Benutzer Diskussion:BarnsligF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen!

Hallo, BarnsligF, willkommen in der Wikipedia!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Ich wünsche dir erfolgreiche und schöne Arbeit hier! Die folgenden Hinweise sollen dir die ersten Schritte erleichtern. Bitte nimm dir etwas Zeit, sie zu lesen.
Crystal Clear app kedit.svg
'Neu bei Wikipedia'
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
X-office-presentation.svg
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Applications-system.svg
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
MentorenProgrammLogo-7.svg
Mentorenprogramm
Persönliche Betreung durch erfahrene Wikipedianer.

  • Bitte beachte auch, was Wikipedia nicht ist.
  • Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. (Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.)
  • Wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.
  • Hinweise zu einem freundlichen Umgangston findest du hier.

Nuvola apps ksirc.png    Hast du Fragen an mich? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 10:25, 15. Apr. 2012 (CEST)

Kloster Hachborn

Es wäre besser, den Artikel auf einer Unterseite im BNR zu erstellen: Benutzer:BarnsligF/Kloster Hachborn zu erstellen, dann kann er nach Fertigstellung einfach in den Artikelnamensraum verschoben werden, wodurch die ganze Versionsgeschichte erhalten bleibt. Gruß --Enzian44 (Diskussion) 01:38, 26. Mai 2012 (CEST)

Da sollte wohl geklärt werden, wer den Artikel erstellen soll, denn eben habe ich Benutzer:Studentin1988/Kloster Hachborn gefunden. --Enzian44 (Diskussion) 02:05, 26. Mai 2012 (CEST)

Auf den letzten Drücker :-) Ein paar Fotos wäre noch schön. Und auch die die Urkunde mit er bischöflichen Schutzzusage. Viele Grüße. - Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 00:04, 9. Jul. 2012 (CEST)

Nur zu! Wird schon Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 00:15, 9. Jul. 2012 (CEST)