Benutzer Diskussion:Avaholic/Archiv/2011/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

KALP Howie Morenz

Hallo GoAvs, die Kandidatur für Howie Morenz bei WP:KALP konnte zur Abwechslung ;-) mit Exzellent ausgewertet werden. Gratualtion. --Vux 10:39, 2. Jul. 2011 (CEST)

Congratulations! --Krächz 11:56, 2. Jul. 2011 (CEST)
+1! Jetzt scheinst du den Dreh ja rauszuhaben. -- Thomas  12:01, 2. Jul. 2011 (CEST)
+ 1, siehe den Abschnitt eins weiter oben! :-) --Steve Icemen 12:03, 2. Jul. 2011 (CEST)
Glückwunsch auch von mir. :) --Barçelonista 12:05, 2. Jul. 2011 (CEST)
Hey, Spitze :-) Das freut mich natürlich. Danke für die Glückwünsche! :-) --[GoAvs] [Disk.] 13:46, 2. Jul. 2011 (CEST)

Giguère

Na dann, Glückwunsch zur Verpflichtung! ;-) Die Avs haben ihn als Starter oder als Back-up eingeplant? Möchtest du mir übrigens bei den Free Agents zur Hand gehen, leider sinds dieses Jahr bedeutend mehr als letztes Jahr, die bereits gesigned haben und das geht mir zu schnell. Komme kaum noch nach mit updaten. Gruss --Steve Icemen 22:36, 1. Jul. 2011 (CEST)

Ich gehe davon aus, dass Varlamov als Starter in die Saison geht. Andererseits macht der Trade mit Washington nicht wirklich sinn.
Zur Hand gehen würde ich dir sehr gerne, nur geht momentan im Avs Forum alles drunter und drüber, im Grunde ganz lustig :-) Wenn sich die Lage beruhigt hat, helf ich gern. Und wenn die Roster ein paar Stunden (oder halt bis morgen) nicht aktualisiert sind – halb so wild. Gruß, --[GoAvs] [Disk.] 22:39, 1. Jul. 2011 (CEST)
Ich möchte noch anmerken dass das Tandem Giguere/Varlamov doch eine gewisse Steigerung gegenüber Budaj/Elliott ist :-) Ein erfahrener Conn-Smythe- und Stanley-Cup-Gewinner und ein junger, talentierter Goalie. Da blickt man schon etwas zuversichtlicher in die neue Saison! Wenn die Avs zur Abwechslung mal gesund bleiben und Landeskog auch nur annähernd das hält was er verspricht, ist zumindest ein achter Conference-Platz realistisch. Bis jetzt haben sie sich auch gut verstärkt, auch wenn ich Liles eine kleine Träne hinterher trauere. ;-) --[GoAvs] [Disk.] 00:10, 2. Jul. 2011 (CEST)
Nochwas: „Giguere deal with Colorado: two years, $2.5 million.“ 1.25 x2. Also steht es quasi fest, dass Giggy als Backup starten wird. Ziemlich guter Deal, den Greg Sherman da ausgehandelt hat. Wirklich gut. Gruß, --[GoAvs] [Disk.] 00:20, 2. Jul. 2011 (CEST)
Klar, falls "Jiggy" nochmals an sein Leistungsniveau von 2003 anknüpft, haben die Avs sich da einen dicken Fisch geangelt. ;-) Und dass er so "verdammt günstig" (nur 2,5 Mio für zwei Jahre, in Anaheim waren es ab 2007 noch 24 Mio. für vier Jahre) gesigned hat, deutet darauf hin, dass man ihm wohl nicht mehr besonders viel zutraut. Sechs Mio. pro Jahr sind so oder so "overpaid", wenn die Flyers Jagr für etwa 2 bis 3 Mio. signen. ;-) Ich persönlich würde keinen Spieler für mehr als fünf oder sechs Mio. signen, höchstens Joe Sakic (und ihn auch für zehn Mio., wenns sein muss). In Colorado hat man gleich auf dem UFA-Markt zugeschlagen, saubere Arbeit! Mit Warlamow wurde zudem ein Torhüter mit ausgezeichneten Perspektiven ins Boot geholt, auch wenn der Preis für einen First- und Secondrounder nicht gerade günstig war. Mit diesen hätte man z.B. "fast" schon Chris Pronger verpflichten können. ;-) (Traded to Philadelphia by Anaheim with Ryan Dingle for Joffrey Lupul, Luca Sbisa, Philadelphia's 1st round choices in 2009 (later traded to Columbus - Columbus selected John Moore) and 2010 (Emerson Etem) Entry Drafts and future considerations, June 26, 2009) Wo wir bei den Ducks sind: Die inexistente dritte Reihe benötigt eine Rundumerneuerung und derzeit ist für diese Position nur Matt Beleskey fix unter Vertrag. Marchant retired, Kariya retired... Au weia! Das ganze begann mit dem "Vollpfosten" Gary Suter... Früher oder später läufts wohl wieder mal auf einen Deal mit den Leafs hinaus, Brian Burke (war auch GM in Anaheim) und Bob Murray können offenbar nicht voneinander lassen. ;-) In Winnipeg liefs bisher relativ ruhig ab, einziger Free Agent war Derek Meech, der gesigned hat. Cheveldayoff legt die Karten noch nicht auf den Tisch, ob er Kapitän Andrew Ladd resignen wird. Derzeit ist er als RFA "verfügbar", ebenso wie Steven Stamkos und man darf gespannt sein, ob tatsächlich es jemand wagt mit einem "Offer Sheet" anzutanzen. :-) Cheveldayoff und Yzerman würden dann sicherlich "matchen", bei so viel Freiraum im Cap sogar fast ein Muss. Gruss --Steve Icemen 00:58, 2. Jul. 2011 (CEST)
das mit kariya find ich auch schade, er war mit einer meiner lieblingsspieler. es ist immer schade, wenn so großartige spieler ihre karriere durch verletzungen frühzeitig beenden müssen. da reiht sich kariya in eine ganze menge anderer spieler ein. immer scheint es die superstars zu treffen, während die goons an die 15-20 jahre spielen können. da möchte man doch kotzen.
winnipeg hat schon beim draft einen fehler gemacht, indem sie couturier nicht gewählt haben. ich bin mal gespannt, wie die jets abschneiden, viel zutrauen möchte ich ihnen im ersten jahr aber nicht.
Anaheim wird dieses jahr wieder oben mitspielen, höchstwahrscheinlich. auch wenn ich vorhin irgendwo gelesen hab, dass teemu sich am knie operieren lässt. das in seinem alter, da kann es durchaus sein, dass er in dieser saison etwas abbaut. wobei ich es faszinierend finde, was er letzte saison geleistet hat.
Übrigens, Hut ab für deine Trade- bzw. Wechsel-Updates! --[GoAvs] [Disk.] 02:13, 2. Jul. 2011 (CEST)
Huch, die erste Signing-Welle habe ich überlebt. :-) Das waren etwa doppelt so viele am ersten Tag im Vergleich zum letzten Jahr. Ich denke, man kann bedeutend entspannter in den zweiten Tag der FA's gehen (zumindest hoffe ich es). Dein Howie wurde gerade als exzellent (!) ausgezeichnet, das habt ihr euch beide aber wirklich redlich verdient!! Gruss --Steve Icemen 10:35, 2. Jul. 2011 (CEST)
P.S.: Die Datei File:Colorado Avalanche Playoffs!.jpg könnte man auch in den Avs-Artikel integrieren oder eher nicht? Möchte dir da nicht herumpfuschen, habe die Datei nur hochgeladen, genauso wie Erik Johnson im Avs-Trikot. ;-) Gruss --Steve Icemen 14:43, 4. Jul. 2011 (CEST)
Habs jetzt mit reingequetscht ;-) Auch wenn mir nicht ganz gefällt, dass jetzt die letzten sechs Bilder im Geschichtsteil die Spieler in Auswärtstrikots zeigen, aber das kann man ja schwer ändern. Gruß, --[GoAvs] [Disk.] 16:35, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
Kurier – rechte Spalte: Noch 13 Tage Miniaturenwettbewerb, Aktualisierung von WikiTrust, Referendum betreffs Bildfilter, Neuer WMDE-Mitarbeiter lädt zur Diskussion ein
Projektneuheiten:

  • (Wikimedia Commons) Für das lokale Styling von Dateibeschreibungsseiten aus Wikimedia Commons wird CSS von Commons:MediaWiki:Filepage.css (erstmalig erstellt am 7. Mai 2011, insofern kommt diese Meldung hier sehr spät) geladen. Heute wurde aber ein Patch eingespielt, der dafür sorgt, dass das CSS auch auf Commons selber zum Tragen kommt (Bug 29277, rev:91031, live mit rev:91036).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die WikiLove-Extension aktiviert. Standardmäßig ist sie für alle angemeldeten Benutzer sichtbar und kann auf Wunsch über die persönlichen Einstellungen (ganz am Ende der Seite unter den experimentellen Funktionen) abgeschaltet werden.
    • Aktuell wird ein Skript ausgeführt, um WikiLove für diejenigen Benutzer zu deaktivieren, die in ihren Einstellungen die Option „Nicht an Funktionsexperimenten teilnehmen“ angekreuzt haben.
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt.
  • (Bugfix) Die Ladereihenfolge des ResourceLoaders wurde überarbeitet. Die Hauptmodule (Start-Skript, jQuery, mw.config.set() für die Konfigurationsvariablen) werden jetzt wieder am Anfang im <head> geladen. Programmierer haben die Wahl, ihre eigenen Module entweder auch im <head> oder am Ende des <body> laden zu lassen (Bug 27488, rev:85616, live mit rev:91089).
  • (Lesestoff) Wikimedia engineering June 2011 report

GiftBot 02:14, 4. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 01:32, 17. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
Kurier – linke Spalte: Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Internal error in ApiFormatRaw::getMimeType (Bug 28002, rev:89523, live mit rev:91479)
  • (Bugfix) Properly alias $ to jQuery in all ext.vector.*.js files. Needed to unbreak SimpleSearch on alswiki (Bug 29595, live mit rev:91476)
  • (Bugfix) Weitere Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden behoben (Bug 28840, rev:89558, rev:89397, live mit rev:91440)
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt (rev:91605).
  • (Bugfix) Ein Fehler im JavaScript für Browser auf WebKit-Basis (u.a. Chrome, Safari) wurde behoben (Bug 29726, rev:80572, live mit rev:91505)
  • (Konfigurationänderung) Auf Wikimedia Commons werden versteckte Kategorien (Wartungskategorien) standardmäßig auf den Dateibeschreibungsseiten angezeigt.
  • (Konfigurationänderung) Für den Hilfenamensraum gibt es nun den Alias H, für Hilfe-Diskussionen korrespondierend HD. Damit kann man Hilfeseiten kürzer verlinken, z.B. mit HD:Seite bearbeiten oder H:SB (Diskussion, Bug 29627).
  • (Konfigurationänderung) Der Benutzergruppe Oversight wurde das Benutzerrecht hiderevision entzogen. Dieses stammt von der alten Extension:Oversight, die inzwischen vollständig durch RevisionDelete ersetzt wurde (Bug 18511).

GiftBot 02:14, 11. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 01:32, 17. Jul. 2011 (CEST)

Entry Level Contract

Ich komme gerade vom Ausgang nach Hause und was sehe ich da: Einen bisher vermissten Artikel in de.wp! Sehr schöne Arbeit und knackiger Artikel. :-) Zu deinen letzten Reverts: Ich hoffe, wir "haben uns wieder lieb", ja? ;-) Gruss --Steve Icemen 22:18, 16. Jul. 2011 (CEST)

Ich sehe immernoch keinen tieferen Sinn dahinter, eine Gesamtspalte zu erstellen, wenn die Person nur eine spielzeit in der betreffenden liga absolviert hat. ich weiß dass ich es bei einigen artikeln selbst so gemacht habe, im nachhinein betrachtet finde ich es aber, wie gesagt, sinnlos und ich werde in zukunft auch darauf verzichten. Gruß, --[GoAvs] [D] 01:32, 17. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 23:25, 20. Jul. 2011 (CEST)

Maximilian Reindl

Hallo GoAvs,

ich bin ehrlich gesagt nicht damit einverstanden, dass der Punkt "Trivia" bei o.g. Eishockeyspieler entfernt, und der Inhalt nun in der Kurzinfo zur Person auftaucht, da dies ja nicht allgemein wichtig ist, bzw. Wichtigkeit in Bezug auf den Spieler hat. Hier würde ich vorschlagen, dass der Punkt "Trivia" wieder eingefügt wird mit dem entsprechenden Inhalt. Dies ist bei bisher allen von mir gelesenen Artikeln so. Gruß -- Augustiner 01:08, 17. Jul. 2011 (CEST)

nabend! trivia hat in einer enzyklopädie nichts zu suchen, und wenn man als abschnittsüberschrift eben jenes wort wählt sieht das meistens nicht so gut aus. daneben scheint es sich in den letzten monaten auch durchgesetzt haben, das eine info zu geschwistern/verwandten in der einleitung steht und das aus gutem grund: mit wem die person über wie viele ecken auch immer verwandt ist, ist in den allermeisten fällen arg nebensächlich, da der fokus ja auf die im lemma erwähnte person liegen soll. sowas gehört wohl in die einleitung und hat im artikel so wie ich das sehe nichts weiter verloren.
Außnahmen gibt es natürlich, so verweise ich mal auf Paul Stastny und Howie Morenz. In solchen Fällen kann man gerne einen interessanten abschnitt über die familie hinzufügen. einen simplen einzeiler über ein verwandschaftsverhältnis zu einer person mitten im artikel ist nicht schick und unzweckmäßig.
ich möchte natürlich noch weitere beispiele vorzeigen, womit deutlich werden soll, dass verwandschaftsverhältnisse i.d.r. in der einleitung behandelt werden: Paul Kariya, Darin Olver, Rob Niedermayer, Chris Stewart, Derek Boogaard, Laurin Braun, Robyn Regehr, Brayden Schenn und so weiter, die liste ist fast unendlich. :)
Kurz: Verwandschaftsverhältnisse gehören in die einleitung, da sie doch arg trivial sind sich das hier in den meisten fällen als standard durchgesetzt hat. Gruß, --[GoAvs] [D] 01:32, 17. Jul. 2011 (CEST)
Hallo, also konkret habe ich jetzt nichts gefunden, in dem steht, dass die Verwandschaftsverhältnisse in die Einleitung gehören. Du sagtest ja schon, dass diese Info sehr trivial ist, und somit denke ich kann man ruhigen Gewissens einen eigenen Punkt in den Artikeln stellen. Dass das Wort Trivia vielleicht nicht die beste Wahl ist, sehe ich ein. Familie hört sich hier dann besser an, sofern auch nur solche Infos unter diesem Punkt stehen. Somit denke ich, haben wir beide recht, denn ich finde, dass ein eigener Punkt in den Artikeln eine bessere Form macht, als das Familienverhältnis noch in die Einleitung zu packen.
Gruß -- Augustiner 11:56, 17. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 23:25, 20. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
Kurier – linke Spalte: Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: Miniaturenwettbewerb in der finalen Phase, Nachlese: Wikipedia-Autoren als Plagiatsjäger?, Respekt dank Wikipedia, Wikipedia-Autorenumfrage 2011, Bremen ist spitze, Abschlussbericht zur Konferenz „Wikipedia trifft Altertum“, Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Verschiedene Bugs wurden behoben:
    • (Bugfix) Das Druck-CSS für Galerien wurde korrigiert (Bug 27506, rev:82748, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Der weiße Hintergrund von Galerien wurde entfernt (Bug 27458, rev:82748, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Die Darstellung von Video-/Audio-Dateien in der Galerie-Funktion wurde korrigiert (Bug 27338, rev:91573, live mit rev:92294).
    • (Bugfix) Die Zeilenhöhe von <pre>-Elementen wurde vergrößert (Bug 29307, rev:89697, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Betrifft Wikisource: Die Schaltflächen der Proofread-Erweiterung wurden in die (nicht mehr ganz so) neue Sonderzeichen-Eingabehilfe integriert (Bug 28574, rev:92311, live mit rev:92321).
    • (API) BREAKING CHANGE: Output of binary ICU sortkeys is broken. Change sortkey fields in prop=categories and list=categorymembers to hexadecimal strings, that way we don't have any issues with scary binary stuff. Also change cmcontinue to take hex-encoded sortkeys and swap the order back to normal (previously sortkey was at the end because it could contain pipe characters, but that's not an issue with hex). (Bug 28541, rev:86257, live mit rev:92283).

GiftBot 02:14, 18. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 23:25, 20. Jul. 2011 (CEST)

CHL-Spielzeiten

Hi GoAvs, das ist richtig gute Arbeit von dir bei den Artikeln zur CHL (OHL, WHL, QMJHL, Memorial Cup) etc. !! War von mir auch immer ein Langzeitziel, aber war bisher nie dazu gekommen. Wäre super, wenn du bei den Spielzeiten noch die Meistermannschaft eintragen könntest. :-) --Vicente2782 10:10, 19. Jul. 2011 (CEST)

danke :) den gedanken hatte ich auch schon, habe den aber, warum auch immer, irgendwann gestern mittag verworfen :) auf den homepages der drei ligen reichen die stats (und roster) leider nur bis in die mitte der 90er, auch scheinen sie nicht immer komplett zu sein. hast du evtl. noch eine andere (internet)-quelle zur hand? bei den artikeln in den 2000ern erwarte ich keine probeleme, danach könnte es allerdings end werden ;)
Übrigens, falls du, oder jemand anders, lust hat, die qmjhl nach dem bisherigen muster zu übernehmen, nur zu :) Gruß, --[GoAvs] [D] 10:24, 19. Jul. 2011 (CEST)
Man könnte es so machen wie Babylon5 bei den Spielzeiten der Nationalliga in Österreich. Einfach die Spieler in der Meistermannschaft eintragen, die bekannt sind. Lieber so als gar keine Infos. ^^ Also bei den Gewinner-Rostern dürftest du bei hockeydb und eliteprospects recht weitkommen. Vor allem Hockeydb hat Stats, die ganz schön weit zurückreichen. Das mit der QMJHL muss ich mal sehen. Zur Zeit arbeite ich mich noch an Europa und Asien ab, wie du vllt. schon bemerkt hast. :D Vllt. solltest du erstmal die Memorial Cup-Spielzeiten erstellen, dann hat man für alle Spielzeiten schon mal die Playoffs. ^^ --Vicente2782 10:43, 19. Jul. 2011 (CEST)
ach mensch ja, hockeydb. hatte ich total vergessen. ja, damit sollte man arbeiten können. :) --[GoAvs] [D] 11:09, 19. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
Kurier – linke Spalte: Quellenlos in Indien, Spät kommt sie, doch sie kommt, „Schaurig“ interessanter Kulturtrip im Zollernalbkreis, Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: WikiTrust noch besser, Adminvorschläge?, Lust auf Wikipedia-„Herbsturlaub“ in Mittelhessen?, Kostenloser Testzugang zu online-Zeitschriften bis 30. August, NebMaatRe, Cross-wiki-KALP-Wettbewerb, Pläne der Foundation für 2011/2012, Miniaturenwettbewerb in der finalen Phase, Nachlese: Wikipedia-Autoren als Plagiatsjäger?, Respekt dank Wikipedia, Wikipedia-Autorenumfrage 2011, Bremen ist spitze, Abschlussbericht zur Konferenz „Wikipedia trifft Altertum“, Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:

Alle Gadget-Programmierer und API-Anwender sollten im Testwiki ausführlich testen, damit bei einer Aktivierung in einigen Wochen in der gesamten Wikipedia-Welt ihre Gadgets und Anwendungen korrekt funktionieren, siehe auch den Blogbeitrag: http://blog.wikimedia.org/2011/07/19/protocol-relative-urls-enabled-on-test-wikipedia-org/
  • (Softwareneuheit) Erfolgen zuviele falsche Passworteingaben des aktuellen Passworts beim Ändern des Passworts, so sind weitere Passwortänderungen erst nach einer Wartezeit möglich (rev:92935).

GiftBot 18:48, 25. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 13:39, 24. Aug. 2011 (CEST)

Probleme mit deiner Datei (26.07.2011)

Hallo GoAvs,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Shawinigan_Cataractes.gif - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also GoAvs) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 26. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [GoAvs] [D] 13:39, 24. Aug. 2011 (CEST)