Benutzer Diskussion:Bert Kirchner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nebenkosten/Mietrecht

Hallo, du hast in dem Absatz "Hier werden vornehmlich nach der Betriebskostenverordnung die umlagefähigen Betriebskosten von den nicht umlagefähigen Bewirtschaftungskosten unterschieden." Betriebskosten verlinkt auf Nebenkosten, von dort wird wieder weitergeleitet auf Betriebskosten. man dreht sich quasi im Kreis herum...--KV28 15:02, 19. Jan 2006 (CET)

Die Kreuzverlinkung ist durchaus meine Absicht, da der Begriff Nebenkosten sehr häufig anstelle von Betriebskosten verwendet wird, nur leider keinerlei rechtliche Grundlage hat und bei Juristen regelmäßig für Heiterkeit sorgt. Der Eintrag Nebenkosten war älter als der der Betriebskosten, weshalb ich es nur richtig finde bei den Nebenkosten die Vielschichtigkeit mit weiteren Links darzustellen aber auch meinen Vorautoren bei Betriebskosten Ihre Nebenkosten zu lassen, mit all ihrer Vieldeutigkeit.--Bert Kirchner 15:30, 19. Jan 2006 (CET)

Wunsch erfüllt :-)

so gehts [1] --Dachrisblubber 16:45, 10. Mär. 2007 (CET)

Links zu bertkirchner.de

Deine Beiträge zum Thema Mietrecht sind an sich nicht schlecht, nur halte ich Verweise auf den Webauftritt der eigenen Firma für unangebracht. Auch andere Suchmaschienentreffer weisen auch auf Selbstmarketing hin. Siehe dazu bitte Wikipedia:Interessenkonflikt. --Phobie 14:42, 26. Sep. 2008 (CEST)

Fragliche Edits von Bert Kirchner

--phobie m d 18:36, 16. Dez. 2008 (CET)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Bert Kirchner,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Bert Kirchner) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:04, 26. Aug. 2009 (CEST)