Benutzer Diskussion:Bettercom/Archiv/2010/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mohammad-Reza Chātamī

Hallo!

Mir ist das "1883" irgendwie reingerutscht - das Geburtsdatum stimmt - es hätte wohl gereicht die Jahreszahl rauszulöschen! --Woches 09:54, 17. Jan. 2010 (CET)

Stimmt - sorry - mir war nicht klar, ob die "1883" eventuell doch eine Bedeutung hat.--Bettercom 09:59, 17. Jan. 2010 (CET)

Sichten

So nicht. Gruß,--Tilla 2501 23:02, 16. Jan. 2010 (CET)

Doch! Aus WP:Sichter: Sie (die Sichtung) sagt aus, dass ein regelmäßiger Autor der Wikipedia den Artikel durchgesehen hat und die Version frei von offensichtlichem Vandalismus ist. Sie sagt nicht aus, dass der Artikel fachlich geprüft wurde. Frei von Vandalismus war der Artikel. Warum hast Du nicht die unterschiedliche Rechenweise (wie bei vielen Super Bowl Artikeln erklärt, beginnend bei Super Bowl V) nachgetragen? Wäre m.E. hilfreicher gewesen, als diesen Kommentar zu hinterlassen. Cheers --Bettercom 08:32, 17. Jan. 2010 (CET)
Bitte? Dieser Hinweis ist im Artikel enthalten und auch hier zu sehen! Daher war deine Sichtung nicht sorgfältig. Bei wiederholten Falschsichtungen werde ich dir die Sichterrechte entziehen. Gruß,--Tilla 2501 01:40, 18. Jan. 2010 (CET)
Inwieweit die Bemerkung "So nicht." bzw. das nicht nur von mir als unverhohlene Drohung verstandene "...werde ich dir die Sichterrechte entziehen."' zu dem in der Wikiquette genannten gegenseitigen Respekt passen, mag jeder für sich entscheiden.
Du Tilla (als offensichtlich an Sportthemen interessierter) magst Dir zusätzlich die Frage stellen, wie Du die Soft Skills eines Sportlers bewerten würdest, wenn dieser nach Unzufriedenheit mit der Aktion eines anderen Sportlers diesem ggü. mit "Noch so eine Aktion und ich sorge dafür, daß Du raus bist" reagiert. Und inwieweit solch ein Verhalten zu irgendeiner Motivation führt. Aber nee - hier geht es ja nicht um Sport, sondern um die Wikipedia. Und da kann man offensichtlich ganz andere Maßstäbe anlegen und einem anderen mal schlankweg Falschsichtung unterstellen (die ich im übrigen so nicht sehe). Im realen Leben (also ohne Knöpfe) würde solch ein Verhalten - egal ob in Sport, Berufsleben oder sonstwo - mindestens als unhöflich gewertet werden.--Bettercom 15:33, 18. Jan. 2010 (CET)
Wo ich grad zufällig vorbeischaue: Ein Sichter muss nicht auf Richtigkeit prüfen! Aber: Es gibt reichlich häufig Fälle von Minimal-Vandalismus in denen nur Zahlen manipuliert werden, auch Geburtsmonate oder -Jahre. Dasher sichte ich derlei Veränderungen nie ohne Kontrolle. Außerdem möchte ich Tilla um mehr Freundlichkeit und um einige Gedanken an AGF bitten. Gruß, adornix 01:49, 18. Jan. 2010 (CET)
dazwischenquetsch: Natürlich muss ein Sichter in gewissen Rahmen auf Richtigkeit prüfen. Das Einfügen von Falschinformationen ist eben auch Vandalismus, nur wegen FICKEN hätten wir die gesichteten Versionen nicht gebraucht - und einmal gesichtet kann sowas Jahre überleben. Natürlich muss die Prüfung nicht bis ins letzte Detail gehen, aber so eine Zahl ist in ein paar Sekunden ergoogelt. Und bei dem was ich weiter unten angesprochen habe war es noch offensichtlicher. --Jogy sprich mit mir 21:55, 18. Jan. 2010 (CET)
vorher stand da XLVI ... 42, nach der fehlerhaften (aber mE verständlichen) Änderung durch Benutzer:Handeln aber XLVI ... 46. Da sehe ich nun wirklich keinen Vandalismus (für den übrigens Benutzer:Handeln zu sperren wäre, aber man fand es immer noch nicht nötig, ihn anzusprechen). Insofern war auch die Sichtung kein sanktionswürdiges Tun. --Drahreg·01RM 22:24, 18. Jan. 2010 (CET)
Sorry, aber ich sehe auch nicht wirklich einen Grund den Benutzer dafür zu sperren. Was ist mit AGF??? Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass er gesehen hat, dass XLVI mit 42 nicht übereinstimmt und deshalb das geändert hat. M.E. sollte der Einleitungssatz eh entsprecht der en.wikipedia geändert werden. Aber man droht hier lieber, aber trotz eindeutigem Fehler im Artikel, wie ich bereits weiter unten ja mitgeteilt habe, kommt keiner der beiden, die hier sich so echauffieren, auf die Idee das zu korregieren. Weder den Einleitungssatz entsprechend vernünftig zu formulieren noch den immernoch bestehenden Fehler, dass es sich nicht um den 42. sondern 44. Super Bowl handelt, der sofort so tituliert wurde. Da aber die ersten beiden im Nachgang ebenfalls als die erstenbeiden Super Bowls tituliert wurden ist es mehr als merkwürdig, dass man ausgerechnet in der de.wikipedia dieses hier so im Einleitungssatz so formuliert. Hmm, obwohl, eigentlich typisch deutsch....;-) Liebe Grüße --Nbv8 22:41, 18. Jan. 2010 (CET)
Sorry, das war natürlich polemisch gemeint. Handeln ist genausowenig zu sperren, wie Bettercom hier abzumahnen. Ich wundere mich nur, dass sich Tilla bei Bettercom beschwert und nicht bei Handeln. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 23:04, 18. Jan. 2010 (CET)
Natürlich muss ein Sichter in gewissen Rahmen auf Richtigkeit prüfen. - das steht so genau nicht auf WP:Sichtung. Und definiere dann doch auch gleich bitte in gewissem Rahmen. Gerne auch auf Deiner eigenen Disk. Danke.--Bettercom 22:50, 18. Jan. 2010 (CET)
@Tilla: Sorry, aber Dein Ton und Deine Drohung sind mir auch vollkommen unverständlich. Vor allen Dingen, wenn man jemand anderem vorwirft, er hätte nicht genau genug hingesehen, sollte man es selbst dann aber machen. Laut dem hier war nämlich bereits das dritte Spiel der Super Bowl und die anderen wurden rückwirkend so tituliert, also nicht erst ab dem Wechsel AFC/AFL bzw. NFC/NFL (= fünfte Spiel). Bettercom hat in den vergangenen Tagen enorm dazu beigetragen, dass der Sichtungslag sinkt (weit über 1000 Sichtungen in den letzten beiden Tagen). Das einem dabei mal das eine oder andere daneben geht ist zwar bedauerlich, aber Fehler passieren doch jedem mal. So etwas zum Anlass zu nehmen, eine Drohung mit Inhalt das Sichtungsrecht zu entziehen auszusprechen, sollte von Dir noch einmal überprüft werden. Denn, und da glaube ich der en.wikipedia beim Thema Super Bowl doch eher, wie Du siehst, hast auch Du nicht richtig geprüft, bevor Du revertiert hast. Eigentlich sollte der Einleitungssatz schon anders geschrieben sein, nämlich ähnlich dem der en.wikipedia, dann gäbe es auch nicht diese Verwechslungsgefahr. Ebenso unverständlich ist mir übrigens, dass Du dem Sichter hier eine Info hinterlässt, dem Benutzer, der die Änderung gemacht hat, aber keine Mitteilung auf dessen Disk hinterlassen hast und auch in der Zusammenfassungszeile beim revertieren nicht etwas in der Art: Bitte weiteren Textverlauf beachten geschrieben hast. /Kopf schüttel/ Liebe Grüße --Nbv8 15:06, 18. Jan. 2010 (CET) Nachtrag: siehe auch hier --Nbv8 16:00, 18. Jan. 2010 (CET)

@Tilla: Wenn du den Artikel auf deiner Beo hast, warum hast du dann nicht gleich revertiert? Stattdessen zu warten, bis einer sichtet und dann so einen Kommentar abzulassen empfinde ich als sehr... nunja, befremdlich. Es handelt sich übrigens eindeutig nicht um Vandalismus, insofern war die Sichtung kein Fehler. Wieviel nicht-Vandalismus-Fehler die Sichter nebenbei ausbügeln, lässt man dagegen oft unter den Tisch fallen. Ich bin übrigens sicher, dass ein etwaiger Rechteentzug aufgrund dieses oder eines ähnlich gelagerten Kasus von (anderer, gegebenenfalls meiner) administrativer Seite nicht unbeantwortet bliebe. Insofern würde ich dir, Tilla, empfehlen vor einem Rechteentzug auf WP:AN dazu Konsens herzustellen. Gruß, --Drahreg·01RM 16:06, 18. Jan. 2010 (CET) Unkorrekte Interpretation der Versionsgeschichte gestrichen. --Drahreg·01RM 16:47, 18. Jan. 2010 (CET)

+1 Drahreg. Nachsichten ist kein leichter Job. Positive Rückmeldungen gibt es kaum, denn die zur Zufriedenheit aller anderen Benutzer gesichtete Versionen fallen nicht weiter auf – nur vermeintliche oder tatsächliche „Fehlsichtungen“. Ein mögliches Lob für Sichter lautet: „Du bekommst relativ wenig Beschwerden.“ Denn entweder lässt man zu viel AGF walten oder bekommt Schimpfe wegen Belegeeinforderungsreverts (oder weil nicht gleich BKL-Linkfixes getätig wurden, vermeintlicher oder echter POV nicht erkannt wurde, etc etc: ich hab die meisten aktiven Nachsichter auf Beo, da erlebt man unglaubliche Sachen). Gruß --Howwi Disku · MP 22:54, 18. Jan. 2010 (CET)
Jepp, und Fakt ist auch, dass wenn so ein Ton gegenüber Sichtern Schule macht, sich dann irgendwann keiner mehr dazu bereit erklärt, das zu machen (siehe aktuell weiter unten bei Liste der .... die Reaktion von Bettercom). Wenn es sich um irgendwelche Neu-User handeln würde oder irgendwelche IP's, kann man m.E. damit besser umgehen, als wenn es sich um, wie in diesem Fall, zwei altgediente Mitarbeiter der WP (wovon einer sogar Adminstatus geniesst - genau von dem erwarte ich tatsächlich einen besseren Umgangston). Liebe Grüße --Nbv8 23:10, 18. Jan. 2010 (CET)

Hubert Lamb

Hi!

Zum Artikel Hubert Lamb:

  1. Warum hast du den Verweis, auf den Artikel der Englischen Version entfernt?
  2. Was für ein Problem hast du den mit der referenzierten Quelle? Was steht den bei die auf Seit 6, zweiter Absatz, erster Satz, der 09/09 Ausgabe von Scholien?
  3. Das Hubert Lamb Quaker war ist völlig unstrittig (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3)

Gruß -- OlafRadicke 20:33, 18. Jan. 2010 (CET)

Das mit dem Quäker geht aus http://wertewirtschaft.org/scholien/ (dem von Dir genannten Link) wirktlich nicht hervor! Wenn das irgendwo (auf irgendwelchen Unterseiten) steht, kann doch auch direkt darauf verlinkt werden, in Deinem Link steht vorrangig was von Institutsgründer Rahim Taghizadegan lädt ein zu einer ganz persönlichen Weltschau.... Noch besser: Einen der von Dir oben genannten Links einbinden, wenn der Quäker (als Nebensatz) erwähnt werden soll.
Und: Ist die Tatsache, daß er Quäker war, jetzt auf einmal wichtiger, als der englische Klimatologe? Der Link auf die englische Version verschwand leider mit dem Rausnehmen des vorigen.
Cheers--Bettercom 20:45, 18. Jan. 2010 (CET)

Nachsichtungen by User

FYI:

  • Alle Monate seit August 2008
  • Seit dem 20. Dez. 2009 ist die Default-Sortierung der unten verlinkten Tabellen die ungewichtete Anzahl, und nicht mehr die gewichtete G4A-Anzahl. Die nachfolgen #_nnnn-Rangwerte beziehen sich weiterhin auf die Sortierung nach der G4A-Anzahl. Mit aktiviertem JavaScript kann über einen Mausklick in der Spaltenüberschrift-„Rang G4A“ die alte G4A-Sortierung erzeugt werden.

2010:

MfG, --ParaDoxa 00:37, 19. Jan. 2010 (CET)

Liste erfolgreicher Filme

Hi. Du wurdest von Tilla oben schon darauf hingewiesen, beim Sichten sorgfältiger zu sein. Sowas geht überhaupt nicht. Offensichtlicher Blödsinn und dazu noch das Tabellenformat verhagelt - und das war die einzige Änderung, also versuch nicht zu erzählen, dass Du das übersehen hast. Wenn Du keine Lust hast eine Änderung zumindest oberflächlich zu prüfen, dann gib bitte die Sichterrechte zurück. --Jogy sprich mit mir 21:38, 18. Jan. 2010 (CET)

Auch an Dich die Frage: Betrachtest Du Deine vorstehende Formulierung mit pauschaler Unterstellung der mangelnden Sorgfalt als respektvoll und höflich? Zumal diese Frage nur von Tilla so dargestellt wurde? Einerseits gegen Theorienfindung sein, aber bei sowas wie hier dann ganz schnell dabei sein? Sowas geht aber gar nicht!
Anyway: Ja, ich habe die Plausibilität der Zahlen geprüft (2=>1 und vice versa) und sie waren plausibel. Da war für mich kein Vandalismus erkennbar. Habe heute genügend Seiten gesehen, wo die Zahlen eben überhaupt nicht plausibel waren und da in der Tat dann rervertiert.
Da Du der jetzt aber schon der zweite bist, der hier meint, mit m.E. nicht mehr von der Wikiquette gedeckten Ansagen operieren zu müssen (Du unterstellst sowohl mir als auch demjenigen, der die Zahlen änderte, böse Absichten und verstößt damit ganz klar gegen Geh von guten Absichten aus), werde ich mich jetzt mal eine Nacht schlafenderweise intensiv der Frage widmen, ob ich mir sowas antun will. Das Sichten werde ich jetzt mal sein lassen, gibt ja genug andere, die die ständig wachsende Queue abarbeiten können - ob sie das in Anbetracht so zuvorkommender Teammitglieder wie z.B. Dir oder dem von Dir zitierten Tilla dauerhaft wollen, ist dann ja deren Entscheidung. Zum Schluß: Ist obiger Ton auch außerhalb der WP Dein üblicher, z.B. ggü. Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden? Falls nein: Warum dann hier?
--Bettercom 22:39, 18. Jan. 2010 (CET)
Nöö! Nicht doch. Ach komm, nu lass Dir doch nicht wegen zweier aus_welchem_Grunde_auch_immer schlecht gelaunter Benutzer hier gleich die Mitarbeit vergrätzen. Wer weiss, was denen heute so widerfahren ist, dass sie hier in einem solch unhöflichen Ton auftreten. Liebe Grüße --Nbv8 22:47, 18. Jan. 2010 (CET) (der froh und dankbar ist, dass Du hier so fleißig mit machst)
@Bettercom, eine kleine Geschichte am Rande: Ich hatte bereits eine Beschwerde, da ich einen Entwurf revertiert hatte, der dem verlinkten Impressum des Unternehmens widersprach. Die Website einer Bank (das Impressum) sei beim Vorstandswechsel vor einigen Monaten versehentlich nicht aktualisiert worden (so der Beschwerdeführer) und „… Sichten ist nichts anderes als Vandalismusprüfung und dafür muss man keine Quellen durchsuchen.“ Namenseintragungen beim Vorstand seien also einfach so hinzunehmen. Du wirst es nie allen recht machen können. --Howwi Disku · MP 23:06, 18. Jan. 2010 (CET) Nachtrag: Davon unabhängig schließe ich mich dem Beitrag über mir von Nbv8 natürlich an...
Sichten kann ja - abseits von obigem Trödel - durchaus auch unterhaltsam sein: Der gestrige (nicht von mir revertierte) Knaller sorgte für dermassen massive Erheiterung über den ganzen Tag, obwohl ich eben wegen der Tränen in den Augen nicht mehr so schnell den Sichten-Button fand, aber es gibt ja noch andere unverdrossene. Cheers--Bettercom 23:27, 18. Jan. 2010 (CET)
Auch dies ist eindeutig kein offensichtlicher Vandalismus. Wer geprüfte Versionen einführen will, soll ein entsprechendes Meinungsbild starten, aber nicht die gesichteten Versionen mit etwas überfrachten, was sie nicht leisten können. --Drahreg·01RM 23:20, 18. Jan. 2010 (CET)
Stimmt solange Du nach besten Wissen und Gewissen nachsichtest und nicht Sachen wie Lol Lol Lol oder ficken ist usw übersiehst passt es schon. Lass den Kopf nicht hängen. Gruß --Pittimann besuch mich 23:39, 18. Jan. 2010 (CET)

Vielleicht noch als Tipp: wenn Du bei den ältesten noch zu sichtenden Artikeln sichtest, kommst Du nicht so häufig mit den RClern in Konflikt, ist da hinten also wesentlich ruhiger und es hilft den lag abzubauen und niedrig zu halten ;-) Liebe Grüße --Nbv8 00:50, 19. Jan. 2010 (CET)

Jaja, das Übliche, derjenige der unsauber arbeitet ist natürlich in Ordnung und derjenige, der darauf hinweist ist der Böse. Wenn das für Euch kein offensichtlicher Vandalismus ist, dann solltet Ihr Euch besser überlegen, ob Ihr wirklich hier als Sichter geeignet seid... man kann sich auch zu Tode AGFen. Und selbst wenn es ein Versehen war, dann bleibt trotzdem die Tatsache bestehen, dass der Leser aufgrund der Sichtung Falschinformationen präsentiert bekommt - frag Dich einfach mal, ob Dir das als Leser gefallen würde. Und nur damit Du mich nicht falsch verstehst: Bei Sichtungen kann mal was durchrutschen, ganz klar. Nur wer anscheinend Zahlenänderungen sichtet ohne kurz mal nachzuschauen, ob die Änderung korrekt war, der sollte die Finger vom Sichten lassen. Darauf sollte man mit gesundem Menschenverstand eigentlich selbst kommen. Es gibt hier keinen Preis für die meisten Sichtungen, also wenn Du Dir nicht sicher bist ob eine Änderung korrekt ist, dann sichte einfach nicht. Und nein, die schiere Anzahl Deiner Sichtungen entschuldigt hier nichts, denn bei Sichtungen geht Sorgfalt vor Durchsatz. Aber vermutlich ist die Hoffnung auf Einsicht hier wirklich fehl am Platze.
Übrigens: Ja, diesen Ton schlage ich auch im privaten Umfeld an, wenn jemand solchen Bockmist baut wie Du bei dieser Sichtung. Und ich akzeptiere diesen Ton auch mir gegenüber, denn in so einem Fall habe ich es verdient. --Jogy sprich mit mir 02:15, 19. Jan. 2010 (CET)
Was du für einen Ton in deinem „privaten Umfeld“ oder sonstwo für angemessen/„verdient“ hältst, ist völlig irrelevant/uninteressant hier innerhalb der Wikipedia, wo Seiten wie „Wikipedia:Wikiquette“ nicht zur Zierde vorhanden sind. Um es ein wenig in deinem Stil/Ton auszudrücken: Solange du zu keinem „WP-Ton“ fähig bist, solltest du innerhalb der WP lieber schweigen. --ParaDox 02:43, 19. Jan. 2010 (CET)


diesen Ton schlage ich auch im privaten Umfeld an - das war genau nicht die Frage. Ich wüsste nicht, was wir privat miteinander zu tun haben und warum Du der Meinung bist, diesen privaten, durchweg eben respektlosen Ton mir ggü. anschlagen zu können. Eine Frage war, ob Du obigen Ton im nicht-privaten Bereich auch so anwendest. Aus vermutlich guten Gründen hast Du das nicht beantwortet.
Deine Ansage, daß hier durch die Sichter (gelegentlich) Vandalismus betrieben bzw. unterstützt wird, ist jetzt irgendwie schräg. Daß Du jetzt noch mir (oder gleich allen Sichtern?) Zahlenverständnis und/oder gesunden Menschenverstand absprichst, tja das erheitert mich eigentlich nur noch. Was soll ich dazu sagen? Denn allen (außer Dir, versteht sich) fehlt die Einsicht. Deine fachliche Kompetenz in allen Ehren (die hat was!): versuch einfach mal etwas sozialkompetenter aufzutreten - dann klappt's auch mit dem Nachbarn - versprochen...--Bettercom 03:28, 19. Jan. 2010 (CET)
Nicht aufregen, es bringt nix wenn ihr Euch hier gegenseitig beharkt. Lieber 3 mal tief durchatmen und in Ruhe weiter arbeiten. Und bitte den Tipp beherzigen, nicht den RC'lern hinterher sichten, das bringt nix weil Du dann ganz leicht in Gefahr gerätst Unfug zu sichten. Du kannst mir glauben ich spreche da aus Erfahrung, da ich selber einer dieser Power RC'ler bin. Mir ist es schon oft passiert das ein Sichter hinter mir hergesichtet hat weil er gedacht hat man der Pittimann wenn der da dran war ist alles OK. Was er aber nicht bedacht hatte war das vorher eine IP etwas vandaliert hatte und das nicht revertiert worden war. Tja und ich hatte gedacht durch meinen revert wäre alles wech, da ja gesichtet und Pustekuchen er hatte Vandalismus gesichtet der nicht entdeckt worden war. Also lieber den Lag von hinten aufräumen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:12, 19. Jan. 2010 (CET)
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, was RCler sind, kann ich das besser verarbeiten. Denn mit WP:RC lande ich bei der Redaktion Chemie und die ist wohl nicht gemeint. Danke.--Bettercom 10:17, 19. Jan. 2010 (CET)
Damit sind diejenigen Benutzer gemeint, die sich um Spezial:Letzte Änderungen kümmern (RC: recent changes). Dort ist es recht hektisch, im Gegensatz zu Spezial:Seiten mit ungesichteten Versionen. Gruß --Howwi Disku · MP 10:24, 19. Jan. 2010 (CET)
Das sind Benutzer die in der Eingangskontrolle Vandalismus bekämpfen. Hilfe:Glossar Da stehen alle Abkürzungen. Gruß --Pittimann besuch mich 10:26, 19. Jan. 2010 (CET)
@Howwi: Dort ist es recht hektisch, tja, und auch da werden Fehler passieren, also sollte man durchaus davon ausgehen dürfen, dass sie ein wenig mehr Verständnis für solche Vorkommnisse aufbringen.
@Jogi: ......der darauf hinweist ist der Böse, nein, wie kommst Du darauf? Keiner hier hat sich darüber aufgeregt, dass Du oder Tilla hier Bettercom darauf hingewiesen haben, dass er etwas übersehen hat. Und m.E. ist das ja auch durchaus sinnvoll. Es geht hier definitiv allen nur um den Ton, der von Tilla gleichzeitig ausgesprochenen Drohung, sowie um ein verkehrtes Auslegen von sichten. Ohne Sichter gäbe es innerhalb von einem Jahr keine von außen gemachten Änderungen mehr (= Niedergang des Projektes), oder aber, man würde die gesichteten Versionen wieder abschaffen, was zur Folge hätte, dass dauerhaft Unsinn in den Artikeln stehen bliebe. Du glaubst ja gar nicht, was Euch RClern alles so durch die Lappen geht und nach 2 Wochen (und damit dann dauerhaft) für Unfug in den Artikeln stehen würde, wenn es die gesichteten Versionen nicht geben würde. Denk mal bitte etwas leidenschaftsloser darüber nach.
@Pittimann: ähh.., wenn Du auf die letzte gesichtete Version revertierst, dann sollte doch eigentlich der Artikel wieder auf gesichtet stehen? Oder habe ich gerade einen Denkfehler? Und ja, natürlich gehe auch ich davon aus, dass, wenn ein Altgedienter Änderungen vornimmt, kein offensichtlicher Vandalismus vorliegt und schaue durchaus nicht mehr so genau hin.
@alle Sichter: Ich würde es für durchaus sinnvoll halten, wenn wir für solche Diskussionen eine extra Seite anlegen, wo Sichter Beswchwerden von ihrer Disk hinkopieren mit einem Verweis auf der eigenen Disk, wo die Diskussion geführt wird, bzw. die Antwort auf die Beschwerde stehen wird. Wir bekommen dadurch einen generell besseren Überblick darüber und der einzelne Sichter ist nicht so allein dem ganzen ausgesetzt. Liebe Grüße --Nbv8 14:22, 19. Jan. 2010 (CET)

Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien

Hallo Bettercom, kein Vorwurf, nur als Hinweis: Der IP-Edit, den Du gesichtet hast, war ein Unfugedit, in Montenegro leben einige albanischsprechende Menschen, aber kaum ungarisch sprechende, was schon mal ein Hinweis sein konnte, daß die Änderung nicht stimmt. Die Sprachen der jeweiligen Sender hatte ich aus den angegebenen Quellen eingetragen. Artikel im Balkan-Bereich werden recht häufig von Vandalen besucht, da ist besondere Vorsicht geboten. Gruß, Aspiriniks 18:14, 19. Jan. 2010 (CET)

Danke für den Hinweis. Aber das kann man nicht wirklich erkennen, zumal ja in den Zeilen darüber mehrfach hu vorkommt und auch dadurch (vermutlich nicht nur für mich) 100% plausibel ist. Als Vandalismus würde ich das daher auch nicht bezeichnen wollen. Sollte WP Balkan-Seiten ggf. halbsperren? Cheers.--Bettercom 18:23, 19. Jan. 2010 (CET)
Einige besonders häufige Artikel sind halbgesperrt, auf Verdacht wird das bisher nicht gemacht, es wäre immerhin einige tausend Artikel betroffen. Das hier war in der Tat kein offensichtlicher Vandalismus, es gibt häufiger ähnliche Fälle, wo die Einwohnerzahlen von Orten bzw. die Prozentzahlen der dort lebenden Bevölkerungsgruppen ohne Quelle verändert werden, teils im noch plausiblen bereich, teils so extrem, daß es auffällt. Gruß, Aspiriniks 18:48, 19. Jan. 2010 (CET)

Nur mit Dir – A Walk to Remember

Hallo Bettercom, mir ist bewusst, dass Du sehr fleissig sichtest :-) Sei bitte so lieb und kontrolliere noch einmal Nur_mit_Dir_–_A_Walk_to_Remember: die Änderung des Benutzers Carsten Schönherr, die Du gesichtet hast. Die ist nämlich nicht anderes als eine persönliche Bemerkung über den Film - von niemand anderen als von Carsten Schönherr selbst und somit nicht WP geeignet!!! bitte revertieren, lg -- Agruwie 21:50, 22. Jan. 2010 (CET) (auch inhaltlicher Vandalismus ist Vandalismus ;-) ) lg, -- Agruwie 21:52, 22. Jan. 2010 (CET)

Hab ich soeben erledigt. Danke für den Hinweis. Gruß --Howwi Disku · MP 22:06, 22. Jan. 2010 (CET)
Liebe/r Agruwiel,
danke für den Hinweis - der hilft nicht wirklich weiter: Entweder es geht um die Frage, daß Vandalismus nicht stattgefunden hat (und dazu zählem nicht POVs) oder eben, daß doch eine fachliche Kontrolle statt gefunden hat, die ich bzw. kaum ein Sichter zu bringen bereit bzw, in der Lage dazu ist. Wenn man/WP das will, sollte das so gesagt werden. Ich stelle hiermit meine Sichtertätigkeit ein.
Beste Grüsse an alle anderen, die sich diesem "Spaß" weiter aussetzen.
Martin
Oh nein! Es gibt auch Meinungen, die das Revertieren einer solchen Bearbeitung als Missbrauch der Sichterrechte bezeichnet hätten. Davon unabhängig scheint mir dieser Hinweis durchaus freundlich gemeinter gewesen zu sein. Damit hätte ich persönlich kein Problem, siehe dazu bitte auch Benutzer_Diskussion:Howwi#Sichtung:_pr.C3.A4zisere_Definition. Gruß --Howwi Disku · MP 23:09, 22. Jan. 2010 (CET)
Deine Reaktion verstärkt meine Überzeugung, dass eine Abstimmung sinnvoll wäre, die den genauen Bereich einer Sichtung abgrenzt, siehe (wie Howwi schon sagte) dazu die Benutzer_Diskussion:Howwi#Sichtung:_pr.C3.A4zisere_Definition,
lg --Agruwie 23:38, 22. Jan. 2010 (CET)

@Agruwie: Nun, das kann man sehen, muss man aber nicht. Gerade inhaltlicher Vandalismus ist oft kein offensichtlicher Vandalismus. Deinen Hinweis kann ich verstehen, Deine Aufforderung das zu entfernen allerdings nicht. Es ist vollkommen richtig, dass das revertiert gehört, frage mich aber hier, warum Du dieses nicht selber gemacht hast - it's a wiki! Und, da Du ja selber Sichterstatus hast, wäre es sogar automatisch gesichtet gewesen. Dass man gerade so etwas mal übersehen kann, ich denke darüber brauchen wir nicht zu reden, oder?

@Bettercom (Martin): Ich kann Dich gerade nicht so richtig verstehen, dies war ein netter, freundlicher Hinweis von Agruwie, und da willst Du gleich alles hinschmeissen??? Unterschiedliche Meinungen gehören zum Projekt! Denk noch mal drüber nach, wie Du siehst, bist Du doch nicht allein ;-) Liebe Grüße an beide --Nbv8 23:50, 22. Jan. 2010 (CET)

Hallo Nbv8: Da die Änderung im Artikel Nur_mit_Dir_–_A_Walk_to_Remember für mich sehr offensichtlich war, wollte ich Bettercom darauf hinweisen und ihm den Revert überlassen, damit er sich den Artikel noch einmal ansieht. Vielleicht war der versteckte pädagogische Ansatz nicht angebracht ... mir war auch nicht bewusst, dass es hier auf der Seite schon etliche derartige Disks gibt...
nun gut, haste Recht, nächstes Mal mach ich es gleich selber  :-) , lg --Agruwie 00:44, 23. Jan. 2010 (CET)
Bettercom, lass Dich nicht entmutigen! Kann mir schon denken, das es für Dich ziemlich undankbar scheint, wenn Du einer der fleissigen Sichter bist und dafür auch noch viel Kritik einstecken musst. Glaube mir, den meisten ist bewusst, dass ohne Sichter das derzeitige Entwurfs/Finalversionssystem zusammenbrechen würde, liebe Grüße, --Agruwie 00:58, 23. Jan. 2010 (CET)
/träum/...wenn nur alle Diskussionen zu diesem Thema so nett verlaufen würden....:-) Liebe Grüße --Nbv8 02:37, 23. Jan. 2010 (CET)

Hallo Bettercom, hast Du jetzt wirklich Deine Sichtertätigkeit eingestellt?!? Ich meine, wer bei 2456 Sichtungen lediglich drei Beschwerden hat, ein größeres Lob gibt es eigentlich nicht, außer dass hin und wieder einer der aktivsten Sichter Dir so ein Held der Sichter-Bapperl auf Deine Benutzerseite klebt. Ansonsten führen die Sichter nunmal ein Nischendasein innerhalb der WP. Sag, was ich machen soll, damit Du wieder mit machst..../wink, zwinker, blinzel...große, braune Rehaugen mit viel Zucker oben drauf./ Ratlose Grüße von --nbv8 16:12, 27. Jan. 2010 (CET)