Benutzer Diskussion:Bebeba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Rufus46 19:18, 19. Mär. 2007 (CET)

Besten Dank für die Begrüssung, aber das ist nicht mein erster Beitrag (bin schon ein paar Jährchen dabei) allerdings hier nicht mehr so aktiv (vgl. auch Bastheim )

Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung

Crystal html.pngwikipedia:Weblinks

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.

Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit weblinks findest du auch auf meiner Seite. Bitte lese auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.

Vielen Dank. LKD 17:30, 23. Apr. 2007 (CEST)

Noch einmal: Lies BITTE WP:WEB, bevor Du irgendeinen weiteren Weblink einfügst. Ich bin gerade dabei, alle von Dir eingefügten, ungeeigneten Links wieder zu entfernen: Ein Link MUSS weiterführende Sachinfos "vom Feinsten" direkt zum Lemma enthalten. Ein allgemeiner Tourismuslink zur Region ist in Ortsartikeln generell unerwünscht, ebenso alle Links, die keine Infos zum Bach enthalten in einem Artikel zu einem Bach. Ich empfehle zudem, lieber die Ortsteilartikel auszubauen, da diese mangels Masse zumindest teilweise Löschkandidaten sind - ca. 3 vollständige Sätze mit Sachinfs zum Lemma sind Pflicht (Links zählen nicht mit).

Füge zudem keine Überschriften ein, zu denen kein Text nachfolgt. danke. Andreas König 18:28, 5. Mai 2007 (CEST)

Also: Darf ich jetzt weiterarbeiten ? Bin noch nicht Fertig !!! Danke auch.Bebeba 18:35, 5. Mai 2007 (CEST)
Du darfst, aber erst, wenn Du die Regeln hier endlich zur Kenntnis nimmst. Es wird u.a. erwartet, dass neue Artikel erst dann in den Artikelnamensraum gestellt werden, wenn sie aus Sicht des Artikelautoren fertig sind. Danach ist jedermann berechtigt und angehalten, sie zu verbessern. Wenn Du Artikel in Ruhe erstellen möchtest, kannst Du dazu z.B. eine Unterseite Deiner Benutzerseite analog Benutzer:Andy king50/Workspace anlegen, und dann den kompletten Artikel verschieben. Patzige Antworten auf völlig berechtigte Edits kannst Du dir hingegen sparen, damit machst Du Dir keine Freunde...18:51, 5. Mai 2007 (CEST)
die Entschuldigung ist angenommen, aber Du solltest Dich wirklich etwas reinlesen, wenn Du sinnvoll mitarbeiten und unnötige Korrekturarbeit für andere User vermeiden möchtest. Das Anlegen halbleerer Artikel als "Schablone" provoziert Löschanträge geradezu. Am besten Du fängst mal mit Wikipedia:Erste Schritte an, von dort gibt es Links zu den anderen interessierenden Artikeln. Gruss Andreas König
...aber auch für andere Wiki-Projekte gilt der Grundsatz, dass das Linkziel weiterführende Infos "vom Feinsten" direkt zum Lemma liefern muss. Eine Sonderregelung für andere Wikis gibt es nicht, im Gegenteil sind sie als "veränderliche Inhalte" generell nicht zur Verlinkung vorgesehen. Ich teile diese Meinung zwar persönlich nicht, aber so sind nun mal die Regeln .... 19:22, 5. Mai 2007 (CEST)
ich sage nicht, dass die verlinkte Seite schlecht ist, im Gegenteil..., aber beachte den Abschnitt "Bezug zum Artikelgegenstand/Keine Oberthemen" in WP:RK. Wikipedia soll nun mal keine Linksammlung werden, sondern die Information direkt enthalten Andreas König 19:51, 5. Mai 2007 (CEST)