Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2014/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frohes neues Jahr

Hallo Benatrevqre, ich wünsche dir ein frohes neues Jahr!!! Gruß --Richard Lenzen (Diskussion) 08:53, 1. Jan. 2014 (CET)

Hallo Richard, danke sehr. Ich wünsche dir ebenfalls ein gutes neues Jahr. Gruß --Benatrevqre …?! 10:23, 3. Jan. 2014 (CET)

PLD Linux

Hallo Benatrevqre!

Die von dir stark überarbeitete Seite PLD Linux wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:37, 5. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Hallo Benatrevqre!

Die von dir stark überarbeitete Seite PLD Linux wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:58, 5. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Gott sei Dank interessiert mich dieser Artikel nimmer. Benatrevqre …?! 10:40, 6. Jan. 2014 (CET)

CDU/CSU

Nunja, du hast meine Änderung rückgängig gemacht. Ich habe kein Problem damit. Dennoch ist deine Begründung seltsam. Ich schrieb, dass es kein "gebräuchlicher Begriff" sei, und du antwortest mit "Löschung unbegründet, da belegt". Das passt nicht zusammen. Ich bin im übrigen der Meinung, dass in einem Artikellemma (insbesondere in der Einleitung) nur auf das Wesentliche eingegangen wird. Und dieser Begriff ist sehr ungebräuchlich. Aber wenn du es gerne im Artikel hast, ist dies für mich auch okey.--Alberto568 (Diskussion) 23:29, 7. Jan. 2014 (CET)

Hallo, ich halte den fraglichen Begriff nicht für ungebräuchlich, denn man findet ihn sowohl im Duden als auch in der politik- und geschichtswissenschaftlichen Fachliteratur. Es ist demnach nicht davon auszugehen, dass er dort nicht in Verwendung wäre. Benatrevqre …?! 03:32, 8. Jan. 2014 (CET)

Löschung von Kosovo

Hallo, was ist der Grund für die wiederholte (fast) Komplettlöschung des Artikels? --Urgelein (Diskussion) 20:21, 16. Jan. 2014 (CET)

Mein Dreckshandy. Einfach mal 5 Minuten abwarten. Gruß --Benatrevqre …?! 20:24, 16. Jan. 2014 (CET)
Achso, das kenne ich; und das ist nicht lustig ;-) Schöne Grüße, --Urgelein (Diskussion) 20:30, 16. Jan. 2014 (CET)
Schon. :-D --Benatrevqre …?! 20:33, 16. Jan. 2014 (CET)

Anschluss Österreichs

Hallo Benatrevqre,

mit Interesse habe ich deinen Beitrag auf der DS dieses Artikels vom 3. Juli 2013 gelesen. Dein issen wäre es imo wert, wenigstens in einer Fußnote drinzustehen.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AAnschluss_%C3%96sterreichs&diff=126765788&oldid=126294149

Grüße! --Neun-x (Diskussion) 22:50, 22. Jan. 2014 (CET)

Hallo neun-x, danke sehr. Allerdings scheint mir, dass du meine Darstellung auf der dortigen Artikeldisku etwas missverstanden hast, denn mit deinem jüngsten Edit im Artikel Anschluss Österreichs (übrigens sollten dort keine Kommentare, die auf die Artikeldisku verweisen, eingebracht werden, denn das hilft dem Leser nicht weiter) hast du die Gewichtung in der Völkerrechtsliteratur aus den Augen verloren und stellst beide Auffassungen gleichauf, was mir angesichts der überwiegenden nicht-österreichischen Fachliteratur als nicht wirklichkeitsabbildend erscheint. Denn allgemein betrachtet kann man durchaus davon ausgehen, dass die Einverleibung Österreichs dessen staatliche Existenz beendete, unabhängig davon, ob Österreich dieser Ansicht folgt. Gruß --Benatrevqre …?! 10:35, 23. Jan. 2014 (CET)