Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2020/Apr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Union Theological Seminary

Hallo Bhuck!

Meinst du das o.g. Weiterleitung so noch bestehen bleiben kann? Vergleiche bitte en:Union Theological Seminary.

Liebe SLA oder BKL?

Herzliche Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 20:33, 4. Apr. 2020 (CEST)

Ich halte die Entscheidung der englischsprachigen Wikipedia für reichlich schräg. Von den drei Institutionen, die dort in der BKL sind, sind nur zwei mit dem eigentlichen Namen "Union Theological Seminary" -- eins in New York City, und eins in den Philippinen. Wenn man schaut, wer mit dem in New York City alles zu tun hatte, Reinhold Niebuhr, Paul Tillich, und Dorothee Sölle, zB, und wenn man überlegt, wie der weltweite Einfluss der beiden Institutionen ist, dann wäre es, als wenn man Mainz (Begriffsklärung) unter dem Lemma Mainz führen würde. Vielleicht in der Tagalog-sprachigen Wikipedia würde ich das anders sehen, aber der Einfluss in der deutschsprachigen Welt von den beiden Institutionen ist ziemlich ungleich. Man könnte höchstens überlegen, eine WP:BKL II-Lösung einzuführen.--Bhuck (Diskussion) 21:19, 4. Apr. 2020 (CEST)
Vielen Dank für deine Antwort. Ich verlasse mich da auf deine Expertise. Kann ich also davon ausgehen, dass George Foot Moore am Union Theological Seminary in the City of New York studiert hat und nicht etwa am en:Union Presbyterian Seminary, das auch mal Union Theological Seminary hieß?
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 22:05, 4. Apr. 2020 (CEST)
So steht es im en:George Foot Moore. Es ist in der Tat ein Problem, wenn so viele Institutionen den gleichen Namen haben, und beide haben auch presbyterianischen Hintergrund, aber die New Yorker Institution ist wirklich sehr viel prominenter als die anderen.--Bhuck (Diskussion) 22:12, 4. Apr. 2020 (CEST)
Die Quellen, die ich einsehen konnte, geben das aber nicht eindeutig her. So lasse ich es erst einmal bei der Verlinkung der WL. Sollte irgendwann einmal eine BKL (Typ egal) entstehen, kann man sich immer noch Gedanken darüber machen. Noch einmal danke für deine Antwort. Schönes Restwochenende und bleib gesund! --Drahreg01 (Diskussion) 22:28, 4. Apr. 2020 (CEST)
Schau dann man hier: https://books.google.de/books?id=HMLkAgAAQBAJ&pg=RA1-PA174&lpg=RA1-PA174&dq=george+foot+moore+union+theological+york&source=bl&ots=Ip6ezcMgTc&sig=ACfU3U0F_Yp2yYNHKmEEHv7ooVZ0g4dI-A&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj128Ge0c_oAhUELewKHdpECssQ6AEwA3oECAgQAQ#v=onepage&q=george%20foot%20moore%20union%20theological%20york&f=false -- aber andere Quellen, zB Encyclopedia Brittanica, reden auch nur von "Union Theological Seminary", was eher unterstützt, dass das die wichtigste ist. Aber "Divinings: Religion at Harvard" sagt zumindest explizit New York.--Bhuck (Diskussion) 22:46, 4. Apr. 2020 (CEST)
Super Duper, vielen Dank, das werde ich verwursten. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 22:55, 4. Apr. 2020 (CEST)