Benutzer Diskussion:Berufszentrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Löschkandidat 13:39, 12. Okt. 2006 (CEST)


Weblinks in Wikipedia-Artikeln

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du in vielen Artikeln gleichartige Weblinks eingetragen hast, die auf eine Website verweisen, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Weblinks.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und das Verlinken auf einige wenige Artikel beschränken.

Viel schöner wäre es allerdings, wenn du die Informationen von deiner Website in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank. Löschkandidat 13:39, 12. Okt. 2006 (CEST)

URV in Empfehlungsschreiben

Hallo Alexander, dein Artikel wird wohl in Kürze schnellgelöscht. Ich möchte dich bitten, beim Eintragen von Artikeln die Urheberrechte zu beachten. Falls der Text von dir persönlich erstellt wurde und / oder du die Rechte an dem Text hälst, dann gib bitte eine entsprechende Einverständniserklärung ab (siehe verlinkte Seite). Gruß, --Roland 16:03, 12. Okt. 2006 (CEST)

Hallo Roland,
du hast meinen Eintrag zu "Empfehlungsschreiben" gelöscht mit dem Hinweis ich müsste eine Urheberschutz-Erklärung abgeben. Sag mir bitte genau wo ich das machen soll.
mfg
Alexander Buesing
Von Benutzer_Diskussion:RolandT kopiert durch --Roland 16:55, 12. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Alexander, nur kurz zur Klarstellung: Der Artikel wurde weder von mir gelöscht noch ursprünglich von mir zur Löschung vorgeschlagen, siehe Löschdiskussion. Obwohl ich das Lemma grundsätzlich für relevant halte, musste ich jedoch nach kurzer Google-Suche feststellen, dass der Text 1:1 von einer anderen Seite übernommen wurde. Dies ist in der Wikipedia nicht zulässig. Eine entsprechende Freigabeerklärung findest du unter Wikipedia:Textvorlagen, diese musst du dann an permissions@wikimedia.org schicken. Anschließend kannst du unter WP:WW unter Verweis auf diese Freigabe einen Wiederherstellungsantrag stellen. Allerdings empfehle ich dir dringend, vorher die Seite Wikipedia:Urheberrechte beachten aufmerksam durchzulesen, denn eine Freigabe des Textes heißt auch, dass du über die Verwendung keine alzu große Kontrolle mehr hast. --Roland 16:55, 12. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Alexander, ich möchte außerdem noch darauf hinweisen, dass Empfehlungsschreiben dann auch ein richtiger Artikel werden müsste, keine Anleitung oder sonstige "praktische Hilfe"- siehe was Wikipedia nicht ist, Punkt 8. Gruß, Thorbjoern 16:57, 12. Okt. 2006 (CEST)

Falls sich in WP:WW weiterhin nichts tut: Ich hab gerade mal geguckt, wer der löschende Admin war: Benutzer:D. Am besten, du wendest dich dann direkt an ihn auf seiner Diskussionsseite. Oder du fängst einen neuen Artikel in deinem Benutzernamensraum an (Benutzer:Berufszentrum/Empfehlungsschreiben) und kopierst diesen, wenn er fertig ist, an die ursprüngliche Stelle. Viel Erfolg, --Roland 12:13, 14. Okt. 2006 (CEST)

Rewrite Empfehlungsschreiben

Hi, ich hab den Artikel, nachdem er regulär gelöscht worden war, komplett überarbeitet. Ich denke, in der jetzigen Form sollte er bestehen bleiben können. Allerdings hatte ich Bauchschmerzen den Link des Berufszentrums mit reinzunehmen, da man dort eigentlich (im Vergleich zu den beiden anderen Seiten, die ich verlinkt habe) relativ wenig Informationen, dafür aber ein Angebot zum Kauf weiterer Unterlagen erhält. Falls du den Link hinzufügst werde ich ihn nicht entfernen, aber es könnte sein, dass dies andere Benutzer aus dem selben Grund tun. Gruß, --Roland 16:56, 26. Okt. 2006 (CEST)

hinweis zu weblinks

gudn tach!
du wurdest oben bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass weblinks unsere regeln WP:WEB erfuellen muessen. ferner lies bitte WP:WAR. wenn jemand deine aenderungen revertiert, frag bitte auf der artikel-diskussionsseite nach dem grund. (zum bearbeiten von diskussionsseiten siehe WP:DS). ich werde jetzt deinen edit erneut revertieren, um den urspruenglichen zustand wiederherzustellen, und bitte dich, nicht erneut einen edit-war zu fuehren. -- seth 21:41, 13. Jan. 2009 (CET)