Benutzer Diskussion:Benjamin Lorenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen

Hallo Benjamin, Willkommen bei Wikipedia, und danke für Deine ersten Beiträge! Es hat sich eingebürgert bei WP neue Leute zu begrüßen und das tue ich gerne. Aus Deinen ersten Edits schließe ich, dass Du Dich schon gut zurechtfindest. Schön dass es endlich einen Artikel über Webintegration gibt! :)

Die folgenden hilfreichen Links wirst Du schon kennen: Wikipedia:Hilfe Wikipedia:FAQ Erste Schritte - Zweite SchritteSpielwiese Fragen kannst Du am besten hier stellen, die meisten Wikipedianer helfen gerne.

Folgender Tipp für den Einstieg in Wikipedia wird heute normalerweise für den Einstieg vermieden: Sei mutig! Ich denke aber, dass man bei Dir keine Sorgen haben muss. :) Freundlichen Gruss --PaCo 10:20, 25. Apr 2006 (CEST)

Längerfristig BKL?

Hi nochmal. Du hast bei dem Lemma Karin Lindemann ein redirect auf Karin Lorenz-Lindemann gemacht. Das ist sinnvoll unter dem Aspekt, dass man auf der Suche nach der Person fündig wird. Längerfristig sollten wir vielleicht überlegen, ob aus dem Lemma Karin Lindemann eine BKL gemacht wird, denn die url www.karin-lindemann.de ist google-einschlägig ... oder ob man jedenfalls bei Karin Lorenz-Lindemann einen entsprechenden siehe-auch-Eintrag macht. --PaCo 11:59, 26. Mai 2006 (CEST)

Auch hallo! Was ist eine BKL? Sorry, bin noch neu hier. www.karin-lindemann.de kannte ich nicht. Wow... Ob meinem Elternhaus diese "Doppelgängerin" schon bekannt ist? --BL 23:03, 26. Mai 2006 (CEST)

Ok. Konnte BKL selbst auflösen, durch Suche/Lektüre des entsprechenden Wikipedia-Artikels. Ich bin als Familienmitglied in dieser Sache befangen. Entscheide Du! :) --BL 23:40, 26. Mai 2006 (CEST)

Oh. Uppps. Unter BKL findet man unter den alternativen Bedeutungen gar nicht Begriffsklärung aber es ist selber eine. Das würde Dein Vater lustig finden, glaube ich. - Hmmm. Kriterium für eine Entscheidung ist wohl, ob nun die "Hamburger" KL mit der www.karin-lindemann.de-url so relevant ist, dass ein Artikel sinnvoll ist. - Hmmm. Vielleicht machen wir es so: Vorläufig bleibt das Redirect auf KLL. Du machst vielleicht bei KLL ausnahmsweise ein "siehe auch" unter die Literatur, weil es sonst den Zusammenhang des Artikels zerreißt, oder vielleicht ein "Weblinks" und trägst dort einen kleinen Hinweis auf die Doppelgängerin ein. Wenn diese nun in 10 Jahren super berühmt wird, dann wird das Redirect halt wieder aufgelöst. - Der Fauxpas mit dem alten Artikel KLL tut mir übrigens sehr leid! Ich hatte die Arbeiten Deiner Mutter fälschlich in den Zusammenhang der philosophischen Richtung Deines Vaters gestellt. Knapp daneben ist auch vorbei ;) Grüße Paul --PaCo 00:31, 27. Mai 2006 (CEST)