Benutzer Diskussion:BikerXXXL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel über die Naturschutzgebiete (= NSGs) Oberoblander Filz, Magnetsrieder Hardt und Steilhalden und Flussauen des Lechs zwischen Kinsau und Hohenfurch

Hallo BikerXXXL, du hast heute die o.a. drei Artikel in die QS gestellt. Du hast recht: Es fehlen inhaltliche Informationen zum eigentlichen Schutz, keine Infobox und Beschreibungen des Gebietes. Aber: Bis zum 28.8.2018 (die deutschsprachige WP existiert seit März 2001, siehe Deutschsprachige Wikipedia!) gab es überhaupt keinen Artikel zu den drei NSGs. Es ist also schon mal etwas. Übrigens: Ich verstehe WP als Gemeinschafts-Projekt, in dem jeder nach seinen Fähigkeiten und Zeit-Kapazitäten mitarbeiten kann. Wie wär’s, wenn du dich bei den beanstandeten Artikeln einbringen würdest? Bisher hast du ja unter deinem (neuen) Benutzer-Namen noch keine großen Meriten erworben. Also: Ärmel hochkrempeln, in die Hände spucken, recherchieren, formulieren und in den Artikeln Ergänzungen eintragen. Na, wie isses? Grüße aus Syke. --Bötsy (Diskussion) 21:49, 30. Aug. 2018 (CEST)

P.S.: Ach, übrigens: Hier --> Kategorie:Liste (Naturschutzgebiete in Deutschland) und hier --> Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete kannst du noch viele Rotlinks abrufen, die darauf warten, bearbeitet zu werden. Grüße --Bötsy (Diskussion) 21:54, 30. Aug. 2018 (CEST)


Herzlich willkommen in der Wikipedia, BikerXXXL!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Sg. (Diskussion) 13:35, 1. Sep. 2018 (CEST)