fehler muhammad gemacht hätte das ist aber falsch, im koran stheht zb nirgndwo das es muhammad war, (ich rede von den aya mit dem blinden, stirnrunzeln)die schiiten sagen das es einer der anwesenden war da waren genug hohe persönlichkeiten, wieso zum teufel sollte muhammad n blinden ignorieren und stirnrunzelt weggehen??? was ist der grund? es ist doch bekannt das muhammad gerne mit freude kranke arme etc geholfen hat, und außerdem ist er der GESANDTE allahs und das beste geschöpf allahs, CongaX 16:50, 19. Jan. 2007 (CET)CongaX

Ameisen--Ar-ras (D BT) 16:53, 19. Jan. 2007 (CET) ja kann sein. weiß nicht mehr genau. auf jeden fall sehe ich die denkweiese falsch. CongaX 17:11, 19. Jan. 2007 (CET)CongaX

Nene... Der Prophet hat einen Fehler gemacht und Allah hat das korrigiert. Und naja soweit ich weiß, war die "Blinde Person" Gabriel. Eine Prüfung für den Propheten, der auch wie ein Mensch fehler gemacht hat --Ar-ras (D BT) 17:30, 19. Jan. 2007 (CET) nein nein das war net gabriel, das war n mensch der wurd später stadthalter von so einer stadt weiß nemmer welche, auf jedenfall hat der prophet keinen fehler gemacht, im koran steht auch das seine güte oder sowas habs nemmer imkopf welches wort des war, das die hochwäre, auf jeden fall sinngemäß das er solche fehler durch den korantext nicht machen würde, hoffentlich hast du mich verstaden, bin grad in eile CongaXCongaXa

Ja wenn du korrekte Koranstellen hast etc. dann melde dich wieder --Ar-ras (D BT) 17:59, 19. Jan. 2007 (CET)

SLA bei Bildern

Ich wiederhole mich, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ar-ras/Archiv4&diff=26072833&oldid=26065595, URV bei Bildern ist kein SLA-Grund. Bitte dafür richtige Bildlöschanträge stellen. Halte dich bitte an die Regeln. Danke und Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 15:37, 17. Jan. 2007 (CET)

Ähem... Es ist doch offensichtlich, dass wenn man ein Bild aus einem Buch rauscannt das ein Bild von 1972 darstellt es URV ist.--Ar-ras (D BT) 15:39, 17. Jan. 2007 (CET)

Es ist trotzdem kein SL-Grund, siehe WP:SLA#Sonstiges, also bitte Bild-LA stellen. --BLueFiSH  (Langeweile?) 15:44, 17. Jan. 2007 (CET)

Dschihad

Hab auf meiner Seite geantwortet, wollte dir deine nicht zumüllen--Saudi 18:39, 19. Jan. 2007 (CET) Danke für die Ratschläge, werd sie beherzigen :o)--Saudi 13:02, 20. Jan. 2007 (CET)

Artikelverschiebung: Ghulam Ahmad

Könnten Sie mir bitte erklären, wie Sie zu der neuen Einsicht "Mirza doch Familienname" gekommen sind? --Ahmadi 19:07, 19. Jan. 2007 (CET)

Ich habe nachgeforscht. Der Name Mirza ist der Familientitel dieser altpersischen Familie, die hauptsächlich im Punjab Gebiet besiedelt war. Habe es mir aus einer glaubwürdigen Quelle auch bestätigen lassen.--Ar-ras (D BT) 19:10, 19. Jan. 2007 (CET)

Was heißen soll, dass Ahmadi-Muslime keine glaubwürdige Quelle sind?
Würden Sie mir Ihre Quelle nennen, für den Fall, dass man mir als Ahmadi-Muslim in der Mirza-Frage mal wieder nicht glauben wird? Ich hätte mir damit den Editwar mit der IP (siehe meine Doku) ersparen können. --Ahmadi 19:45, 19. Jan. 2007 (CET)
Dann verweisen sie an mich mit der Bemerkung, dass sogar "der Islamist" Ar-ras dies bestätigt. --Ar-ras (D BT) 19:46, 19. Jan. 2007 (CET)
Können wir uns auf "Sunni Ar-ras" einigen? --Ahmadi 19:51, 19. Jan. 2007 (CET)

Buße (Religion)

Wenn wir schon dabei sind, uns Anregungen zu erteilen... vielleicht hast du hier noch was beizufügen. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 12:00, 21. Jan. 2007 (CET)

Mal sehn, hab eigentlich keine Zeit für sowas, da ich grad paar Personen helfen muss, damit die mir bei einer Sache(die wir beide auch besprochen haben) helfen...--Ar-ras (D BT) 13:16, 22. Jan. 2007 (CET)

Wollte mich gerade über den neusten Stand der Dinge schlau machen. Hab für einen Moment vergessen, dass wir es mit Orientalisten zu tun haben, die noch auf dem Jäger und Sammlerniveau sind und die Blätter, die ihnen im Weg stehen, lieber schnell mal hinter der Höhle entsorgen, als die Erfindung des Rades bzw. des Archivs nachvollziehen zu können gehabt zu sein scheinen. Naja, nichts für ungut, und in diesem Sinne bis später. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 15:17, 22. Jan. 2007 (CET)
Soll er sich mit Kriegsbemalung ausstatten, ich muss die nächsten 3-4 Tage an paar wissenschaftlichen Arbeiten dranhängen, und habe eher weniger Zeit auf den Kindergarten hier.--Ar-ras (D BT) 18:57, 22. Jan. 2007 (CET)
Da hab ich vollstes Verständnis. Naja, dann werd ich wohl die nächsten 12 Wochen hauptsächlich anonym arbeiten, wahrscheinlich an Komponistenbiographien oder auch mal über einen Rabbi oder jüdischen Gelehrten einen neuen Artikel anlegen. Für dringende Fälle haben wir ja noch den Messenger. Viel Spaß weiterhin. --212.152.29.147 20:06, 22. Jan. 2007 (CET)

Standarte

Eine Standarte wird im Gegensatz zu einer Fahne an einer Querstange hängend getragen. Das können Sie in jedem Sandalenfilm sehen, wo römische Soldaten maschieren. Auch in Nazi-Dokus sehen Sie die Standarten an einer waagerechten (sic!) Querstange hängend. Die Fahne, auch die Ahmadiyya-Fahne, weht hingegen an einem (vertikalen!) Fahnenmast. --Ahmadi 17:04, 22. Jan. 2007 (CET)

Tja, aber scheinbar lautet die Übersetzung Standarte und nicht Fahne (von ihrer Ahmadiyya Webseite !SIC). Darum ist der Begriff auch Standarte und eben NICHT FAHNE. --Ar-ras (D BT) 18:54, 22. Jan. 2007 (CET)
Auf der von Ihnen zitierten Webseite steht "The Liwai Ahmadiyyat (Standard of Ahmadiyyat) was adopted and hoisted for the first time by Hudhoor on December 28th, 1939. The flag is black in color, in the middle of the flag is Minaret al-Masih, and on upper two corners are the Crescent and the full Moon in white. The flag is 18 feet long and 9 feet wide." steht einmal standart und dreimal flag. Was beweißt das also? Nichts, außer vielleicht, dass der Webmaster von "alislam.org" nicht genau über Fahnen bescheid weiß, eben dass flag und standart nicht 100% synonym sind. Relevant ist aber nur der Fakt, dass die Liwa-e-Ahmadiyya eine Flagge ist. (Den Unterschied zwischen Flagge und Fahne habe ich auch erst aus der Wikipedia erfahren.)
Und ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie auch bei Namen Mirza zunächst hartnäckig das Offensichtliche leugneten. Es macht wirklich keinen Spaß, wenn jemand mit seinem unvollständigen Halbwissen ständig quertreibt! --Ahmadi 20:29, 23. Jan. 2007 (CET)

"Unbeschränkte" Sperrung

Hallo,

Ich bin wieder mal unbeschränkt gesperrt worden. Begründung: unbelehrbar. Intelligenterweise ist gleichzeitig auch die ganze Zentralbibliothek Zürich unbeschränkt mitgesperrt worden. Ist ja klar und einleuchtend, sind ja alle dort unbelehrbar. Ich habe jetzt den Artikel Ewiges Licht um die jüdische Komponente ergänzt. - Nächstens muss ich beruflich nach München. Ich muss schauen, ob ich Zeit finde, dort schnell an der Uni vorbeizuschauen. Wenn ich mich mit meinem explosiven Benutzernamen anmelde, kann ich vielleicht ein Stück weit die Deutsche Telekom lahmlegen. Mal sehen. Bis dann. --212.71.114.134 10:47, 29. Jan. 2007 (CET)

„Ich habe jetzt den Artikel Ewiges Licht um die jüdische Komponente ergänzt.“ Du solltest allerdings die dabei gelöschten Informationen wieder einarbeiten. --Wetwassermann 10:55, 29. Jan. 2007 (CET)
Gelöscht? Wie meinen? --213.103.152.222 13:54, 29. Jan. 2007 (CET)
ok, habe nicht aufmerksam genug hingesehen. --Wetwassermann 14:02, 29. Jan. 2007 (CET)

Bildlizenzen

Hi Ar-ras! Bitte beachte, daß {{Währung}} alleine kein gültiger Lizenzbaustein sondern eine beschreibende Ergänzung ist, siehe WP:LFB.
Was ich aber eigentlich fragen wollte: Wieso hast Du hier Bild-PD-frei eingetragen? Danke und Gruß, Noddy93 17:19, 3. Feb. 2007 (CET)

Zu zweitem. Also welcher Baustein wäre denn für {{Währung}} angebracht? --Ar-ras (D BT) 17:21, 3. Feb. 2007 (CET)

Ach sorry, ich bin blind...
Gute Frage! Irgendeiner der PD-Bausteine? Ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht... --Noddy93 17:30, 3. Feb. 2007 (CET)
Das ist es ja :-/ keine der Bausteine passt da..--Ar-ras (D BT) 17:31, 3. Feb. 2007 (CET)
naja wenn das alles in der Währungskat ist, kann man die alle schön einordnen falls man doch den passenden Baustein findet--Ar-ras (D BT) 17:31, 3. Feb. 2007 (CET)
Ja, stimmt auch wieder. Wenn ich mal Lust darauf habe, mich anschnauzen zu lassen, frage ich auf WP:BR... --Noddy93 18:10, 3. Feb. 2007 (CET)

Ordonnanzpistole

Hallo. Es verlinkt nichts auf diesen ziemlich dürftigen Artikel. Sollte man das Material nicht unter Seitenwaffe eintragen und dann Redirect? - Gruß --Logo 22:09, 3. Feb. 2007 (CET)

Your Choice --Ar-ras (D BT) 15:16, 5. Feb. 2007 (CET)

Vergleich zwischen Hebräisch und Arabisch

Vielleicht willst Du Dich an der Löschdiskussion beteiligen? --83.180.103.42 18:50, 5. Feb. 2007 (CET)

Ich bleib ruhig... und lasse mir massenedits zu gemühte führen--Ar-ras (D BT) 05:50, 9. Feb. 2007 (CET)

Bild:Cvria - ECJ logo.png

Hello, dass du die Lizenz-Bausteine pflegst, ist ganz öblich. bei dem o.a. Edit [2] halte ich die Relevanz hins. MarkG für etwas weit her geholt. Bitte überprüfe die Einordnung erneut. THX, CJB 18:53, 6. Feb. 2007 (CET)

Wappen

Was ist mit den ganzen Wappenbildern ? GLGerman 05:48, 8. Feb. 2007 (CET)

Wollen wir das nicht im Chat besprechen? BTW.. ziemlich uneindeutige Frage..-- Ar-ras (D BT) 05:52, 8. Feb. 2007 (CET)

Wappen von Bolesławiec

Ich verstehe Deinen Revert-Grund „Obs die Polen besser wissen?“ nicht ganz. Es reicht doch ein Blick auf die offizielle Stadtwebseite, oder man schaut sich das Wappen in der jeweiligen Stadt selbst an, um zu sehen, dass viele SVG-Wappen, so hochauflösend sie auch sein mögen, mit dem Original-Wappen oft nicht identisch sind. Bei Bolesławiec stimmt zwar nur die Farbgebung nicht ganz, bei Kamienna Góra z.B. wurde dagegen das alte, kommunistische Wappen ins SVG-Format übertragen. Leider hast Du noch weitere falsche Wappen in polnische Städteartikel eingefügt und scheinbar einige Wappen auf der dt. Wiki löschen lassen, ohne in die Versionsgeschichte oder in die Stadwebseite zu schauen, um zu erkennen, dass es sich bei vielen SVG-Wappen nicht um die Original-Wappen handelt. Wenn Du ein solches Vorgehen ankündigen würdest, könntest du manchen Leuten einiges an Arbeit ersparen --PetrusSilesius 12:08, 11. Feb. 2007 (CET)

Dann korrigiere die SVGs bzw. lade die falschen Wappen auf Commons. Dies würde den alten Kram von deWP entlasten. Selbst ist der Mann. So schwer ist das nämlich nicht --Ar-ras (D BT) 19:25, 11. Feb. 2007 (CET)

Etwas Technisches

Schalom,

Wollte nur mitteilen, dass ich mittlerweile den Trick rausgefunden habe, wie ich auf Disk-Seiten unterschreiben kann - natürlich ohne mich anzumelden. Bis später --König Alfons der Viertelvorzwölfte 10:46, 14. Feb. 2007 (CET)

Wie geht das denn ? Auf Nix ist hier Verlaß. Da ist ein Benutzer dauerhaft gesperrt und kann gleichwohl mit seinem Namen hier unterzeichnen ? GLGerman 00:22, 15. Feb. 2007 (CET)
Das ist wahrlich schlimm ;) GLGerman 00:23, 15. Feb. 2007 (CET)
Und wie macht der das ? 85.8.124.146 00:27, 15. Feb. 2007 (CET)
Keine Ahnung, vielleicht hat er Kontakte zu Al-Qaida ;) --Ar-ras (D BT) 00:28, 15. Feb. 2007 (CET)
Schon seltsam... GLGerman 00:29, 15. Feb. 2007 (CET)

Urheberrecht: Bild:Wappen Welck - frhrl.png

Wie bereits unter "Versionen" des im Betreff angegebenen Bildes festgestellt, ist zwar das Wappen selbst gemeinfrei, nicht aber die vorliegende Bearbeitung. Ich möchte daher dringend darum bitten, die unzutreffende Angabe "gemeinfrei" zurückzunehmen. Um Unklarheiten zu vermeiden: auch wenn das zugrunde liegende Wappen gemeinfrei ist, trifft das nicht automatisch für jede Bearbeitung zu. Die vorliegende Bearbeitung selbst ist eine schöpferische Leistung, die als solche Urheberrechtsschutz geniesst. Sie ist also auch nicht gemeinfrei.--Wolfgang Frhr. v. Welck 12:30, 15. Feb. 2007 (CET)

Wo liegt der Unterschied? Da steht Wappen der Freiherren von Welck von 1792. Also wenn du das Bild bloß Bildfehler korrigiert hast, liegt keine Neuschöpfung vor. Bitte leg mal die Vorlage nach --Ar-ras (D BT) 12:35, 15. Feb. 2007 (CET)

Das Wappen wurde 1792 in einem kaiserlichen Brief (Reichvikariat Sachsen) verliehen. In diesem Brief wurde es textlich (nicht bildlich) beschrieben (die relevante Textpassage findet sich im Artikel Welck). Die Umsetzung des Textes in ein Bild ist eine eigene schöpferische Leistung (das ist juristisch völlig eindeutig). Die Umsetzung des Textes in das vorliegende Bild ist neu, daher ist das Bild eben nicht gemeinfrei. Oder allgemein: Wenn aus dem Text von 1792 heute eine neue bildliche Darstellung geschaffen wird, unterliegt das Bild des Wappens von 1792 dem Urheberrecht des Jahres 2007.--Wolfgang Frhr. v. Welck 12:55, 15. Feb. 2007 (CET)

Falls von Interesse kurz zur Heraldik: Es war nicht üblich, Wappen als konkrete Bilder zu verleihen. Es kommt auf die heraldischen Symbole an, die im Wappen umzusetzen sind. Wenn das Wappen 1792 verliehen wird, heißt das nur, dass damit die heraldische Symbolik textlich festgesetzt wird. Die bildliche Ausgestaltung kann auch viel später erfolgen und ist nicht eindeutig. Es kann also durchaus sein, dass sich bildliche Darstelungen ein und desselben Wappens deutlich unterscheiden. Maßgeblich ist nur die korrekte (aber eben nicht eindeutige) Umsetzung der heraldischen Symbolik. Ein Beispiel ist der Bundesadler, der immer wieder unterschiedlich dargestellt wird und doch immer der Bundesadler bleibt.--Wolfgang Frhr. v. Welck 12:55, 15. Feb. 2007 (CET)

Und welche 100 Jahre alte Vorlage hast du bearbeitet??? --Ar-ras (D BT) 12:57, 15. Feb. 2007 (CET)

Wenn Interesse besteht, kann sie gerne in München eingesehen werden. Da die Vorlage selbst aber gemeinfrei ist, wünscht der Eigentümer nicht, dass sie breit gestreut wird. Da mir die Vorlage nicht gehört, kann ich nicht frei über sie verfügen. (Auch wenn ein Bild gemeinfrei ist, kann der Besitzer es schlicht nicht herausgeben.)--Wolfgang Frhr. v. Welck 13:04, 15. Feb. 2007 (CET)

MMh.. Dann stell doch wenigstens das Bild unter Creative Commons Lizenz :D. --Ar-ras (D BT) 13:10, 15. Feb. 2007 (CET)

Ich wäre dankbar, wenn einfach der ursprüngliche Zustand umgehend wiederhergestellt würde. (Nur) Dieser ursprüngliche Zustand entspricht den urheberrechtlichen Tatsachen, die gegenwärtige Änderung stellt dagegen eine Urheberrechtsverletzung dar.--Wolfgang Frhr. v. Welck 13:15, 15. Feb. 2007 (CET)

Fragwürdig. Wenn du mir jetzt URV unterstellst dann sollte man wirklich deine Vorlage zu Gemüte führen. Wie gesagt, Ich habe nur vorgeschlagen es unter CC zu lizenzieren, was ja nur Vorteile gegenüber GNU FDL hat. Ich könnte dir ja böswillig unterstellen dass du das Wappen genommen hast und deine Lizenz drübergepackt hast. --Ar-ras (D BT) 13:20, 15. Feb. 2007 (CET)

Die Beweislast liegt nicht bei mir, dennoch biete ich die Möglichkeit zur Einsichtnahme. Vielleicht hilft es Ihnen ja zu wissen, dass die Vorlage eine handschriftliche, freie Skizze ist (neben der ich natürlich noch den Text zu Rate gezogen habe). Wenn es Ihnen so wichtig ist, überzeugen Sie sich doch durch Einsichtnahme oder beweisen Sie sonst, dass es gemeinfrei ist (wie Sie ohne weitere Kenntnis des Sachverhalts ja so steif und fest meinen). Natürlich können Sie anhand des Textes auch selbst eine bildliche Darstellung anfertigen und diese unter die von Ihnen gewünschte Lizenz stellen (beachten Sie dabei aber bitte die Einschränkungen des Wappenrechts).

Es bleibt jedoch dabei, dass ich die Fakten sehr genau kenne und auch ausführlich dargestellt habe. Ein nicht gemeinfreies Bild als gemeinfrei zu deklarieren ist schlicht und ergreifend eine URV. Ich werde das Bild auch nicht unter eine andere Lizenz stellen, der Eigentümer der Skizze ist sehr zurückhaltend und will das nicht und ich stehe bei ihm im Wort.

Sollten Sie keine qualifizierten Einwände vorbringen und sich der Richtigstellung weiter verweigern, sehe ich mich gezwungen, eine URV zu melden.--Wolfgang Frhr. v. Welck 14:25, 15. Feb. 2007 (CET)

Du bist zu langsam für mich...--Ar-ras (D BT) 14:32, 15. Feb. 2007 (CET)

Vorlage:Wappen-PD-PL

Lass das bitte! Chat, wenn du da bist... // Forrester Die Lizenzvorlagen 15:53, 15. Feb. 2007 (CET)

Wieso sollte ich sowas lassen?--Ar-ras (D BT) 10:44, 16. Feb. 2007 (CET)

Weil das Vorlagensystem schon groß genug ist. // Forrester Die Lizenzvorlagen 14:55, 16. Feb. 2007 (CET)

Edit-War bei Basmala

hallo Ar-ras ... ich hatte dich auf der Disk-Seite von Basmala gewarnt, aber trotzdem setzt du deine Störungen fort - daher habe ich dich für eine Woche gesperrt - bitte überdenke in der Zwischenzeit dein Vorgehen in der WP und mit den anderen Benutzern - Sven-steffen arndt 12:03, 16. Feb. 2007 (CET)

email von Ar-ras an mich: "Bitte entsperre mich wieder. Ich habe deinen DiskBeitrag erst nach dem Edit entdeckt. - Gruß Ar-ras" - Sven-steffen arndt 12:25, 16. Feb. 2007 (CET)
nun, wenn du aber die Veränderung auf Basmala gesehen hast, dann hättest du auch meinen Hinweis auf der Disk-Seite sehen müssen - außerdem warst du bereits auf WP:VS gemeldet und dass du dann trotzdem fröhlich weiter revertierst, empfinde ich als besondere Frechheit, daher werde ich deine Sperre nicht aufheben - lies dazu auch mal Wikipedia:Editwar - Sven-steffen arndt 12:25, 16. Feb. 2007 (CET)
email von Ar-ras an mich: "Also an dieser Veränderung sehe ich keinen Hinweis auf die Disk: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Basmala&diff=27900456&oldid=27900260 - Danach erst entdeckte ich die Antwort auf der Disk. Auf diese Antworte wollte ich antworten, jedoch war ich dann gesperrt. Jedoch sehe ich nicht die Begründung warum ich gesperrt sein soll. Ich habe ihm gestern Zeit gegeben den Satz zu erweitern. Mehrfach habe ich den Überarbeiten-Baustein reingesetzt, der jedoch von orientalist salopp gelöscht wurde. Wenn jemand 3 Werke als Literaturangabe macht, sollte mehr als diese Satzhülse rauskommen. - Hätte ich das mit dieser sehr sehr stillen Warnung früher gewusst (ca. 2 Minuten früher) hätte ich den letzten Revert nicht gemacht. - Gruß Ar-ras - Sven-steffen arndt 12:40, 16. Feb. 2007 (CET)
der Grund für die Sperre ist Edit-War und rumgenerve - wenn dir die Sperre nicht paßt, kannst du dich ja auf Wikipedia:Administratoren/Probleme als IP beschweren, da schauen dann auch andere Admins auf das Problem - Sven-steffen arndt 12:40, 16. Feb. 2007 (CET)

Völlig unabhängig von inhaltlichen Fragen: du hast einen Editwar geführt und dafür wird man gesperrt. Normalerweise wartet keiner so lange damit. Für sowas sind Diskussionsseiten da. --RalfR 13:28, 16. Feb. 2007 (C

  • @Ar-ras: ich wurde gerade darüber informiert, dass dies hier ja deine erste Sperre wegen Editwars war und daher eine Sperre für eine Woche etwas überzogen wäre - dem schließe ich mich an und denke die Sperre von knapp einen Tag dürfte fürs erste reichen und entsperre dich gleich anschließend -- Sven-steffen arndt 17:59, 17. Feb. 2007 (CET)

Danke

Ali 2

Hallo Ar-Ras, könntest du mir kurz erklären, wie man eine vorherige Version revertiert? Oder eventuell selbst Hand anlegen? Der Ali Artikel brauchts mal wieder...

Du gehst in die Versionsgeschichte, öffnest die richtige Version, klickst dann auf bearbeiten, ignorierst die Warnung "Du bearbeitest eine ältere Version ..." und speicherst ab. -- Martin Vogel 17:28, 16. Feb. 2007 (CET)


das ist n hadith buch CongaX 17:47, 18. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Von Wem?--Ar-ras (D BT) 17:53, 18. Feb. 2007 (CET) Ali Ibn Isa , hab ncoh neandere quelle gefunden hier stehts auch drin Tabari in "Dala'il ul Imama". CongaX 17:56, 18. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Wer ist Ali Ibn Isa ? ist das Werk überhaupt sahih? denke ich mal nicht--Ar-ras (D BT) 17:59, 18. Feb. 2007 (CET) ob das sahih ist od3r nicht findet man heraus wenn man das alles richtig studiert bzw nachforscht , ich kann dir zb sagen das manche bukhari hadithe auch falsch sind CongaX 12:43, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Sehr amüsant! at-Tabari? Er ist aber nicht der Historiker at-Tabari...sondern ein anderer.... :-)--Orientalist 12:49, 20. Feb. 2007 (CET)

Ori weißt du wen er mit Ali Ibn Isa meint?--Ar-ras (D BT) 13:47, 20. Feb. 2007 (CET)

was meinst du damit?wenn du7 mir net glaubst schlag selber nach CongaX 13:11, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX


CongaX: wenn Du mich meinst, mit Deinem obigen letzten Beitrag: ich habe es nachgeschlagen.....aber Hallo! --Orientalist 13:48, 20. Feb. 2007 (CET)

gut dann such die stelle raus und zitier mal was da steht CongaX 13:49, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

LOL. Aber wer ist Ali Ibn Isa?--Ar-ras (D BT) 13:50, 20. Feb. 2007 (CET)

CongaX: rede nicht an der Sache vorbei: ich habe nur gesagt: der von Dir genannte at-Tabari ist nicht dieser at-Tabari. Isses jetzt klar? Und Ali ibn Isa gibt es wie Sand am Meer.--Orientalist 13:57, 20. Feb. 2007 (CET)

ja und hab ich etwa behauptet das der tabari dein tabair sei? hab nur tabari erwähnt, ja aber nur einen der ne sammlung hat, und außerdem wenn du das so siehts, zb sahi muslim also der name muslim gibts auch wie sand am meer, also worauf willst du hinaus? CongaX 14:01, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Und wieviele Personen namens Muslim haben ein Sahih Muslim haben im 9 Jhrd n.Chr (oder wann das war) verfasst, dass dann als Sahih erklärt wurde? Genau! Nur eine Person---Ar-ras (D BT) 14:03, 20. Feb. 2007 (CET)

CongaX: schreib erst mal langsamer. Wenn man Muslim in Verbindung mit dem Sahih sagt, dann weiß man Bescheid.... Also konkrete Frage: welchen at-Tabari meinst DU?--Orientalist 14:05, 20. Feb. 2007 (CET)

ich denke den den du auch meinst, er war ein sunnitischer gelehrter CongaX 14:11, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Nein CongaX: jemand, der Dala'il al-Imama schreibt, kann kein Sunnit sein. Und den at-Tabari meine ich nicht. Sondern einen gnaz anderen....warum liest Du nicht, anstatt hier Zeugs zu schreiben?? --Orientalist 14:43, 20. Feb. 2007 (CET)

wieso ist das soschwer das zu glauben? CongaX 14:44, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX


Der Verfasser des Werkes Dala'il al-imama ist nicht dieser at-Tabari, sondern ein anderer. Die Frage ist: weißt DU, welcher? Denn Du hast den Namen aufgeworfen.--Orientalist 14:47, 20. Feb. 2007 (CET)(ich weiß es, aber es tut nix zur Sache).

doch das ist der. google mal, hier zb ....Al-Tabari said in Dala'il al-Imama:.... ....66 Al-Tabari al-Saghir, Dala'il al-imama, 270-7.... ....Tabari, Dala'il al-imama (Najaf edition, 1369),.....

tabari :D

Jetzt fängt es an, Spass zu machen. Wir haben nämlich hier Karneval. Ach, Du googelst! Tabari gibt auch viele, aber welcher ist dieser, der Verfassser der Dala'il, der in Najaf gedruckt wurde. Ein Sunnit war er bestimmt nicht. Weiter raten!--Orientalist 14:51, 20. Feb. 2007 (CET)

er war sunnit. es gibt nur einen tabari der sich in dem thema befasst hat! CongaX 14:53, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

CongaX: jetzt kommt meine Redewendung: dummes Zeug ist es, was Du hier ezählst. Absolut dummes Zeug.--Orientalist 14:56, 20. Feb. 2007 (CET)

und wieso? kapier grad nciht um was es genau geht, klärmich mal auf CongaX 14:57, 20. Feb. 2007 (CET)COngaX

Nein Congax, das tue ich nicht.Das steht alles in der Geschichte des arabischen Schrifttums von Fuat Sezgin.Lest Bücher, Leute!--Orientalist 15:03, 20. Feb. 2007 (CET)

nein ich meine ich versteh grad nicht wieso wir darüber diskutieren welchen tabari du meinstäCongaXCongaX

CongaX: liest man das hier oben durch, weiß doch ein jeder, daß Du keine Ahnung hast, welches Buch und vor allem welchen Verfasser Du hier anführst. Zur Kenntnis: niemals schreibt ein Sunnit ein Buch über die Dala'il al-imama, höchstens über die Dala'il al-nubuwwa (welch ein Unterschied!). Und niemals würde man das Buch eines Sunniten ausgerechnet in Najaf drucken. Ansonsten: die Welt ist in Ordnung, schön dass Muslime sich so gut verstehen..... :-)--Orientalist 18:01, 20. Feb. 2007 (CET)

ich denke du hast das buch vor dir, aja lustzig das die sunniten sowas nciht wahrhabenw ollen. edit. hmm ich glaub cih hab da was verwechselt hat mich wohl selber irritiert, anstatt in, und hin. CongaX 19:22, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

CongaX: die obigen Einlassungen mit Dir haben sich echt karnevalistisch gestaltet - wenn Du verstehst, was ich damit meine. Morgen ist Aschermittwoch: also nutz die Chance, geh in eine anständige Unibibliothek und schlag mal nach.(Das kann ich hier natürlich auch anderen Patienten der WP sehr empfehlen). Eine Quelle habe ich ja oben angegeben. Dann weißt Du, wer hier mit Deinem "Tabari" gemeint ist. Im übrigen: bei Fuat Sezgin, Band 1, steht er auf S. 540....damit Du nicht so lange suchen mußt. Da sind wiederum auch andere Quelle angegeben. Frohes Schaffen. --Orientalist 20:15, 20. Feb. 2007 (CET)
Was "nciht wahrhabenw ollen" ? was genau meinst du? Deine unbelegten Beiträge?--Ar-ras (D BT) 08:39, 21. Feb. 2007 (CET)

Wudu

sag mal wieso machst du das, aus langweile? ich ersuche wikipedia weiterzuentwiclen und du hinderst mich dran, hast du nichts naders zutun als alle meine beiträge zu verfolgen und alles was ich mache rückgängig zu machen. CongaX 13:26, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Du verschlechterst Artikel. Desweiteren ist Wudu im Koran wenig erklärt. So werden einige Schritte im Koran garnicht erwähnt. Guck mal meine nächste Änderung. So stehts in Koran und Sunna.--Ar-ras (D BT) 13:31, 20. Feb. 2007 (CET)

du veschlechters den artikel, man fragt sich in welcher sunna? die sunna von sunniten? aha ok, aber wenn man das nur so stehen lassen würde dann wär der artikel sunnitisch , und dann wär es nicht neutral!

im koran steht shcon wie man wudu macht, und da steht befeuchte dein kopf und deine füße CongaX 13:32, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

Lies erstmal --Ar-ras (D BT) 13:34, 20. Feb. 2007 (CET)

ich will nicht wissen welche übersetzung du gelesen hast befeuchtet steht da und nicht waschen...frag ein dolmetscher -.- CongaX 13:48, 20. Feb. 2007 (CET)--CongaX

anhänger der wahren sunna sind dieschiiten kann ich genauso sagen, die schiiten befolgen die sunna des propheten deshalb muss man sich fragen welche sunna da gemeint ist, deshalb ist es besser wenn da steht nach den sunniten und nciht nach der sunna, zb sgat maliki was anders als hanafi usw, also ist es nciht gut das da sunna steht CongaX 13:58, 20. Feb. 2007 (CET)COngaX

Du spinnst. Was ist der Unterschied zwischen Maliki, Hanafi, Schafii und Hanbali? --Ar-ras (D BT) 14:00, 20. Feb. 2007 (CET)

da gibts viele kleine unterschiede, zb das die unterschiedlich beten!oder wudu machen! CongaX 14:02, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Tja dann erklär. Außerdem soll man in WP die richtige Variante aufschreiben. Und dann ggf. unterschiede aufzählen. Jedoch sind mir kaum Unterschiede beim Wudu machen bekannt. Desweiteren Sunna ≠ Sunniten. Sunna ist die Lehre/Tradition des Propheten. Und Sunniten sind die Anhänger. --Ar-ras (D BT) 14:11, 20. Feb. 2007 (CET)

man kann einfach ncith irgendetwas hinschrieben und sagen das ist das richtige, jede religionsrichtung sagt von sich aus das ihre die richtige ist, so.frag dich slebst könnte man dann in einem lexikon schrieben das die sunnitische richtig ist, oder sollman lieber neutral bleiben und sagen das die sunniten als beispiel das so machen.

ich merke das due wenig bis gar nichts von der shia weißt, ich empfehle dir mal paar bücher zulesen(wnen dú wissen willst welche, dann frag)die schiiten (ich sag das jetzt mal aus neutralersicht)sagen vons ich aus das die, die wahre sunna des rpoheten befolgen, den die shiiten meinen das die famiilie besser weiß über die handlungen von porpheten als die außenstehenden.

ich hffe du hast mich verstanden.

ps. hier der quran ausschitt.:_"O ihr, die ihr glaubt, wenn ihr euch zum Gebet hinstellt, so wascht (vorher) euer Gesicht und eure Hände bis zu den Ellbogen und streicht euch über den Kopf, und eure Füße bis zu den Knöcheln. ..." ich hab ne inet seite gefunden das ist auch ein lexikon über islam da steht das sehr gut drinen, so wie ich es egsagt hab das es von rechtschule zu rechtschule anders ist http://www.eslam.de/begriffe/r/rituelle_waschung.htm CongaX 14:14, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Entschuldige, aber da folge ich lieber Orientalists Literaturempfehlung als deiner. Warum soll ich meinen Kopf mit soviel falschem Füllen? Ich hab doch gesehen was die Schiiten alles in Iran machen. Und was du schreibst beruhigt mich in keinster Weise. Z.B. verbeugst du dich vor Gräbern, was nicht mal die Sahabi gemacht haben.

Und eslam.de ist zwar nicht wie Orientalist behauptet HolocaustLeugner Seite, aber schiitisch ausgerichteter POV. Da kann ich dir jetzt auch paar salafiyya oder wahhabiyya Seiten schreiben.

Und das Problem mit waschen und befeuchten ist, dass man sich ja schlecht mit Sand befeuchten kann.

Die Trennung von Sunniten und Schiiten wurde in Wudu'-Artikel vollzogen. Sei glücklich.--Ar-ras (D BT) 14:23, 20. Feb. 2007 (CET)

aha du weißt nciht was in den büchern steht und sagst das es schwachsinn ist, was haste alles im iran geshene sag das mir mal.wieso sollte man nicht aus respekt den lecihen von den großen gefährten vom proheten respekt erweisen indemman sich verbeugt. ich merke das du n hass auf die schiiten hast. aber dennoch neutral, wenn du die artikeln von dirt liest. und die artikeln in wikipedia ist sunnitisch gerichtet. du schwätzt doch eh nur alles nach was du gehört hast, ohne selbst nachzuforschen, darf ich fragen bist du überhaupt muslim? CongaX 14:34, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Wo hab ich geschrieben dass ich Schiiten hasse? Ich habe einfach kein Verständnis für deren Unwissen, wodurch die immer wieder ungültige Handlungen vollziehen. Muslimen ist es verboten vor Menschen zu verbeugen. Ein Muslim verbeugt sich nur Allah und nicht einer X-beliebigen Person.

Wie kommst du darauf dass ich kein Muslim sei?--Ar-ras (D BT) 14:37, 20. Feb. 2007 (CET)

ich hab nicht geschrieben das du geschrieben hast das du schgiiten hassen tuhst, aber so wie dus chreibst merkt man das doch, du nennst uns unwissend obwohl du slebst einer bist der ncith mal weiß was imkoran steht. sag mir mal wo das steht das es verboten ist? und ist imam riza(das grab im iran, hast du ja dort gesehen) eine xbelibige person`??

ps wie cih darauf komme? das du keine ahnung hast, sry musste jetzt aber kommen. lies mal historische bücher und nicht NUR die dinge hier in wiki, informier dich über die shia , ohne einen vorurteil. viele sunniten ahben diesen vorrtuel ohne einen schiiten jemals gesehen zu haben. da hab ich ein super buch für dich, al tijani vielicht haste von dem gehört, das war ein sunnite der genau die vorteile hatte die du sie hast. CongaX 14:40, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Wo habe ich gezeigt, dass ich nichts von Koran weiß??? Ich habe geschrieben, dass der Koran Wudu' nur ansatzweise erklärt. Ich kann dir jetzt keinen Beweis liefern. Müsste ich jetzt wirklich nachfragen. Aber ein einfaches Beispiel *G*, im Film Ar-risala wird auch nicht vor dem Negus verbeugt ;)

Aber mal ehrlich, ich denke du hast einfach Halbwissen von Islam und gibst es nicht zu. Ich gebe zu dass ich nicht alles weiß, aber darum schreibe ich auch keine islamischen Beiträge hier. Nur weiß ich die grundlegenden Sachen, und die kennst du nicht, z.B. Tauhid.

Und dieses "Vorurteil" der Sunniten ist berechtigt. Hat Muhammad ein Mohr (Gebetsstein) benutzt zum beten? Hat Muhammad Siara gemacht? Hat Muhammad sich vor einem Menschen verbeugt? Hat Muhammad sich selber gegeißelt? etc.etc. und immer wieder die Antwort NEIN. Darausfolgt dass die meisten Elemente von Schia Bida'a sind. Und Bida'a ist Irrweg. Und Irrweg führt in Hölle. Also ist Schia'a ein Weg in die Hölle --Ar-ras (D BT) 14:47, 20. Feb. 2007 (CET) ich hab nie behauptet das ich alles weiß, aber ich bin jetzt davonüberzeugt das ich mehr weiß wie du. was tauhid ist weiß ich. ja das hat er! lies mal die hadithe von shibulkahri, und sahi muslim!!! muhammad hat sich net vor einem mescnh verbeugt?! wieso sollte er!? er war das besxte geschöpf, er hat sich net zu verbeugen vor einem menschen

du kennst die shia nciht, und laberst nur das was du von den sunniten gelernt hast CongaX 14:51, 20. Feb. 2007 (CET)CongaX

Ahlan

Ahlan Ar-ras, wollte mich nur kurz bei dir bedanken für Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Angelegnheiten. Immer dankbar für Hilfe! --Arabist 23:01, 21. Feb. 2007 (CET)

La Schukran 3la wadschib--Ar-ras (D BT) 09:38, 22. Feb. 2007 (CET)

Frage zum Artikel Al-Lat

Hallo ar-ras, ich bin kein Experte auf dem Gebiet der Arabischen Sprache. Deshalb hier die Frage: Diskussion:Al-Lat Gruß nach Leipzig --Wladyslaw Disk. 15:09, 22. Feb. 2007 (CET)

Ist einfach ein Formatierungsproblem. Was mich stört ist, dass es die AhmadiyyaÜbersetzung ist. ich werde die Khoury Variante von islam.de übernehmen. Falls jemand Paret nutzen will, dann soll er das machen--Ar-ras (D BT) 17:33, 22. Feb. 2007 (CET)

Richtig. Nur weiß ich nicht, ob die Suren vielleicht ganz bewusst nicht zeilenweise aufgeführt wurden und nicht aus Unfähigkeit zur Formatierung. Gruß --Wladyslaw Disk. 17:36, 22. Feb. 2007 (CET)
Also wenn du meine Meinung wissen willst: Die Person die den Ausschnitt aus dem Koran eingebaut hat, hat den Text ohne HTML Formatierung (z.B. <br>) reingesetzt. Jedoch war der Ausschnitt Zeilenweise im Quelltext "formatiert", sodass man daraus schließen kann, dass der Einsteller das nicht Fließtext, sondern zeilenweise wollte. --Ar-ras (D BT) 17:40, 22. Feb. 2007 (CET)
Das liegt durchaus nahe, ich wollte mich nur absichern. Danke für die Bearbeitung. --Wladyslaw Disk. 17:52, 22. Feb. 2007 (CET)

Entwurf

Herzlichen Dank für den Entwurf, den ich übernommen habe, da er mir gut gefallen hat. Bin positiv überrascht über diese Aktion von Dir; da ich deine Äußerungen im Chat noch in Erinnerung habe. Mit dieser Aktion steigst du damit in meinem Liste ein Stück nach oben. GLGerman 04:50, 26. Feb. 2007 (CET)

Na denn ;)--Ar-ras (D BT) 09:05, 26. Feb. 2007 (CET)

Abu Bakar Bashir

Habe Ihre Korrektur gesehen und stimme dem zu. Was würden Sie von der Formulierung halten: "ist ein radikaler indonesischer Muslimführer"? benutzer:Scheuermann 16:24, 26. Feb. 2007 (CET)

Was ist radikal? was ist ein Muslimführer? Man könnte erstmal schreiben was für "radikale" Position Abu Bakar Bashir vertreten soll. Z.B. Sympathie für Osama bin Laden ist keine eindeutige Eigenschaft für Radikalisierung, oder das jemand in die Hölle kommt, wenn er nicht den Islam annimmt. Desweiteren ist er ja nur Chef dieser Organisation und nicht der indonesischen Muslime. Auch wenn er verurteilt wurde, muss man nicht vergessen dass die indonesische Polizei unter Druck stand, schnell die Täter zu finden. Meinung bilden muss der leser nicht der schreiber. --Ar-ras (D BT) 10:01, 27. Feb. 2007 (CET)

Chat

Hi derzeit schlecht bin eher selten online, wir können aber gerne über Wiki in Kontakt bleiben

Mohamed

könig alfons

ich hoffe, du hast nichts dagegen, wenn ich seine stänkereien hier entferne. -- 22:04, 1. Mär. 2007 (CET)

naja, ich hab das jetzt 3 mal in der history und gegen Alfons habe ich nix. Ich entferne schon was mich stört, und es ist ja so, dass man sich dann extra wundert, wenn man sich dann anguckt was da alles in der History steht :) ...--Ar-ras (D BT) 22:33, 1. Mär. 2007 (CET)

ich wünsche den herren einen guten morgen. --83.176.40.243 08:38, 2. Mär. 2007 (CET)

Wiki-News

Hast du die Geschichte vom angeblichen Theologie-Professor gehört, der jetzt entlarvt wurde? Kommt mir irgendwie vertraut vor... Sein Abschiedsbrief ist rührend. --212.152.1.127 16:48, 6. Mär. 2007 (CET)

troll dich, alfons. -- 16:51, 6. Mär. 2007 (CET)

SLA Bild

Hi Ar-ras, diesen SLA musst Du mir erklären, insbesondere nachdem Du diese Seite angeschaut hast. Grüße --AT talk 22:13, 6. Mär. 2007 (CET)

Ganz einfach, das ist bloß ne Kombination aus diesen beiden Elementen. Ich könnte auch 4 weitere überflüssige Bilder uploaden: Heer, Luftwaffe, Streitkräftebasis, Sanitätsdienst. --Ar-ras (D BT) 23:05, 6. Mär. 2007 (CET)

Kein Bild ist überflüssig, Nichtverwendung ist kein Löschgrund. --RalfR 23:18, 6. Mär. 2007 (CET)

Es gibt überflüssige Bilder auch wenn manche es nicht zugeben möchte..

Bundeswehr Kreuz.svg
Marine

--Ar-ras (D BT) 23:35, 6. Mär. 2007 (CET)

ok, stimmt - es gibt überflüssige Bilder. Dieses ist aber keins, das kann sinnvoll eingebaut werden. Überflüssig sind irgendwelche Selbstporträts von Leuten, die die WP mit kostenlosem Webspace verwechseln. Oder andere, von denen du schon reichlich vorgeschlagen hast und die auch gelöscht wurden. --RalfR 23:49, 6. Mär. 2007 (CET)