Benutzer Diskussion:Babbsack/Erledigt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bild Sessellift

Hallo! Lade das Bild zum Sessellift doch noch einmal in der richtigen Benennung (mit Hofgastein statt Gastein) hoch, ändere den Verweis in Sessellift-Artikel und stelle für das falsch benannte Bild einen Schnelllöschantrag. Sonst musst du immer wieder korrigieren, wenn jemand vom Bilddateinamen auf den Inhalt schließt. Grüße, --Cinymini 22:26, 21. Apr 2005 (CEST)

Tach, ich habe das leider falsch gemacht und werde es, nachdem ich mit diversen Sachen fürs Abitur fertig bin machen. --Babbsack 23:30, 8. Mai 2005 (CEST)

Bild:Ziehweg.jpg

Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Ziehweg.jpg. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Quelle auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne nachvollziehbare Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Wenn das Foto nicht von dir ist, brauchst du zusätzlich noch die Genehmigung des Urhebers, es unter einer dieser Lizenzen freizugeben. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 00:33, 22. Apr 2006 (CEST)

Link auf unsere Seite gelöscht

Fragen uns, wieso du dazu kommst, den Link auf die Aktuelle Türkei Rundschau zu löschen, gleichzeitig den von einer anderen Zeitung drin läßt!! Solltest duvon den anderen Zeitung sein, was wir vermuten: Hört endlich mit diesen Spielchen auf, sonst löschen wir alle Hinweise auf eure Zeitung! Aktuelle Türkei Rundschau

Sorry, es tut mir leid, ich hab den anderen Link übersehen. Ich hoffe, dass es verständlich ist, dass die Zeitungen nichts direkt mit Alanya zu tun haben und so eigentlich gar nicht verlinkt werden sollen. Ich kann dir versichern, dass ich keiner von der anderen Zeitung bin und nur regelmäßig die Werbelinks entferne.Babbsack 17:57, 30. Apr 2006 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Bezirke in Antalya

Hallo Babbsack, es wäre nett, wenn du mir hier einen eine Antwort auf meinen Kommentar geben könntest. -- fragwürdig ?! 20:18, 21. Aug 2006 (CEST)

Übergangsdipolmoment

Hallo,

Danke für den Kommentar zu meinem Artikel. Ich habe nachdem eine Einleitung hinzugefügt wurde den Rest umgeordnet, ohne viel zu verändern und in Kapitel gegliedert. Vielleicht kansnt du ihn noch mal ansehen. Übergangsdipolmoment Viele Grüße, --Rost-chemicals 20:00, 29. Aug 2006 (CEST)


HaushaltMarketing

(Das ist mein Liebling, das ist einfach nur schön von irgendwelchen Leuten beschimpft zu werden. Lest es euch durch, ich finde es witzig)

(kommt von der Diskusionsseite von ihm, habe ich ihm geschrieben.) Bitte prüfe deine Beiträger vorher auf lexikalische Relevanz. Haushaltmarketing wird bei google nur 7 mal gefunden, also scheint es ein nicht sonderlich verbreiteter Begriff zu sein. Ich habe deshalb einen Löschantrag gestellt. Babbsack 17:08, 20. Jul 2006 (CEST)

Was fällt dir eigentlich ein für Dinge von denen du absolut keinen Plan hast Löschanträge zu stellen? Der Begriff HaushaltMarketing existiert erst seit einem geringen Zeitraum und das Institut für HaushaltMarketing besitzt die Patentrechte für diese Wortschöpfung.
Ergo, erklärt das wahrscheinlich die wenigen Einträge in Google.
Was widerum nicht bedeutet das der Begriff in Zukunft keine ausreichende Relevanz für diese Enzyklopädie haben wird.
Am Besten du lässt jetzt alles stehen und liegen und kümmerst dich darum das der Beitrag schnellstmöglich wieder rein gestellt wird.
Anschließend suchst du dir ein Paar Freunde und gehst spielen.
In zehn Jahren darfst du dich dann wieder bei Wikipedia anmelden und ordentliche Beiträge und Kommentare liefern.
Christoph Z. 21.07.06
'Anmerkung von mir': hier ist der Link: Benutzer:Christoph Zrubek. Da gehts weiter.

Es stimmt zwar, dass Google nicht immer aussagekräftig ist, aber dieser Neologismus ist anscheinend wirklich [nicht (hab ich da vergessen rein zu schreiben)] in Gebrauch. Wie du näher erleutert hast, gibt es diesen Begriff noch nicht lange und er hat zur Zeit keine lexikalische Relevanz. Ich möchte zitieren: "Was widerum nicht bedeutet das der Begriff in Zukunft keine ausreichende Relevanz für diese Enzyklopädie haben wird." Stimmt, er kann in Zukunft eine lexikalische Relevanz haben, hat er aber zur Zeit nicht. Das meine Meinung auch von anderen geteilt wird, kann man daran sehen, dass der Artikel nicht mehr existiert. Ich werde mich nicht darum kümmern, dass dieser Artikel wieder ins Wikipedia kommt, da er nicht dahin gehört. Noch weiter, ich werde überprüfen, ob dieser Artikel wiederkommt und dann nochmal überprüfen, ob dieser Artikel lexikonwürdig ist, wenn nicht, werde ich wieder ein Löschantrag stellen. Ich möchte mich noch für deine guten Lebenstipps bedanken, da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Ich hab noch zwei Lesetipps für dich: Wikipedia:Wikiquette und Entschuldigung Babbsack 15:55, 21. Jul 2006 (CEST)

Für Babbsack
Alleine für diese Aussagen werde ich es mir zur Aufgabe machen das der Beitrag wiederkommt und dich dann ständig mit Verlinkungen auf die Seite kontaktieren. So kannst du ihn dir jeden Tag anschauen.
Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Kommentar in deiner Freizeit verfasst hast. Was mich zu der Frage führt: "Was für Menschen sitzen an einem Freitag Nachmittag, bei diesem Wetter, freiwillig vor ihrem Rechner und versuchen sich durch Portale wie Wikipedia ein Leben zu gestalten(was wahrscheinlich nicht so trist ist wie dein Reales)?"
Deshalb kann ich meinen Ratschlag von vorhin nur verstärkt wiederholen:
  • such dir Freunde
  • mach ein wenig Sport
  • lerne schwimmen
  • sprich ruhig mal ein Mädchen an (am Besten eins was 4 Jahre jünger ist als du)
Zurück zum Thema:
Nichts desto trotz ist HaushaltMarketing eine Form des Marketings und verdient einen Beitrag in einer Enzyklopädie. Jedoch kann man nicht jede Form des Marketings unter dem Oberbegriff Marketing einfügen, da dieser Beitrag sonst zu unübersichtlich wird und somit jeden interessierten Leser entmutigt.
Es geht in einer Enzyklopädie nicht nur darum altes Wissen zu archivieren, sondern auch darum Neues zu verbreiten.
Und du "Möchtegern" möchtest den vielen Menschen die sich mit dem Thema Marketing befassen, die Chance nehmen sich mit Hilfe von Wikipedia über die neueste Form von Marketing zu informieren.
Es gibt immer Menschen mit Komplexen, die aus lauter Selbsthass versuchen anderen Steine in den Weg zu legen. Du bist einer davon!
Hier auch noch ein Lesetipp für dich: Pussy
-- Christoph Zrubek 17:09, 21. Jul 2006 (CEST)


Ich möchte mich erstmal für meinen tippfehler oben entschuldigen, ich wollte natürlich schreiben, dass der Begriff nicht in Verbreitung ist, aber dass ich das meinte ist sicherlich klar gewesen. Ich möchte erstmal zum Thema kommen. Es stimmt nicht, dass Wikipedia dafür da wäre neue Dinge zu verbreiten. Les bitte einmal die Seite Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist Da steht drinnen, dass Wikipedia nicht zur Begrifssbildung verwendet werden darf. Das ist einfach eine Regel, die jeder einhalten sollte.

Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung von Marketing habe, aber das habe ich nie behauptet, ich schau nur ein bischen darauf, dass das Wikipedia nicht verkommt und weiterhin eine gute Qualität besitzt. Dazu gehört nunmal auch, dass nur lexikonwürdige Artikel im Wikipedia drinnen stehen. Wenn du der Überzeugung bist, dass ich im Unrecht bin, dann wende dich bitte an einen Administrator und bitte ihn zu prüfen, ob dieser Artikel ins Wikipedia gehört. Am besten gibst du ihm auch noch einen Link zu dieser Diskusion, so dass er sehen kann, wie unfair und ungerecht ich mich verhalten habe.

Jetzt zum persönlichen. Ich schulde dir in keinster Weise Rechenschaft für mein Tun, aber ich kläre dich gerne auf. Es stimmt, dass ich in der Freizeit, wie die meisten anderen auch, Wikipedia helfe. Tja jetzt komme ich zur nächste Frage, was für Menschen Freutags Wikipedia benutzen. Gute Frage, aber ich muss sie ja zum Glück nicht beantworten, da du die ja schon beantwortet hast. Ich kann nämlich nur für meinen Teil sagen, was ich gemacht habe: Ich würde an so einem Freitag auch nicht gerne am PC sitzen, aber die Leute, die den Klausurtermin festgelegt haben, mussten ihn halt einfach da hinlegen. Um mich darauf vorzubereiten, habe ich Wikipedia genutzt, um mir noch einmal die verschiedenen Formulierungen des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik in den Kopf zu holen. Du kannst dir gerne meine Beiträge ansehen, dann weißt du auch, in wie weit ich mein Leben mit Wikipedia fülle. Dass du natürlich auch noch weißt, dass mein Leben so trist ist, kommt natürlich von deinem guten Menschenverständniss. Aber mich wundert es gerade, dass kein Tipp kam, wie "kauf dir Clerasil"... Noch zum Mädchen ansprechen, vielen Dank für diesen Tipp, aber jeder, der versucht hätte rauszufinden, wer da am anderen Ende sitzt, hätte festgestellt, dass diese Person damit in Konflikt mit der aktuellen Rechtssprechung kommen könnte. Nur noch mal so am Rande, es ist wirklich nicht freundlich, wie du dich hier verhälst, ich würde dich bitten, auch hier im Wikipedia, freundlicher mit den anderen Benutzern umzugehen. Auch wenn dies hier online und wahrscheinlich unter Anonymität läuft, ist es eindeutig, dass auch Menschen auf der anderen Seite sitzen und es den meisten keinen Spaß macht beschimpft zu werden.

Ich weiß gar nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.

Deshalb wiederhole ich es noch einmal schau dir bitte diese beiden seiten an: Wikipedia:Wikiquette und Entschuldigung, anscheinend ist es ja nicht passiert.

Babbsack 20:00, 22. Jul 2006 (CEST)

Dann hat er sich erkundigt, ob man den Artikel wieder herstellen lassen kann und hat auch noch seinen Namen geändert. Jetzt ist der entsprechende Artikel mal wieder weg. Leider hat er mir keine neuen Tipps geben können.